Den mobilen Lautsprecher Huawei Sound Joy hat der Hersteller im letzten Herbst am Huawei Nova 9 Launch vorgestellt. Zusammen mit weiteren Produkten, welche nächstens auch ein Video im Blog-eigenen YouTube-Kanal erhalten werden.
Im heutigen Video zeige ich euch, was der kompakte Lautsprecher alles kann und ich erzähle euch auch, wie ich ihn finde, nach knapp vier Monaten im Einsatz.
Mobiler Lautsprecher von Huawei
Inhaltsverzeichnis
Lieferumfang
- Lautsprecher Sound Joy
- USB-A auf USB-C-Kabel
- Bedienungsanleitung
Kleine Bildergalerie
Technische Details
Einheiten | |
---|---|
Grösse | 202 x 73 x 73 mm |
Gewicht | 680 g |
Akku | 8'800 mAh |
Mikrofone | 3 Mikrofone |
Bluetooth | 5.2 |
Frequenzbereich | 50 Hz bis 20 kHz (-10 dB) |
Lautsprecher | 1 x 20 W Racetrack-Breitbandlautsprecher (50 mm x 75 mm) 1 x 10 W Hochtöner (19 mm) 2 x Passivradiatoren |
Sensor | G-Sensor |
NEF | Unterstützt One-Touch-Übertragung per NFC |
Audio Codec | AAC SBC |
Strom-Anschluss | USB-C |
Farben | Spruce Green Obsidian Black |
Erstes Fazit zum Huawei Sound Joy
Der Huawei Sound Joy ist eine logische Weiterentwicklung in Huaweis Audio-Sortiment.
Nachdem der chinesische Hersteller vom normalen In-Ear-Kopfhörer zu den Over-Ear-Kopfhörern ausgebaut hat und mit dem Sound X einen ersten stationären Lautsprecher vorgestellt hat, kommt nun ein mobiler mit dazu.
Das Video Ende brauchte etwas länger Zeit. Doch nun konnte ich auch gleich mein Fazit, nach vier Monaten in Nutzung online bringen. Der Huawei Sound Joy ist ein gut verarbeiteter Lautsprecher mit einem richtig wuchtigen Ton.
Er ist vor Wasser und Staub geschützt und ihr könnt, sofern ihr zwei davon habt, diese durch Schütteln miteinander verbinden.
Dadurch, dass Huawei dem Lautsprecher HarmonyOS als Betriebssystem gegönnt hat, gliedert sich der Lautsprecher auch super ins Huawei-Ökosystem mit ein.