Wo Gadgets ein Zuhause haben-Pokipsie.ch

Neuste Beiträge

Neuste Testberichte

  • Final Cut Pro auf dem iPad: Endlich ist es da!
    Eine total überraschende Neuigkeit hat uns am heutigen Abend erreicht. Apple bringt zwei, längst sehnsüchtig erwartete Apps endlich auch auf das iPad. Final Cut Pro auf dem iPad und Logic Pro haben endlich auch geschafft, nachdem zumindest Final Cut Pro lange nur ein hartnäckiges Gerücht gewesen ist. Per wann es so weit sein wird, wieviel es kostet und was du damit alles anstellen kannst, das zeige ich dir hier im Beitrag auf.
  • PDF am iPhone unterschreiben
    Du hast per E-Mail einen Vertrag erhalten, den du unterzeichnen musst? Ein Formular, welches du noch ergänzen darfst, liegt in deiner Cloud und du willst es, zum Unterzeichnen, nicht ausdrucken? Dafür benötigst du keine zusätzliche App auf deinem iPhone. Ein PDF am iPhone unterschreiben geht auch mit Bordmitteln von iOS. Wie genau, das zeige ich dir hier im Beitrag.
  • Kindergrösse messen: Wie geht das ohne Meter?
    Von der Scheitel bis zur Sohle, das war die Aussage meiner Grossmutter, wenn es darum ging, die Körpergrösse zu ermitteln. Wie, dass du die Kindergrösse messen kannst, das zeige ich dir hier im kurzen Beitrag. Das funktioniert nämlich auch gänzlich ohne einen Meter, oder ein anderes Messinstrument. Das Gadget hierfür hast du vielleicht in den Händen, es ist nämlich ein iPhone.
  • Satechi 100W USB-C PD-Apdater Test
    Seit letztem Herbst habe ich den Satechi 100W USB-C PD-Adapter in fleissiger Verwendung und bin mega happy damit. Das wäre fast schon das Fazit zum Test, doch, wie ihr mich kennt, ich schaue mir das Produkt natürlich noch etwas genauer an und beschreibe euch meine Erfahrungen damit. 
  • LumaFusion mit Multicam ist endlich da!
    Die App LumaFusion ist mir über die Jahre ans Herzen gewachsen. Früher mit dem iPad Pro und dem Apple Pencil und seit über einem Jahr mit meinem iPad Air schneide ich jede Menge Videos zusammen. Sei es für meinen YouTube-Kanal oder auf Kundenanfragen Kurz-Videos ich unterwegs, daheim oder auch im Büro meist die App Luma Fusion. Mit der Version 4.0 haben es die Macher hinter der App leider verpasst, Multicam zu liefern, jetzt mit dem neusten Update auf 4.0.1.2788 hat es endlich geklappt. LumaFusion mit Multicam ist endlich da.
  • iPhone Leder Wallet mit MagSafe
    Zubehör fürs iPhone gibt es wie Sand am Meer. Seit ich im letzten Jahr auch im MagSafe-Game bin, hab ich schon länger mit dem iPhone Leder Wallet mit MagSafe gespienzelt. Bezahlkarten trage ich in den meisten Fällen nicht auf mir. Der Grund ist klar, ich nutze Apple Pay und andere Bargeldlose Bezahlmethoden super gerne. Doch aktuell hat es die Schweiz noch nicht geschafft, die ID zu digitalisieren, weshalb ich diese immer separat auf mir tragen muss.
  • Apple Music Classical Test: Endlich ist sie da!
    Was habe ich lange gewartet, am 28. März 2023 war es endlich so weit, der iPhone Hersteller hat die App Apple Music Classical endlich für alle online gebracht. Seither läuft bei mir noch deutlich mehr klassische Musik als bis anhin und ich bin, bis auf ein paar Kleinigenkeiten begeistert davon. Doch alles der Reihe nach, in meinem Apple Music Classical Test.
  • Anleitung: Nintendo Switch zurücksetzen
    Die Nintendo Switch ist eigentlich dafür gedacht, dir viel Freude und Zeitvertreib zu bescheren. Doch wie bei jedem technischen Gerät kann es auch hier vorkommen, dass du dein kleines Spiel-Tablet einmal zurücksetzten musst. Wie das du deine Nintendo Switch zurücksetzen kannst, das zeige ich dir hier im Beitrag.
  • Satechi 100W USB-C PD-Apdater Test
    Seit letztem Herbst habe ich den Satechi 100W USB-C PD-Adapter in fleissiger Verwendung und bin mega happy damit. Das wäre fast schon das Fazit zum Test, doch, wie ihr mich kennt, ich schaue mir das Produkt natürlich noch etwas genauer an und beschreibe euch meine Erfahrungen damit. 
  • iPhone Leder Wallet mit MagSafe
    Zubehör fürs iPhone gibt es wie Sand am Meer. Seit ich im letzten Jahr auch im MagSafe-Game bin, hab ich schon länger mit dem iPhone Leder Wallet mit MagSafe gespienzelt. Bezahlkarten trage ich in den meisten Fällen nicht auf mir. Der Grund ist klar, ich nutze Apple Pay und andere Bargeldlose Bezahlmethoden super gerne. Doch aktuell hat es die Schweiz noch nicht geschafft, die ID zu digitalisieren, weshalb ich diese immer separat auf mir tragen muss.
  • 11 Monate mit dem Apple iPad Air 2022
    Mit dem iPad Air in der fünften Generation kommt das erste Mal ein iPad der Kategorie in mein Büro. Bis anhin hat mein iPad-Leben aus dem Original iPad (hier ein aktueller Testbericht dazu) oder den iPad Pro Modellen (hier findet ihr mein Test zum 2018er und zum 2021er-Modell) bestanden.
  • OnePlus Buds Pro 2 Test
    OnePlus, seit Anfang dieses Jahres, nun endlich auch offiziell in der Schweiz vertreten. Im Februar hat der chinesische Anbieter gleich zum Start mit dem OnePlus 11 und den Kopfhörern, den OnePlus Buds Pro 2, um die es im heutigen Test geht, zwei tolle Produkte auf den Markt gebracht. Die Kopfhörer sind eine, der Ersten, welche die Google Umsetzung von Spatial Audio (wie du es vielleicht von Apple her kennst) einsetzten, doch taugen die In-Ear-Kopfhörer auch im Gesamtpaket?
  • 5 Gründe, warum ich mein FRTIZ!Fon mag
    Neben der FRITZ!Box begleitet mich das FRITZ!Fon schon seit einigen Jahren. Nachdem das weisse, nun schon eine ganze Weile, auf meinem Postproduktion-Schreibtisch Platz gefunden hat, bringt AVM das Modell nun auch in der Farbe Schwarz. Darauf habe ich mich schon länger gefreut und ich wollte auch gleich ein Video dazu machen. Bei der Suche nach einer Video-Idee habe ich mich spontan entschlossen, das Ganze mit meinem Beitrag zu den 5 Gründe, warum ich mein FRITZ!Fon mag zu kombinieren.
  • Huawei FreeBuds 5i Test: Was taugen die neuen Kurzen von Huawei?
    Wer hier im Blog seit einigen Jahren mitliest, weiss, dass ich die Audio-Produkte von Huawei sehr schätze und auch regelmässig genutzt habe. Das tue ich auch heute noch, ganz vorn mit dabei, sind das die, im letzten Sommer überarbeiteten Huawei FreeBuds Pro 2 (mein Testbericht dazu) diese vermochten mich sogar beim Punkt ANC etwas beschwichtigen. Jetzt war ich natürlich umso mehr gespannt, was die neuen Budget-Kopfhörer von Huawei so zu leisten vermögen. Heute berichte ich dir von meinen Erfahrungen in den vergangenen Wochen, mit den Huawei FreeBuds 5i.
  • Satechi 2-in-1 Kopfhörer Ständer
    Du möchtest auf deinem Schreibtisch etwas mehr Ordnung haben? Dann könnte es sich lohnen, Kombi-Ladegeräte zu nutzen. Im heutigen Beitrag zeige ich dir, meine Erfahrungen mit dem 2-in-1 Kopfhörer Ständer von Satechi. Mit dem MagSafe-kompatiblen Ladedock für dein iPhone kannst du auch gleich noch deinen Büro-Kopfhörer mit Strom versorgen. Natürlich kannst du damit auch Android Smartphones mit Strom versorgen, über den Wireless Charging-Bereich oder über den zusätzlichen USB-C-Port auf der Rückseite.
  • Creality Ender 3 V2 Neo Erste Erfahrungen
    Ende letzten Jahres habe ich dir, hier im Blog angekündigt, dass ich mich, nach jahrelanger Abstinenz wieder einmal dem Thema 3D-Druck widmen möchte. Ich habe viele Ideen, was genau ich hier umsetzten möchte, hier habe ich schon fleissig Themen gesammelt und von den Ergebnissen werde ich dir dann, über die nächsten Monate, hier im Blog, berichten. Das Projekt zieht sich aber etwas in die Länge, wie so immer spielt hier der Faktor Zeit dazwischen. Dennoch möchte ich dir hier jetzt einmal über meine ersten Erfahrungen mit dem Creality Ender 3 V2 Neo berichten.

Weiter zum Blog, mit allen neuen Inhalten

Scroll to Top