Apple Wegbeschreibung unter iOS 17

Wegbeschreibung: so funktioniert es unter iOS 17

Vor wenigen Tagen, auf dem Heimweg vom Google Event in Zürich, hat auf meinem iPhone etwas Neues aufgeblinkt. Neugierig wie ich bin, habe ich natürlich gleich Screenshots davon gemacht und das einmal ausprobiert. Mit iOS 17 hat Apple eine neue, sicherheitsfördernde Funktion Check-In hinzugefügt. Im deutschsprachigen Raum nennt sich diese Funktion Wegbeschreibung.
Was Wegbeschreibung ist, wie es funktioniert und warum es, für uns als Familie, so praktisch ist, das kannst du hier im Beitrag nachlesen.

Was genau macht Wegbeschreibung

Diese Funktion dient dazu, ausgewählten Kontakten, beispielsweise Freunden oder Familienmitgliedern, zu signalisieren, dass man sicher an einem bestimmten Ort angekommen ist. Sei es am Arbeitsort, dem Heimweg vom Ausgang (für meine deutschen Lesenden: Ausser Haus gehen, an eine Party/Bar oder ähnliches) oder wenn sie bis spät mit Kollegen:innen unterwegs waren. Hier kann man sich als Elternteil deutlich sicherer fühlen, wenn man weiss, wo die Kleinen sind.

Dabei hast du die Wahl zwischen einem beschränkten oder einem vollständigen Bericht.

Wie nutzen wir Wegbeschreibung?

Bei uns ist diese Funktion klar für unsere Mädels. Als Elternteil macht man sich manchmal Gedanken, wenn die (immer grösser werdenden) Kinder auch mal am Abend allein nach Hause kommen. Die grösste fährt mittlerweile viel mit dem Töffli (Mofa) durch die Gegend, besucht Kollegen:innen und darf auch zwischendurch mal etwas später nach Hause kommen.

Mit Wegbeschreibung kann sie uns, vor der Heimfahrt die Mitteilung zukommen lassen und wir könnten sie begleiten.

Was braucht es für Wegbeschreibung?

Um diese Funktion nutzen zu können, müssen einige Voraussetzungen erfüllt sein.

Zunächst benötigen sowohl der Sender als auch der Empfänger der Nachricht ein Gerät mit iOS 17.
Darüber hinaus müssen beide Parteien mit einem iCloud-Konto angemeldet sein.

Einmal eingerichtet, benachrichtigt die Wegbegleitung-Funktion den ausgewählten Empfänger automatisch, sobald der Benutzer an dem zuvor festgelegten Zielort ankommt.

Sollte die erwartete Ankunft verzögert werden oder der Benutzer sein Ziel nicht erreichen, hat der Empfänger die Möglichkeit, verschiedene Informationen wie den aktuellen Standort, den Batteriestand des Geräts, die Stärke des Mobilfunksignals und andere relevante Daten einzusehen.

So funktioniert die Wegbegleitung-Funktion

Das iPhone protokolliert deinen Fortschritt
Das iPhone protokolliert deinen Fortschritt

Einen Check-In senden:

  • Starte die Nachrichten-App auf deinem iPhone.
  • Wähle den gewünschten Chat aus.
  • Tipp auf das Plus-Symbol (unten Links), um das erweiterte Menü zu öffnen. Hier findest du die Option Wegbegleitung, die möglicherweise unter dem Mehr-Bereich versteckt ist.

Optionen:

  • Wenn ich ankomme:
    • Leg dein Ziel und deine Fortbewegungsart (Auto, ÖPNV oder zu Fuss) fest.
    • Du kannst auch einen zusätzlichen Zeitpuffer hinzufügen, falls dies erforderlich sein sollte.
    • Die Check-In-Funktion wird deine Fortbewegung im Auge behalten.
    • Falls dein iPhone für eine längere Zeit seinen Standort nicht ändert oder dein Ziel nicht wie erwartet erreicht wird, wird der Empfänger informiert.
    • Bei erfolgreicher Ankunft wird der Check-In automatisch abgeschlossen und der Empfänger darüber benachrichtigt.
  • Nach einem Timer:
    • Hier kannst du einen bestimmten Zeitraum festlegen, beispielsweise für Situationen, in der du dich zum ersten Mal mit jemandem treffen wirst.
      Wenn du den Check-In nicht innerhalb der festgelegten Zeit abschliesst, wird der ausgewählte Kontakt automatisch benachrichtigt.

Für diejenigen, die eine visuelle Darstellung bevorzugen, gibt es auch ein Video, das die detaillierte Einrichtung und Nutzung der Wegbegleitung-Funktion zeigt. Dies kann besonders hilfreich sein, um einen umfassenden Überblick über alle Funktionen und Einstellungen zu erhalten.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Video zu Apple Wegbeschreibung

Fazit zu Wegbeschreibung

Auf diesen Beitrag werde ich garantiert wieder böse E-Mails erhalten, mit Rückmeldungen, dass dies doch nicht normal sei, wenn man seine Kinder damit überwacht. E ist wie so überall, die Funktion ist ein Bestandteil von iOS 17, man kann es nutzen oder es auch nicht tun!

Doch die Funktion kann auch nicht nur für Eltern spannend sein.
Auch wenn eine junge Frau abends allein durch eine Stadt auf dem Heimweg ist, kann sie sich wohler fühlen, damit, wenn sie weiss, dass ihre Kolleginnen wissen, wo sie gerade ist, oder eben ob sie gut angekommen ist. Somit, diese E-Mails und Kommentare dürft ihr euch gleich sparen.

Alternativ ist es auch für Dates perfekt. So kannst du deinen Kollegen oder deine Kollegin mit einbinden. Wenn du dich nicht bis zum Zeitpunkt X meldest, wird das gegenüber informiert. So geht eine solche Deadline nie wieder vergessen.

Denn wie so überall, die Funktion ist ein Bestandteil von iOS 17, man kann es nutzen oder es auch nicht tun!

About The Author

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen