Apple HomeKit Räume und Zonen erstellen

Euer Haus oder eure Wohnung haben sicherlich den einen oder anderen Raum. Ein Zimmer, eine Küche, ein Badezimmer oder den Gang? Wenn ihr in einem Loft wohnt wohl eher nicht, da habt ihr aber sicherlich euren Wohnbereich in Zonen unterteilt. Zonen gibt es aber auch in normalen Wohnungen, wenn z. B. die Küche und das Wohnzimmer zusammengelegt sind. Oder ihr teilt einen Bereich vom Wohnzimmer in einen Essbereich und ein TV-Bereich ein. Wie ihr solche einrichten könnt, dass möchte ich euch hier im Tutorial weiter geben.

Ihr kennt HomeKit noch nicht? Hier kommt ihr direkt zu unserer HomeKit Erklärung.
Hier gehts zu unseren FAQ's rund um HomeKit.
Oder zu unserer grossen Übersichtsseite mit HomeKit Produkten.

Räume und Zonen erstellen

Kleiner Tipp vorab, wenn ihr HomeKit mit Siri verwenden möchtet (das gilt übrigen auch für Systeme wie Alexa und Google Assistant) solltet ihr ein wenig darauf achten wie ihr die Räume/Zonen benennt. Das Gleiche gilt für die einzelnen Gadgets wie z.B. einer Lampe/Birne, einem Speaker etc. Diese sollten nicht den gleichen Namen haben wie der Raum.
Etwas einfacher? Nenn das Licht in der Küche nicht «Küche», sofern ihr den Raum auch so nennen möchtet. Ansonsten kommen die digitalen Sprachassistenten ein wenig durcheinander und können euch nicht auf Anhieb weiter helfen.

In der Home App wechselt ihr erst mal in den Bereich «Räume».

Oben links hinter dem «Hamburger-Menü» kommt ihr in die Raumeinstellungen.

Jetzt kommt ihr über den Punkt «Raum hinzufügen» dazu, einen solchen zu erstellen. Ihr könnt einem jeden Raum ein vordefiniertes Bild hinterlegen oder ein eigenes Foto machen.

Wenn ihr alles nach euren Wünschen konfiguriert habt, müsst ihr es mit «Sichern» bestätigen.

Ein Gadget einem Raum hinzufügen

In der Home App findet unter dem Bereich «Haus» eure ganzen bereits eingebundenen Produkte.

Einmal darauf tippen und in die «Details» wechseln. Darin lässt es sich festlegen, in welchem Raum es sich befindet.

Räume in einer Zone gruppieren

Die Zonen sind etwas sehr Individuelles. Hier lassen sich zum Beispiel Stockwerke (mehrere Räume) zusammen fassen. Oder ihr nehmt mehrere Zimmer zusammen, z. B. die Kinderzimmer oder Badezimmer zusammen.
Der Grund dafür ist genauso einfach wie praktisch. Ihr könnt somit an Siri den Befehl geben, das Licht in der Zone «Erdgeschoss» abzuschalten.
Ich habe mein Büro in drei Bereiche eingeteilt. Einmal den Blogging-Schreibtisch, einmal den der PostProduktion (hier schneide ich Audio-/Video-Material oder nehme Podcasts auf) und einmal den Schreibtisch-Bereich in dem ich das ganze Administrative erledige. So kann ich gezielt in einem Bereich das Licht anmachen oder es wieder deaktivieren.

Dazu klickt ihr in der Home App auf den Bereich «Räume» oben links auf das «Hamburger-Menü» und dann wählt ihr «Raumeinstellungen». Jetzt wählt ihr einen ersten Raum aus und tippt auf «Zone». Wenn ihr noch keine erstellt habt gehts weiter mit «Neu erstellen» und der Rest ist dann selbsterklärend. Anschliessend müsst ihr nur noch mit «Fertig» bestätigen.

Hier kommt ihr zu der Übersicht aller Apple HomeKit Tutorials.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen