Wenn du Dateien oder gar Ordner nicht mehr benötigst, dann schiebst du die in den Papierkorb. Diese leer sich automatisch, sofern du das so definiert hast, oder du machst es manuell. Es gibt einen schnelleren Weg, wie der funktioniert, das zeige ich dir hier in der Anleitung. Eine kleine Warnung muss ich aber vorneweg schieben, eine solche Löschung ist permanent.
Wie schaffst du das?
Ich mag es ja, Befehle über die Tastenkombinationen zu erledigen. Das geht schnell, einfach und vor allem auf einem sehr bequemen Weg. Doch diese findest du natürlich auch im Menü vom Finder:
Unter Ablage gibt es den Befehl Sofort Löschen.

Du siehst diesen Befehl nicht? Das hängt damit zusammen, dass Apple seine Menüs nicht gerne überlädt. Damit du ihn sehen kannst, musst du, bevor du auf den Menüpunkt drückst, einfach die Alt-Taste gedrückt halten.
Mit der Alt-Taste bekommst du in allen Menüs zusätzliche Möglichkeiten angezeigt. Es kann sich lohnen, hier einmal neugierig hineinzuschauen.

In Tastaturbefehlen wären das die drei folgenden drei:
- Opitonstaste (alt)
- Befehlstaste (cmd)
- Löschtaste (Backspace)
Anschliessend bekommst du ein Dialogfeld präsentiert, mithilfe diesem du die Datei, oder den Ordner unwiderruflich löschen kannst.

Bedenke, dass die Dateien dann gleich zu digitalem Müll wird und von deinem Speicher gelöscht wird. Dafür musst du nicht regelmässig deinen digitalen Mülleimer entleeren.
Denk an dein Backup!
Wie einleitend erwähnt, löschst du eine Datei über diesen Weg ist, sind diese für immer weg. Ausser du hast ein Backup der Datei.