Welche AirPods Generation habe ich?

Welche AirPods Generation habe ich?

Apple AirPods, so verspottet, wie sie zum Start wurden, so erfolgreich sind sie heute! Schauen wir uns die mobilen Bluetooth-Kopfhörer von heute an, sehen wir, dass die meisten ähnlich bis fast genau gleich ausschauen. Vor allem aber bekomme ich es immer wieder mit, dass Lesende des Blogs hier oder Bekannte um mich herum sich günstige Kopfhörer kaufen. Mit dem Grund, dass man damit ja sparen kann und gutes erhalten soll. Doch grösstenteils geht es nicht lange und es wird dann doch das Original gekauft.
Nicht nur beim Kauf, auch beim Update-Wunsch, kommt aber immer wieder die Frage auf: Welche AirPods Generation habe ich? Wie du herausfinden kannst, welches Modell du hast, oder das ein Angebot ist, welches du im Netz gefunden hast, das zeige ich dir hier im Beitrag. 

Aktuelle AirPod Generationen

Apple hat aktuell ein breites Angebot, was Kopfhörer anbelangt. Gestartet beim Einsteiger Kopfhörer, den normalen AirPods, mittlerweile in der vierten Generation. Gefolgt von den AirPods 4 mit aktiver Geräuschunterdrückung (ANC), die CHF 50.- teuer zu kaufen sind. 

Bei den AirPods Pro ist Apple mittlerweile auch in der zweiten Generation angelegt. Diese habe ich mir im letzten Herbst gekauft und nutze sie täglich. 

Last but not least, die AirPod Max, welche Apple, auch im letzten Jahr, fast still und heimlich auf die zweite Generation gehoben hat. Im Gegensatz zu den Pro-Modellen nicht mit wirklich einem allzu grossen Update. Genau genommen war es eigentlich «nur» der USB-C-Anschluss der Kopfhörer. 

Aktuelle Apple AirPod Modelle
Aktuelle Apple AirPod Modelle

Aktuell hat Apple die folgenden Modelle im Angebot

  • AirPods 4
  • AirPods 4 mit ANC
  • AirPods Pro 2
  • AirPods Max

AirPods identifizieren

Unten findest du eine Tabelle mit den unterschiedlichen Modellnummern, die aktuell auf dem Markt sind, hier zeige ich dir aber erst einmal, wie du ermitteln kannst, welche das deine AirPods haben. Bei Kaufangeboten im Internet oder auch offline in Läden gilt es sicherlich immer erst einmal zu prüfen, welche Version es ist. Vielfach sind die wirklichen Schnäppchen schon eher die vergangenen Modelle. Möchtest du also ein aktuelles Paar AirPods kaufen, solltest du diese vorab gut anschauen. 

Direkt im Knick drin zu lesen
Direkt im Knick drin zu lesen

Zum einen kannst du auf dem analogen Wege die Modellnummer ausfindig machen. Dazu musst du bei den AirPods und den AirPods Pro im Knick drinnen die Nummer auslesen. Diese ist in Grau auf weissem Hintergrund hinterlegt. Dazu benötigst du sehr gute Augen, eine Lupe oder du machst ein Foto und zoomst nachher rein. 

Direkt unter dem Polster
Direkt unter dem Polster

Bei den AirPods Max findest du die Modellnummer unterhalb der Polsterung. Diese kannst du einfach wegziehen und dann im Rahmen vom Chassis die Modellnummer auslesen. Aber auch hier, neben den guten Augen, ist eine Lupe oder ein Foto-Zoom gefragt. 

Einfacher geht es, wenn du die Kopfhörer mit deinem iPhone, iPad oder deinem Mac verknüpfst und dann über die Einstellungen die Modellnummer ausfindig machst. Wenn du die Kopfhörer noch nie verknüpft hattest, dann öffnest du einfach das Ladecase und schon fragt dein iPhone, ob du dich nicht damit verknüpfen möchtest. 

Hast du die Kopplung bereits, dann musst du das Ladecase aufklappen und die AirPods sowie die AirPods Pro verbinden sich instantan mit deinem iPhone. Jetzt kannst du über die Einstellungen im neu eingeblendeten Menüpunkt «AirPods xxx von xxx», in meinem Falle «AirPods Pro von Meister» oder «AirPods Max von Meister» die ganzen Einstellungen rund um deine Apple Kopfhörer finden. 

Wenn du hier jetzt ganz nach unten scrollst, findest du im Abschnitt INFO neben dem Modellnamen, der Seriennummer und der Version, als vierten Punkt auch noch die Modellnummer. Diese benötigst du, um unten aus der Tabelle heraus herauszufinden, welche AirPods du besitzt (oder du dir kaufen willst). 

AirPods Modellnummer bestimmen

In der unten stehenden Tabelle findest du die jeweils aktuellen Modellnummern von allen Apple AirPods:

AirPod ModelleModellnummernModellnummernModellnummern
**AirPods**
AirPods 4 (ANC)A3056A3055A3057
AirPods 4A3053A3050A3054
AirPods 3A2565A2564
AirPods 2A2032A2031
AirPods 1A1523A1722
**AirPods Pro**
AirPods Pro 2 mit MagSafe Ladecase (USB-C)A3047A3048A3049
AirPods Pro 2 mit MagSafe Ladecase (Lightning)A2931A2699A2698
AirPods Pro 1A2084A2083
**AirPods Max**
AirPods Max (USB-C)A3184
AirPods Max (Lightning)A2096

AirPods Ladecase Modellnummer bestimmen

Nicht nur bei den Kopfhörern gibt es unterschiedliche Modelle, so ist es auch beim Ladecase. Anhand der Daten unten in der Tabelle findest du heraus, welches Modell du dein eigenes nennst. 

AirPod ModelleModellnummern
**AirPods**
Kabelloses Ladecase für AirPods 4 (ANC)A3059
Ladecase für AirPods 4A3058
Lightning-Ladecase für AirPods 3A2897
MagSafe-Ladecase für AirPods 3A2566
Kabelloses LadecaseA1938
Lightning-LadecaseA1602
**AirPods Pro**
MagSafe-Ladecase (USB-C) für AirPods Pro 2A2968
MagSafe-Ladecase (Lightning) für AirPods Pro 2A2700
Lightning-Ladecase für AirPods 3A2897
MagSafe-Ladecase für AirPods Pro 1A2190
AirPods Pro 1-LadecaseA2190
AirPods Pro 1-LadecaseA2190

Augen auf beim Kauf von AirPods: Welche AirPods sind es?

Solltest du über ein AirPods-Schnäppchen stolpern, kann es sich auf jeden Fall lohnen, erst einmal einen Blick auf die Modellnummer zu werfen. Welche AirPods hast du aktuell und welches Modell ist gerade im Angebot? Generell gilt dies aber auch beim Kauf von einem neuen Paar AirPods. Viele Nutzende da draussen wissen nicht, welche Generation AirPods sie aktuell gerade in ihren Ohren haben. Dies ist grundlegend auch nicht allzu wichtig, ausser eben bei einem Update-Kauf. Hier kannst du anhand der Modellnummer vergleichen, was für Funktionen deine aktuellen AirPods haben und was die neuen mehr zu leisten imstande sind. 

Anhand der Informationen kannst du anschliessend einen Entscheid fällen, ob du dir etwas Geld in die Hand nimmst, für neuen Kopfhörer, oder ob du noch etwas warten möchtest auf das nächste Modell. 

Ich hoffe stark, dass dir die Tabellen oben etwas Geholfen haben und du jetzt weisst, ob es ein Upgrade gibt, oder nicht. 

Persönlich habe ich mir im letzten Jahr die Apple AirPods Pro 2 gekauft, natürlich die mit dem MagSafe-Ladecase. Ich bin richtig happy mit den Dingern und habe sie täglich in meinen Ohren. Nach wie vor gibt es aber Situationen, wo ich meine Apple, AirPods Max auspacke und Musik geniesse. 

Vor allem nutze ich sie, wenn ich daheim (um die Kinder herum) etwas Büro-Arbeit machen darf oder am Schreiben bin, dann sind sie eine Wohltat. 

Aussenseite der AirPod Max
Aussenseite der AirPod Max

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen