Mein aktuelles iPhone 8 Plus ist nun jetzt schon ein paar Wochen bei mir und ich nutze es wie schon seine Vorgänger am liebsten nackt. Doch, nachdem mein iPhone 6S Plus im Frühling unfreiwilligen Flugstunden genommen hat, bin ich aktuell doch wieder auf der Suche nach der «perfekten» Hülle.
Smartphone Hersteller haben vorne und – aktuell auch wieder vermehrt – auch hinten Glas als Material gewählt. Früher haben sie das getan, um die 3G Funkwellen besser aus dem Gerät zu bekommen und natürlich genauso rein. Bei den aktuellen Smartphones ists für das Kabellose-Laden des integrierten Akkus.
Moshi vitros
Inhaltsverzeichnis
Da das neue iPhone 8 Plus verfügt über eine beidseitige Glas-Abdeckung und natürlich auch über die Möglichkeit den Akku ohne Kabel auf zu laden. Wer mich kennt, weiss, dass ich keine Kabel mag (ausser bei Ethernet). Das liegt aber vor allem daran dass ich nicht nur ein Smarpthone, Tablet, Media-Center etc. habe und somit auch immer ein Riesen Kabelsalat im Büro aber auch daheim hab. Deshalb gefällt mir die kabellose Übertragung von Strom. Aus dem Grund war natürlich ein Kriterium, das meine Hülle dies nicht unterbindet. Sollte ihr im übrigen auch darauf schauen wenn ihr die Funktion nutzen möchtet.
Lieferumfang
- Die moshi vitros Hülle
- Beilageblatt

Verarbeitung
Verpackt ist die Hülle recht simple. In einer transparenten Kunststoff-Ummantelung, die am oberen und unteren Ende von Karton umgeben ist wird sie angeliefert. So könnt ihr im laden auch direkt von fast die komplette Hülle ansehen bevor ihr sie kauft.
Am oberen Rand ist die iPhone Grösse vermerkt, am unteren findet ihr zwei der Kern-Features der Hülle. Zum einen, dass die Hülle Stürze auffangen und mildern kann und das zweite, ihr könnt auch mit der Hülle eine Wireless Dockingstation nutzen.
Die Verpackung lässt sich einfach nach oben wegschieben und schon ist die Hülle für euch bereit. Damit ihr sie über euer iPhone stülpen könnt, müsst ihr nur noch das Stück Papier aus der Hülle entfernen. Auf dem etwas dickeren Papier steht noch zusätzlich «Crystal Clear». Ganz so Kristallklar ist die Hülle aber dennoch nicht. Wenn man genau hinschaut sieht man eine leichte Musterung in der Rückseite drin.
Der Rand ist jeweils in einer der von euch gewünschten Farben gehalten. Meine beiden die ich hier im Test habe sind schwarz und rosa. Da ich mein iPhone in Space Grau gewählt habe, nehme ich natürlich die schwarze Version. Beim Material hat moshi auf ein ausdauerndes Polymer gesetzt. Wenn ihr es in die Finger nehmt merkt ihr, es ist ein sehr weiches Kunststoff, das sich angenehm anfühlt.
Einmal um das iPhone gewickelt, wirkt es dann deutlich stabiler. Was mir sehr gut gefällt, die Hülle schützt nicht nur hinten und seitlich. Auch nach oben in Richtung dem Display überragt die Hülle etwas. So könnt ihr auch – bei glatter Oberfläche – das iPhone mal mit gutem gewissen flach auf die Displayseite legen und dieses zerkratzt nicht gleich.
An der oberen Seite schliesst die Hülle komplett, rechts findet ihr den Ein-/Ausschaltknopf der leicht aus dem Kunststoff raus ragt. Das gleiche gilt übrigens für die Linke Seite. Der Lautstärkeregler ist genauso herausstehend. Für den Regler der Lautstärke/Stummschaltung ist eine kleine Aussparung vorgesehen. Aussparung ist eine gutes Stichwort. Am unteren Rand habt ihr Zugriff auf den Lightning-Port sowie den Lautsprecher und das Mikrofon.
Nicht vergessen darf man natürlich die Aussparung auf der transparenten Rückseite. Diese ist so grosszügig gehalten, dass sie nicht nur der Kamera ihren Blick nach aussen zulässt sondern auch noch dem sekundären Mikrofon sowie dem vierfachen-LED-Blitz.
Wenn ihr euch jetzt fragt, wie stark die Hülle aufträgt kann ich euch das am besten anhand der rückseitigen Kamera erklären. Die moshi vitros Hülle geht über das ausstehende Kameramodul hinweg, so dass ihr euer iPhone mit gutem gewissen auf eine flache, saubere Oberfläche legen könnt. Das ohne, dass die Linsen der Kamera evtl. verkratzt werden können.
Technische Details
- Grösse: 141 x 71 x 10 mm
- Gewicht: 25 g
- Farbwahl: transparent, rosa und schwarz
Fazit
Mit seinen 25 g Eigengewicht trägt die Hülle genauso wenig auf wie mit ihrem äusserlichen Erscheinungsbild. Mit der moshi vitros-Hülle braucht ihr euch weniger sorgen um euer iPhone machen.
Sei es beim ablegen auf die Kommode, dem Tisch im Restaurant oder Büro oder auch bei sonstigen, flachen Oberflächen. Dazu kommt, ihr könnt weiterhin von der kabellosen Lademöglichkeit eueres iPhones profitieren.

Einziger Negativpunkt, sind die fleissig angesammelten Fingerabdrücke auf der transparenten Rückseite.
Ob die Hülle einen Sturz vom Tisch, einem Stuhl oder was auch immer überstehen kann, das habe ich nicht ausprobiert. Sollte ich aber die einmal das Vergnügen die Schreckenssekunde mit erleben, werde ich natürlich hier im Beitrag das ganze ergänzen. Zu kaufen gibt es sie aktuell für unter EUR 20.- zum Beispiel bei Amazon.
—
*Eventuelle Kauf Links können Spuren von Affiliate enthalten.
Pingback: SP Titanium Displayschutz flüssig | Pokipsie Network
Pingback: Nomad Leather Folio iPhone 8 Plus Testbericht | Pokipsie Network