Field Recorder aus dem Hause Zoom sind sehr beliebte Gadgets für die Podcast-Produktion.
Vor einigen Jahren habe ich mich dabei für das Zoom H6 und gegen das Zoom H4 entschieden. Warum ich das getan hab und was meine Tipps dazu fürs Podcasten sind, das könnt ihr hier im Video «Zoom H6 für Podcaster:innen» erfahren.
Zoom H6 fürs Podcastern nutzen – Meine Tipps
Kapitelmarken
Hier findet ihr direkt die ganzen Kapitelmarken zum Video. Wenn ihr das Zoom H6 noch nicht kennt (hier findet ihr meinen Testbericht dazu) dann schaut euch am besten das komplette Video an.
Fragen dazu dürft ihr natürlich direkt hier in den Kommentarbereich, oder direkt drüben bei YouTube nachfragen.
00:00 – Heute geht es um das Zoom H6 und wie ihr es zum Podcasten gebrauchen könnt.
00:24 – Hier im Video geht es um meine persönlichen Erfahrungen
00:38 – Die Tipps können auch mit anderen Zoom Produkten Funktionieren
01:14 – Der Lieferumfang des Zoom H6
02:19 – Welche Aufnahme-Möglichkeiten gibt es mit dem Zoom H6
03:12 – Das Zoom H6 im Detail erklärt
05:43 – Die ganzen Bedienungsknöpfe auf der Oberseite und das Display
07:06 – Was zeigt euch das Display am Zoom H6?
08:33 – Wichtige Einstellungen, die ihr am Zoom H6 vornehmen müsst
09:06 – Macht immer vor euren Aufnahmen ein Backup!
09:23 – Weiter geht es mit den Einstellungen
11:53 – Anschluss von externen Mikrofonen am Zoom H6 und was ihr beachten müsst
14:13 – Wie sehe ich, dass die Aufnahme läuft?
15:12 – Wie lassen sich die Aufnahmen vom Zoom H6 auf den Computer übertragen?
16:23 – Ein kleiner Tipp, macht immer ein Backup!
17:42 – Was gibt es noch für zusätzliches Zubehör zum Zoom H6
21:24 – Was solltet ihr unbedingt bei Aufnahmen noch mitnehmen?
22:09 – Konnte ich euch helfen? Habt ihr Fragen?
22:43 – Podcast Coaching? Wir können euch dabei helfen.
Pingback: Telefoninterview mitschneiden - Mit dem Zoom H6 | Pokipsie Network