Seit über 10 Jahren lassen wir unsere Wohnung mit einem Putzroboter säubern. Seit etwas über acht Jahren nutzen wir auch einen Wischroboter. Nun hat mich mit dem Zaco W450 einen neuen Putzroboter dazu bekommen. Ich bin schon mal sehr gespannt auf den Langzeittest mit dem neuen Bot.
Bald schon findet ihr hier im Blog einen ausführlichen Testbericht dazu.
Freundlicher Wischroboter mit Pflegeaufwand
Lieferumfang
- Wischroboter
- Ladestation
- Stromkabel
- Fernbedienung
- 2 x AAA-Batterien
- Bürstenrolle
- Putzwerkzeug
Kleine Bildergalerie
Technische Details
Einheiten | |
---|---|
Grösse | 290 x 115 mm |
Gewicht | 3'400 g |
Frischwassertank | 850 ml |
Schmutzwassertank | 900 ml |
Lautstärke | 65 dB |
Bürste | Mikrofaserwalze |
WLAN | 2.4 GHz |
Akku | 2'900 mAh |
Laufzeit | 80 Minuten |
Akku Ladezeit | 300 Minuten |
Farbe | Mitternachts blau |
Erstes Fazit zum Zaco W450
Der erste Eindruck und somit auch mein erstes Fazit zum Zaco W450 ist sehr positiv. Natürlich der Wischroboter ist recht hoch und kommt somit – im Gegensatz zu meinem iRobot Braava Jet M6 – nicht unter alle Möbel.
Doch mir gefällt der Ansatz, dass die Putzbewegung gerade aus ist und das Wasser direkt nach unten auf den Boden abgeleitet wird.
Von der Putz Leistung bin ich, nach den ersten paar Tagen, auch positiv überrascht, der Rest erfährst du im Video und bald schon auch in einem ausführlichen Testbericht, hier im Blog.