Mehrere Sperrbildschirme konfigurieren

Anleitung: Mehrere Sperrbildschirme konfigurieren

Mit iOS 16 ist Apple den Sperrbildschirm angegangen. Der Anlass ist sicherlich das neue iPhone 14 Pro und das iPhone Pro Max, denn dieses hat nun einen AOD (Always-on-Display). Genau für dieses ist der neue Sperrbildschirm prädestiniert. Hier in der Anleitung zeige ich dir, wie du mehrere Sperrbildschirme konfigurieren kannst.

Warum mehrere Sperrbildschirme?

Analog der Apple Watch kannst du, ab iOS 16, nun individuelle Sperrbildschirme aufrufen. So kannst du dir einen zurechtbasteln für während der Arbeitszeit, einen für zu Hause, einen für den Sport und in meinem Fall noch eine fürs Podcasten. Das tolle, diesen Sperrbildschirm kannst du auch zusätzlich noch mit den Fokus-Einstellungen verknüpfen.

Damit kannst du deinem iPhone eine persönliche Note verpassen und dir die Informationen anzeigen lassen, die du dir potenziell jederzeit ansehen möchtest.

Sperrbildschirm anpassen

Dazu musst du nur, im aktiven Sperrbildschirm, etwas länger mit dem Finger darauf bleiben und leicht drücken. Nun siehst du, wie dein Sperrbildschirm aufgebaut ist und kannst diesen anpassen oder einen neuen erstellen.

Den aktuellen Sperrbildschirm kannst du an vier Punkten anpassen. Oben findest du drei Bereiche, um Informationen anzuzeigen und an vierter Stelle wählst du das für dich passende Hintergrundbild an.

Bei mir habe ich oben, im schmalen Bereich, das Datum angezeigt. Standardmässig ist noch das Wetter inkludiert, das benötige ich nicht. Hier kannst du dir aber noch diverse andere Apple-eigene Dienste anzeigen lassen. Mit der Zeit dürften auch andere Entwickler reinkommen, denke ich mal.

Erstes Widget festlegen
Erstes Widget festlegen

Bei der Uhr hast du acht verschiedene Schriftarten zur Wahl, bei den Farben stehen dir deutlich mehr zur Verfügung. Die Zeit kannst du dir auch in arabischer, Indisch arabisch oder Devanagri anzeigen lassen.

Die Uhr-Anzeige
Die Uhr-Anzeige

Im dritten Bereich kannst du einzelne Widgets hinterlegen. Die Wahl liegt zwischen vier kleinen oder zwei grossen (einem grossen und zwei kleinen) je nachdem, was du dir anzeigen lassen willst. Auch hier findest du aktuell nur die Apple eigenen Widget inkludiert. Das wird sich sicherlich mit der Zeit auch ausbauen.

Eigene Widgets festlegen
Eigene Widgets festlegen

Im unteren Teil wählst du die Hintergrundfarbe, dessen Intensität und eine weitere Verfeinerung.

Die Hintergrundfarbe festlegen
Die Hintergrundfarbe festlegen

Neuen Sperrbildschirm anlegen

Neben dem bestehenden Sperrbildschirm kannst du natürlich auch einen eigenen konfigurieren. Dafür musst du den aktuellen nach rechts wegwischen. Durch das Drücken auf das Plus bekommst du die Möglichkeit, einen eigenen Sperrbildschirm zu konfigurieren.

Die vorgefertigten Hintergrundbilder
Mehrere Sperrbildschirme Konfigurieren

Apple liefert dir hier eine schöne Anzahl von vordefinierten Sperrbildschirmen. Diese kannst du direkt so nutzen, wie von Apple angedacht oder du passt diese nach deinem eigenen Gusto an.

Sperrbildschirme mit Apple Fokus kombinieren

Einen einzelnen Sperrbildschirm kannst du mit den Apple Fokus-Einstellungen verknüpfen. So kann ein jeder Fokus seinen eigenen Look bekommen. Damit bringt Apple noch mehr Individualität ins iPhone.

Sperrbildschirm anpassen
Sperrbildschirm anpassen

Dazu musst du nur, im aktiven Sperrbildschirm, etwas länger mit dem Finger darauf bleiben und leicht drücken. Unten wird der aktuell, damit verbundene Fokus angezeigt.

About The Author

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen