Bei mir passiert es selten, bei meiner zweiten Tochter aber ständig. Ihr wird im Auto schlecht, wenn sie während der Fahrt auf einen Bildschirm schaut. Das Phänomen nennt sich Motion Sickness, einigen auch bekannt von VR-Brillen und dessen Einsatz. Apple scheint das Problem schon länger zu kennen und hat sich darum etwas Spannendes einfallen lassen.
Motion Sickness, worum geht es dabei überhaupt?
Wenn es dir, im Auto, dem Bus, oder Zug schlecht wird, weil du während der Fahrt auf einen Bildschirm wie deinem Smartphone, einem Laptop oder deinem Computer schaust, ist dies Motion Sickness.
Dein Körper merkt die Bewegung, welche durch die Fahrt im Zug, Auto oder Bus stattfindet, da du aber auf einen Bildschirm schaust, etwas Statischem schaust, kann dein Gehirn das nicht richtig einordnen und dir wird es übel. Dasselbe passiert einigen Menschen auch mit VR-Brillen, wenn sie einen 3-dimensionalen Raum sehen, der das Hirn von den Augen aber andere Informationen erhält, weil du starr auf einen Bildschirm, wenigen Millimeter vor den Augen schaust.
iOS 18.1 und Neuer kann hier Abhilfe schaffen
Wie einleitend erwähnt, hilft hier Apple mit dem iOS 18.1 Update. Wenn es dir regelmässig schlecht wird im Auto, Bus oder im Zug, solltest du diese Funktion unbedingt einmal ausprobieren.
Du findest diese unter deinen Einstellungen, da unter Bedienungshilfen findest du einen Unterpunkt Bewegung. Da drin, fast zu oberst, sind dann wiederum die Einstellungen für die Fahrzeug-Bewegungshinweise anzeigen zu finden.
Bevor du da rein gehst, findest du unten dran eine kurze Erklärung, was das die Funktion genau macht. Tippst du auf den Text weitere Infos, bekommst du sogar noch eine kurze Einführung angezeigt und musst nicht einmal mehr selbst lesen.
Schlussendlich bekommst du die Möglichkeit, die Punkte dauerhaft zu aktivieren oder auch automatisch. Wir haben uns für Automatisch entschieden. Dann kommen die Punkte nur zum Vorschein, wenn es auch nötig sein könnte.
Wenn dir das sogar zu viel ist, kannst du über das Kontrollzentrum einen Button einblenden lassen.
Damit aktivierst du die Funktion, ohne dass du dich durch das Menü kämpfen musst.