Seit dem iPhone 5s sorgt Apples Sprachassistent für gemischte Emotionen seiner Nutzer. Häufig sorgt der Sprachassistent auch für Schmunzeln – durch (empfunden) falsche Aussprache. Tief in den Einstellungen gibt es aber eine Möglichkeit hier Fehler individuell zu korrigieren.
Hier kommt ihr zu der Übersicht aller iOS 11, macOS und watchOS Tutorials.
Siri Aussprache korrigieren
Für die Einen eine Erheiterung, für Andere ein echter Störfaktor – Sofern Siri nicht auf Englisch arbeiten darf, gibt es häufig Probleme mit der Aussprache. Ein wenig bekanntes Feature – der Nutzer kann hier selbst Hand anlegen. So können die besonders störenden Fälle selbst korrigiert werden.
Navigiert dazu in den Einstellungen zu allgemein – Bedienungshilfen – Sprachausgabe
Am unteren Ende des Bildschirms findet ihr die Option Aussprache. In einem weiteren Untermenü erscheint am oberen rechten Rand das Plus-Symbol. Sobald ihr dieses antippt, findet ihr diese Ansicht vor:
Am oberen Ende tippt ihr das falsch ausgesprochene Wort ein. Im zweiten Feld tippt ihr auf das Mikrofon Symbol und nehmt die korrekte Sprechweise auf. In der Regel präsentiert Siri im Anschluss eine Liste mit mehreren Arten der Aussprache. Wählt die für euch passende und speichert die Auswahl ab.
Leider muss Wort für Wort bzw. Phrase für Phrase einzeln angelernt werden, dennoch wird Siri so – manuell – etwas intelligenter und benutzerfreundlicher.