Eines der beliebten Dauerthemen auf Smartphones ist ohne Frage das Thema des Speicherplatzes. Auch wenn Apple mittlerweile zum Glück keine Geräte mit nur mehr 16 GB internem Speicher anbietet, ist das Thema, aufgrund eines fehlenden Steckplatzes für microSD Karten, ein beliebtes Thema. In iOS 11 werden die Funktionen zum Sparen von Speicherplatz weiter ausgebaut.
Hier kommt ihr zu der Übersicht aller iOS 11, macOS und watchOS Tutorials.
Speicherplatz automatisch freigeben
Die neue Speicherübersicht erinnert entfernt an die neue Ansicht die mit macOS Sierra für Desktops und Notebooks eingeführt wurde. Neben der praktischen Übersicht nach Kategorien gibt es jetzt auch neue Einstellungsmöglichkeiten, die automatisch Speicher freigeben können.
Um diese zu erreichen, navigiert in den Einstellungen zu allgemein – Speicher
Unterhalb der Übersicht findet ihr Vorschläge, mit denen ihr Speicher freigeben könnt. Durch einen Klick auf alle werden euch alle möglichen Varianten eingeblendet. Hier ist es Beispielweise möglich ungenutzte Apps automatisch zu löschen oder alte Konversationen in iMessage ebenso löschen zu lassen.
Beim Löschen von ungenutzten Apps werden nur die Programme vom Gerät entfernt. Die von der Anwendung gespeicherten Daten verbleiben auf dem Gerät. So ist es möglich bei Bedarf die App nachzuladen und all eure gespeicherten Inhalte innerhalb der App sind wieder verfügbar.
Weiterhin ist es möglich sich eine komplette Liste aller Apps einblenden zu lassen, diese ist nach Speicherverbrauch sortiert. Durch Auswahl einzelner Apps ist es möglich deren gespeicherten Daten zu löschen, aber die App auf dem Gerät zu belassen.
In den ersten Tests erwiesen sich Apples neue Strategien als durchaus wirksam. Neben den neuen Strategien gibt es natürlich den nach wie vor gültigen Vorschlag auch Speicher durch Fotos freizugeben – durch den Upload in Apples iCloud.