• Headline
  • Gadget
    FRITZ!OS 7.25 für die FRITZ!Box 7590
    Apps
    Mondaine iOS Uhr – Üsi Bahnhofsuhr ufam iPad
    Podcast Info
    IKEA FÖRNUFTIG – Gesündere Luft im Home Office
    Beleuchtung
    Cololight STRIP Test – Günstiger LED Strip mit HomeKit-Unterstützung
    Podcast Info
    Video – Motorola Razr
Pokipsie Network
  • Pokipsie Network
  • Home
  • Blog
  • Testberichte
    • Büro Zubehör
    • Computer
      • Computer Zubehör
    • Hausautomation
    • Haus & Garten
      • Beleuchtung
      • Raumklima
      • Reinigung
    • Kamera
    • Kickstarter
    • Konsolen
      • XBox Zubehör
    • Kopfhörer
    • Lautsprecher
    • Media-Center
    • Mikrofon
    • Netzwerk
    • R/C
    • SmartPhone
      • Smartphone Zubehör
    • Smartwatch
      • Smartwatch Zubehör
    • Tablet
      • Tablet Zubehör
  • Tutorials
  • Apps
    • Android
    • iOS
    • tvOS
    • Windows
    • KinderApps
  • Spiele
    • Analoge Spiele
    • LEGO
    • Nintendo
    • Playstation
    • XBox
  • Podcast
  • Videos
Home Tutorial macOS iTunes-Mediathek auf extrene Festplatte verschieben
iTunes-Mediathek auf extrene Festplatte verschieben
macOS
Tutorial
Windows
13. Juni 2014 Martin @pokipsie Rechsteiner 0

iTunes-Mediathek auf extrene Festplatte verschieben

0
Teilen stärkt dein Karma!!

Vor zwei Wochen habe ich fleissig aufgeräumt in meinen Blogs. Das heisst ich habe fast alle Beitrags-Entwürfe kompromisslos gelöscht. Habe ich über die letzten Monate doch einige Artikel begonnen die es nie bis zu euch geschafft haben. Und wie es so ist, bei solchen Entwürfen die bleiben es dann meist auch, auch wenn ich einige fast fertig geschrieben hab, hab ich mich dennoch von denen getrennt und das hat gut getan.
Einer der Beiträge die drinnen geblieben sind, war dieser hier. Da ich letzte Woche gerade noch eine entsprechende Anfrage via eMail erhalten habe, hab ich mich doch gleich ans fertig schreiben gemacht.

iTunes-Mediathek auf extrene Festplatte verschieben

Den diese Frage bekomm ich immer wieder gestellt.

Mit den Jahren sammeln sich in der iTunes-Mediathek fleissig Songs, Videos, Filme, eBooks und Apps an und das kann schnell mal eine interne Festplatte sprengen. Vor allem wenn man die interne HDD in eine SSD umtauscht kann es doch aus kostengründen eine etwas kleinere sein als die vorhin darin war.
Das ist der perfekte Zeitpunkt die eigene iTunes Mediathek zu outsourcen.

  • Gleich mal vorneweg, als erstes gilt es wie immer bei grossen Änderungen am Computer ein Backup zu erstellen. Es kann fast nichts schief gehen, aber ein Backup zu haben ist immer gut.
  • Als nächstes wird iTunes gestartet, über das Hauptmenü «Einstellungen» und darin wählt ihr den Punkt «Erweitert». Hier in den Einstellungen sollte das Kästchen «iTunes-Medienordner automatisch verwalten» aktiviert sein.
  • Auch solltet ihr «Beim Hinzufügen zur Mediathek Dateien in den iTunes-Medienordner kopieren» aktiviert haben.
  • Der nächste klick gilt «Speicherort von iTunes Media» dort klickt ihr auf «Ändern» und navigiert zu eurer externen Festplatte (hier findet ihr Beispiele für solche externen Festplatten natürlich funktioninert es natürlich auch mit einem NAS Speicher) wählt evtl. den Unterordner für die Zukünftige Lagerung aus und klickt auf «OK».
  • Anschliessend wählt ihr unter dem Menüpunkt «Ablage» die «Mediathek» und darunter die «Mediathek organisieren». Hier wird das Kästchen «Dateien zusammenlegen» aktiviert und anschliessend auf «OK» geklickt.

 

 

 

Wenn Wählen Sie unter dem Menü «Ablage» zunächst «Mediathek» und dann «Mediathek organisieren». Aktivieren Sie das Kästchen „Dateien zusammenlegen“ und klicken Sie auf „OK“.

Fertig! Ihre aktuelle iTunes-Mediathek wurde auf die neue Festplatte verschoben und alle neuen Inhalte (Musik, Videos usw.), die Sie in iTunes speichern, werden auch auf die neue Festplatte heruntergeladen.

Sie können Schritt Nr. 3 jederzeit wiederholen und einen anderen Speicherort für Ihre iTunes-Mediathek auswählen, beispielsweise Ihren Computer oder eine andere externe Festplatte.

Erstellen eines Home-Musikservers

Wenn Sie über eine umfangreiche digitale Musiksammlung verfügen und Ihre Musik auf jedem Computer oder Gerät in Ihrem Haushalt hören möchten, empfiehlt sich die Einrichtung eines Musikservers. Das ist einfacher als gedacht: Im Grunde genommen kopieren Sie Ihre gesamte Musiksammlung auf einen Computer mit großer Speicherkapazität, über den Sie die Musikdateien auf Ihre anderen Geräte übertragen können.

 

Teilen stärkt dein Karma!!
tags: Anleitung externe Festplatte HD iTunes Mediathek Tutorial
previous Howto: Podcasts - wie erstelle ich Kapitelmarken?
next HowTo: Boxee Box mit XBMC
Martin @pokipsie Rechsteiner Ich bin ein dreifacher Familienvater mit einem Fable für Gadgets aller Art. Ich betreibe leidenschaftlich unterschiedliche Blogs und Podcasts und mach auch ein bisschen etwas mit Video. In meiner Freizeit beschäftige ich mich mit meinen Mädels, LEGO, der Bahn und Reisen so wie ich dazu komme.
Related Posts
FUJIFILM X Webcam Deinstallieren

FUJIFILM X Webcam Deinstallieren

25. Februar 2021 Martin @pokipsie Rechsteiner 0
2-Faktor-Authentifizierung – Headerbild

2-Faktor-Authentifizierung – Was ist das und warum solltet ihr es nutzen?

11. Februar 2021 Martin @pokipsie Rechsteiner 0
Tutorial – Visual Voicemail aktivieren bei Swisscom Salt Sunrise

Tutorial: Visual Voicemail aktivieren bei Swisscom, Salt und Sunrise

10. Februar 2021 Martin @pokipsie Rechsteiner 13

LEAVE YOUR COMMENT Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Autor vom pokipsie.ch Blog

Martin Rechsteiner - Pokipsie - Schweiz

Ich bin ein dreifacher Familienvater mit einem Fable für Gadgets aller Art.

Ich betreibe leidenschaftlich unterschiedliche Blogs und Podcasts und mach auch ein bisschen etwas mit Video.

In meiner Freizeit beschäftige ich mich mit meinen Mädels, LEGO, der Bahn und Reisen so wie ich dazu komme.

Social Media

  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • YouTube

Neuste Beiträge

FRITZOS 7.25 fuer die FRITZBox 7590

FRITZ!OS 7.25 für die FRITZ!Box 7590

1. März 2021
0
Mondaine iOS Uhr

Mondaine iOS Uhr – Üsi Bahnhofsuhr ufam iPad

28. Februar 2021
0
IKEA FÖRNUFTIG Luftreiniger

IKEA FÖRNUFTIG – Gesündere Luft im Home Office

27. Februar 2021
0
Strip Starter Kit

Cololight STRIP Test – Günstiger LED Strip mit HomeKit-Unterstützung

26. Februar 2021
0
Klapp Smartphone Motorola Razr

Video – Motorola Razr

25. Februar 2021
0
FUJIFILM X Webcam Deinstallieren

FUJIFILM X Webcam Deinstallieren

25. Februar 2021
0
Video Switch-Gadget

Blackmagic ATEM Mini Pro Test – Bildmischen wie ein Profi?

24. Februar 2021
1
TikTok Begleiteter Modus

Video – TikTok Begleiter Modus

23. Februar 2021
0

Kontaktiere mich

Am einfachsten gehst ihr dazu über den Kontaktbereich oder über die Social Media Kanäle.

#GeekTalk Podcast

#GeekTalk Podcast

Kennt ihr schon unsern Audio-Podcast? Hier kommt ihr direkt auf die Webseite vom #GeekTalk.

Unser tägliches News Format

Link daily #GeekTalk Podcast

Über den Autor

Mein Name ist Martin @pokipsie Rechsteiner. Ich bin verheiratet, habe drei kleine, süsse Mädels und bin Gadget-verrückt.
In diesem Blog schreibe ich über Apps, Filme, Tutorials, Podcasts und Spiele.

Mehr über mich könnt ihr hier nachlesen.

Kontaktdaten:

Ihr möchtet meine Meinung zu eurem Produkt? Eurer Dienstleistung?
Zögert nicht mich zu
kontaktieren . Die Informationen dazu findet ihr hier.

Pokipsie Network
Martin Rechsteiner
Dorfstrasse 26
CH-4556 Bolken

©2001-2021 Pokipsie.ch Blog. Der Blog ist ein Pokipsie Network Projekt.
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Close
  • Home
  • Blog
  • Testberichte
    • Büro Zubehör
    • Computer
      • Computer Zubehör
    • Hausautomation
    • Haus & Garten
      • Beleuchtung
      • Raumklima
      • Reinigung
    • Kamera
    • Kickstarter
    • Konsolen
      • XBox Zubehör
    • Kopfhörer
    • Lautsprecher
    • Media-Center
    • Mikrofon
    • Netzwerk
    • R/C
    • SmartPhone
      • Smartphone Zubehör
    • Smartwatch
      • Smartwatch Zubehör
    • Tablet
      • Tablet Zubehör
  • Tutorials
  • Apps
    • Android
    • iOS
    • tvOS
    • Windows
    • KinderApps
  • Spiele
    • Analoge Spiele
    • LEGO
    • Nintendo
    • Playstation
    • XBox
  • Podcast
  • Videos

Share this video