• Headline
  • Beleuchtung
    Cololight STRIP Test – Günstiger LED Strip mit HomeKit-Unterstützung
    Podcast Info
    Video – Motorola Razr
    Tutorial
    FUJIFILM X Webcam Deinstallieren
    Computer Zubehör
    Blackmagic ATEM Mini Pro Test – Bildmischen wie ein Profi?
    Podcast Info
    Video – TikTok Begleiter Modus
Pokipsie Network
  • Pokipsie Network
  • Home
  • Blog
  • Testberichte
    • Büro Zubehör
    • Computer
      • Computer Zubehör
    • Hausautomation
    • Haus & Garten
      • Beleuchtung
      • Raumklima
      • Reinigung
    • Kamera
    • Kickstarter
    • Konsolen
      • XBox Zubehör
    • Kopfhörer
    • Lautsprecher
    • Media-Center
    • Mikrofon
    • Netzwerk
    • R/C
    • SmartPhone
      • Smartphone Zubehör
    • Smartwatch
      • Smartwatch Zubehör
    • Tablet
      • Tablet Zubehör
  • Tutorials
  • Apps
    • Android
    • iOS
    • tvOS
    • Windows
    • KinderApps
  • Spiele
    • Analoge Spiele
    • LEGO
    • Nintendo
    • Playstation
    • XBox
  • Podcast
  • Videos
Home Testberichte Media-Center XBMC – Mac Media Center – Teil 3
Media-Center
Testberichte
3. November 2010 Martin @pokipsie Rechsteiner 17

XBMC – Mac Media Center – Teil 3

17
Teilen stärkt dein Karma!!

Nach der MediaCentral gestern kommt heute die Software

XBMC zum zuge.
XBMC Media Center (früher „XBox Media Center“ genannt) wurde Ursprünglich für die Xbox entwickelt und wurde dann über die Jahre auch auf andere Plattformen migriert, und ist die Grundlage einiger der Softwaren welche ich euch noch vorstellen möchte.
XBMC ist rein vom Optischem her nicht so mein Favorit, diesen Eindruck hat ich schon bevor ich wusste woher die Software kommt 🙂

XBMC
XBMC

Untestützte Formate:
Physische Medien
CDs, DVDs, DVD-Video, Video CDs (inkl. VCD/SVCD/XVCD), Audio-CD (CDDA), USB Flash Drives, und Festplatten
Netzwerkprotokolle
UPnP, SMB/SAMBA/CIFS, XBMSP, DAAP, HTTP, HTTPS, FTP, RTSP (RTSPU, RTSPT), MMS (MMSU, MMST), RTMP, Podcasting, TCP, UDP, SFTP, RTP
Medien-Container
AVI, MPEG, WMV, ASF, FLV, Matroska, QuickTime, MP4, M4A, AAC, NUT, Ogg, OGM, RealMedia RAM/RM/RV/RA/RMVB, 3gp, VIVO, PVA, NUV, NSV, NSA, FLI, FLC, und DVR-MS (beta support)
Videoformate
MPEG-1, MPEG-2, H.263, MPEG-4 SP and ASP, MPEG-4 AVC (H.264), HuffYUV, Indeo, MJPEG, RealVideo, RMVB, Sorenson, WMV, Cinepak
Audioformate
MIDI, AIFF, WAV/WAVE, MP2, MP3, AAC, AACplus, AC3, DTS, ALAC, AMR, FLAC, Monkey's Audio (APE), RealAudio, SHN, WavPack, MPC/Musepack/Mpeg+, Speex, Vorbis und WMA.
Digitalbild-Formate
RAW-Formate, BMP, JPEG, GIF, PNG, TIFF, MNG, ICO, PCX und Targa/TGA
Untertitelformate
AQTitle, ASS/SSA, CC, JACOsub, MicroDVD, MPsub, OGM, PJS, RT, SMI, SRT, SUB, VOBsub, VPlayer
Metadaten
APEv1, APEv2, ID3 (ID3v1 and ID3v2), ID666, Exif und IPTC (mit GeoTagging) für Bildformate
(Quelle Wikipedia.com)

 

 

 

 

 

XBMC
XBMC

 

 

 

Download Diese Software gibt's es für folgende Plattformen:

  • OS X
  • Linux
  • Windows
  • AppleTV (alte Generationen)
  • Live (CD oder USB-Stick)

Fazit:

Für all diejenigen welche sich die Xbox gewohnt sind, oder sogar eine solche am TV hängen haben, ist dies natürlich ideal. Für meinen Persönlichen Geschmack hab ich zwei andere Favoriten gefunden,welche aber auf der XBMC Software (Unix) aufsetzten aber Speziell für den Mac Konzipiert wurden.

Teil 1 – MacMini Media-Center
Teil 2 – Meida Central

Teil 4 – Plex
Teil 5 – MiRow
Teil 6 – Boxee
Teil 7 – Mein Fazit
[ad#gr-banner-mit-bild]

Teilen stärkt dein Karma!!
tags: Bilder Film Mac MacMini Media Center MiRow Musik Podcast Server Testbericht
previous MediaCentral - Mac Media Center - Teil 2
next Hercules DJ Console RMX - in Verbindung mit Djay 3
Martin @pokipsie Rechsteiner Ich bin ein dreifacher Familienvater mit einem Fable für Gadgets aller Art. Ich betreibe leidenschaftlich unterschiedliche Blogs und Podcasts und mach auch ein bisschen etwas mit Video. In meiner Freizeit beschäftige ich mich mit meinen Mädels, LEGO, der Bahn und Reisen so wie ich dazu komme.
Related Posts
Strip Starter Kit

Cololight STRIP Test – Günstiger LED Strip mit HomeKit-Unterstützung

26. Februar 2021 Martin @pokipsie Rechsteiner 0
Video Switch-Gadget

Blackmagic ATEM Mini Pro Test – Bildmischen wie ein Profi?

24. Februar 2021 Martin @pokipsie Rechsteiner 1
Valentinstag Geschenke – Huawei FreeBuds Studio

Huawei FreeBuds Studio Test – Nach vier Monaten in Nutzung

22. Februar 2021 Martin @pokipsie Rechsteiner 0

Comment(17)

  1. Pingback: Martin Rechsteiner
  2. Pingback: martin rechsteiner
  3. Pingback: Martin Rechsteiner
  4. pokipsie sagt:
    3. November 2010 um 11:04 Uhr

    XBMC – Mac Media Center – Teil 3 – http://www.pokipsie.ch/2010/11/03/xbmc-m…

    Antworten
    1. technikblog_ch sagt:
      3. November 2010 um 12:22 Uhr

      @pokipsie ich find XBMC cool, musst etwas mit dem Themes spielen!

      Antworten
      1. pokipsie sagt:
        4. November 2010 um 01:48 Uhr

        @technikblog_ch XBMC ist die grundlage meines lieblings 🙂 konnte mich bis jetzt wirlich noch nicht damit anfreunden 🙁

        Antworten
        1. technikblog_ch sagt:
          4. November 2010 um 06:09 Uhr

          @pokipsie ahso… XBMC mit dem richtigen Theme ist schon ganz geil!

          Antworten
          1. pokipsie sagt:
            4. November 2010 um 09:17 Uhr

            @technikblog_ch was hast du denn für ein theme welches du empfehlen kannst?

  5. Pingback: Mein Fazit – Mac Mini als Medien Center – Teil 7 » By admin » Beitrag » Pokipsie's Digitale Welt
  6. Pingback: Plex – Mac Media Center – Teil 4 » By admin » Beitrag » Pokipsie's Digitale Welt
  7. Pingback: Mac Mini als Medien Center » Von » Beitrag » POKIPSIE'S DIGITALE WELT
  8. Pingback: Boxee – Mac Media Center – Teil 6 » Pokipsie's digitale Welt » MacMini Media-Center, Media-Center, Media-Center, Testberichte/Reviews
  9. Pingback: Mac Mini als Medien Center » Pokipsie's digitale Welt » MacMini Media-Center, Media-Center, Media-Center, Testberichte/Reviews
  10. Pingback: MediaCentral - Mac Media Center - Teil 2 | Pokipsie's digitale Welt
  11. Pingback: Plex - Mac Media Center - Teil 4 | Pokipsie Network
  12. Pingback: MediaCentral - Mac Media Center - Teil 2 | Pokipsie Network
  13. Pingback: MiRow - Mac Media Center - Teil 5 | Pokipsie Network

LEAVE YOUR COMMENT Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Autor vom pokipsie.ch Blog

Martin Rechsteiner - Pokipsie - Schweiz

Ich bin ein dreifacher Familienvater mit einem Fable für Gadgets aller Art.

Ich betreibe leidenschaftlich unterschiedliche Blogs und Podcasts und mach auch ein bisschen etwas mit Video.

In meiner Freizeit beschäftige ich mich mit meinen Mädels, LEGO, der Bahn und Reisen so wie ich dazu komme.

Social Media

  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • YouTube

Neuste Beiträge

Strip Starter Kit

Cololight STRIP Test – Günstiger LED Strip mit HomeKit-Unterstützung

26. Februar 2021
0
Klapp Smartphone Motorola Razr

Video – Motorola Razr

25. Februar 2021
0
FUJIFILM X Webcam Deinstallieren

FUJIFILM X Webcam Deinstallieren

25. Februar 2021
0
Video Switch-Gadget

Blackmagic ATEM Mini Pro Test – Bildmischen wie ein Profi?

24. Februar 2021
1
TikTok Begleiteter Modus

Video – TikTok Begleiter Modus

23. Februar 2021
0
Shure MV7

Video – Shure MV7

22. Februar 2021
0
Valentinstag Geschenke – Huawei FreeBuds Studio

Huawei FreeBuds Studio Test – Nach vier Monaten in Nutzung

22. Februar 2021
0
FRTIZ!Repeater 600

Video – FRTIZ!Repeater 600

20. Februar 2021
0

Kontaktiere mich

Am einfachsten gehst ihr dazu über den Kontaktbereich oder über die Social Media Kanäle.

#GeekTalk Podcast

#GeekTalk Podcast

Kennt ihr schon unsern Audio-Podcast? Hier kommt ihr direkt auf die Webseite vom #GeekTalk.

Unser tägliches News Format

Link daily #GeekTalk Podcast

Über den Autor

Mein Name ist Martin @pokipsie Rechsteiner. Ich bin verheiratet, habe drei kleine, süsse Mädels und bin Gadget-verrückt.
In diesem Blog schreibe ich über Apps, Filme, Tutorials, Podcasts und Spiele.

Mehr über mich könnt ihr hier nachlesen.

Kontaktdaten:

Ihr möchtet meine Meinung zu eurem Produkt? Eurer Dienstleistung?
Zögert nicht mich zu
kontaktieren . Die Informationen dazu findet ihr hier.

Pokipsie Network
Martin Rechsteiner
Dorfstrasse 26
CH-4556 Bolken

©2001-2021 Pokipsie.ch Blog. Der Blog ist ein Pokipsie Network Projekt.
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Close
  • Home
  • Blog
  • Testberichte
    • Büro Zubehör
    • Computer
      • Computer Zubehör
    • Hausautomation
    • Haus & Garten
      • Beleuchtung
      • Raumklima
      • Reinigung
    • Kamera
    • Kickstarter
    • Konsolen
      • XBox Zubehör
    • Kopfhörer
    • Lautsprecher
    • Media-Center
    • Mikrofon
    • Netzwerk
    • R/C
    • SmartPhone
      • Smartphone Zubehör
    • Smartwatch
      • Smartwatch Zubehör
    • Tablet
      • Tablet Zubehör
  • Tutorials
  • Apps
    • Android
    • iOS
    • tvOS
    • Windows
    • KinderApps
  • Spiele
    • Analoge Spiele
    • LEGO
    • Nintendo
    • Playstation
    • XBox
  • Podcast
  • Videos

Share this video