Ultrabooks sind super leicht und der Name ist von Intel geschützt. Damit ein Ultrabook sich so nennen darf, müssen ein paar Faktoren stimmen. Neben der maximalen Dicke von 20 mm gehört hier auch eine mindestens fünf Stunden anhaltende Batterie dazu. Somit sind solche mobilen Rechner natürlich wie geschaffen für den Einsatz unterwegs. Da man heute kaum mehr offline arbeiten kann (oder auch möchte), ist natürlich auch das Thema Internet eines. Zum einen könnt ihr euer Smartphone oder einen mobilen Router dazu nutzen, um diese Internetfähig zu machen. Es geht aber noch einfacher: Welche Ultrabooks sind eSIM fähig? Das möchte ich euch hier im Beitrag verraten.
Mein Sammelbeitrag zu eSIM Angebote in der Schweiz.
Was für ein Vorteil hat eine direkte Integration?
Der Vorteil einer verbauten eSIM-Lösung ist sicherlich, dass der, in vielen Fällen, Alu-Rahmen nicht noch eine zusätzliche Öffnung vorweisen muss. Somit kann er auch stabiler gebaut werden. Doch nicht ein jedes mit eSIM Modul verbaute, verzichtet auch auf den SIM-Karten-Slot für die Plastikkarten dieser Welt.
Die folgenden Ultrabooks sind kompatibel
Ultrabook mit eSIM |
---|
Huawei MateBook E (PAK-AL09) |
Lenovo Yoga 5G |
Microsoft Surface 4 Pro LTE |
Acer Swift7 |
Asus Transformer Mini |
HP Spectre Folio |
Huawei MateBook E |
Microsoft’s Surface Pro X |
Samsung Galaxy Book S |
Weiter zu eSIM-fähigen Tablets oder eSIM-fähigen Smartphones.
Pingback: Welche Tablets sind eSIM fähig? | Pokipsie Network