• Headline
  • Gadget
    Lenovo X1 Titanium Yoga – Es geht noch dünner
    Spiele
    State Share – Google Stadia liefert eine lang versprochene Funktion
    YouTube
    Video – Samsung Clean Station und Spinning Sweeper
    YouTube
    Video – Huawei MateBook X Pro 2020
    Gadget
    Sennheiser IE 300 – In-Ear Kopfhörer mit professionellem Bühnen-Monitorhörerdesign
Pokipsie Network
  • Pokipsie Network
  • Home
  • Blog
  • Testberichte
    • Büro Zubehör
    • Computer
      • Computer Zubehör
    • Hausautomation
    • Haus & Garten
      • Beleuchtung
      • Raumklima
      • Reinigung
    • Kamera
    • Kickstarter
    • Konsolen
      • XBox Zubehör
    • Kopfhörer
    • Lautsprecher
    • Media-Center
    • Mikrofon
    • Netzwerk
    • R/C
    • SmartPhone
      • Smartphone Zubehör
    • Smartwatch
      • Smartwatch Zubehör
    • Tablet
      • Tablet Zubehör
  • Tutorials
  • Apps
    • Android
    • iOS
    • tvOS
    • Windows
    • KinderApps
  • Spiele
    • Analoge Spiele
    • LEGO
    • Nintendo
    • Playstation
    • XBox
  • Podcast
  • Videos
Home Testberichte Zubehör Tablet Zubehör Tablet Stifte für iPad – Xoom – Galaxy – LG etc. Just Mobile/Griffin/Pogo
Tablet Zubehör
Testberichte
23. Dezember 2010 Martin @pokipsie Rechsteiner 13

Tablet Stifte für iPad – Xoom – Galaxy – LG etc. Just Mobile/Griffin/Pogo

13
Teilen stärkt dein Karma!!

Nachdem ich meinen im Frühjahr gekauften iPad Stift verschenkt habe, war ich jetzt länger auf der suche nach einer Allternative, da das “alte” Modell nicht mehr hergestellt wird (diese funktionieren auch mit allen andern kapazitativen TouchScreens).

Jetzt bin ich über Amazon auf folgende zwei Stifte gestossen:

Just Mobile AluPen
Just Mobile AluPen

Just Mobile AluPen Eingabestift für Apple iPad/iPhone/iPod Touch – amazon.DE (affilate Link) EUR 22,96

Der Stift ist aus einem Stück Aluminium gefertigt und fühlt sich dank dem etwas höheren Gewicht gut in der Hand an. An seiner Spitze befindet sich ein relativ glattes Gummistück, mit dem gut auf dem kapazitiven Display gearbeitet werden kann. Dieser ist eindeutig mein Favorit.

Trenn-Linie

Griffin Stylus
Griffin Stylus

Der Griffin Stift hat einen Vorteil gegenüber dem Just Mobile Stift, er hat einen Clip der es ermöglicht ihn an der Innenseite eines Jackets oder in einer Tasche zu befestigen. Griffin Stylus (Schwarz) – amazon.DE (affilate Link) EUR 18,83

Trenn-Linie

Ten1 Pogo Sketch Stylus
Ten1 Pogo Sketch Stylus

Der dritte Stift welchen ich getestet habe ist der Ten1 Pogo Sketch Stylus. Um es kurz zu sagen, es ist überhaupt nicht mein Fall, er hat zwar auch einen einen Clip, welcher praktisch für den Transport ist, aber das vordere Teil ist aus einer Art Schaumstoff, welches sich bei mir nach 3 Monaten gebrauch langsam beginnt zu lösen.

Trenn-Linie

Just Mobile AluPen + Griffin Stylus
Just Mobile AluPen + Griffin Stylus

Meine zwei Lieblingsstifte gibt es nun auch im Doppelpack zu kaufen:
Just Mobile AluPen silber + Griffin Stylus schwarz

Trenn-Linie


Trenn-Linie
[ad#co-schmal]
Tablet News? Immer auf dem laufenden sein was Tablets anbelangt? –> www.tablet-user.ch <-

Trenn-Linie

[sws_blue_box box_size=”580″]

Ihr seit auf der Suche nach Tablet Ständer oder Tablet Pinsel? Schaut doch mal da rein.

Oder Allternative Tablet Ständer?

[/sws_blue_box]

Teilen stärkt dein Karma!!
tags: Amazon Bedienung iPad iPhone LG LG Optimus Pad Motorola Samsung Samsung Galaxy Stift Testbericht Xoom
previous Synology DS411j – DiskStation NAS - Erste Eindrücke der Hardware
next Tablet-Städer - Halterung für euer iPad/Galaxy Tab/Xoom & co.
Martin @pokipsie Rechsteiner Ich bin ein dreifacher Familienvater mit einem Fable für Gadgets aller Art. Ich betreibe leidenschaftlich unterschiedliche Blogs und Podcasts und mach auch ein bisschen etwas mit Video. In meiner Freizeit beschäftige ich mich mit meinen Mädels, LEGO, der Bahn und Reisen so wie ich dazu komme.
Related Posts
Ergonomische Tastatur

Logitech ERGO K860 – Ergonomischeres Schreiben

11. Januar 2021 Martin @pokipsie Rechsteiner 0
Sony SRS-LSR2000

Sony SRS LSR200 – Kabelloser TV-Lautsprecher – Der Grossmutter Lautsprecher?

9. Januar 2021 Martin @pokipsie Rechsteiner 0
Huawei Wearable

Huawei Watch Fit im Test – Nach vier Monaten im Einsatz

7. Januar 2021 Martin @pokipsie Rechsteiner 0

Comment(13)

  1. Pingback: Martin Rechsteiner
  2. Pingback: martin rechsteiner
  3. pokipsie sagt:
    23. Dezember 2010 um 08:54 Uhr

    Stifte für den iPad / iPhone – Just mobile AluPen – http://www.pokipsie.ch/2010/12/23/stifte…

    Antworten
  4. Mario sagt:
    23. Dezember 2010 um 22:26 Uhr

    Also das verstehe ich jetzt nicht ganz, die Grundidee von iPhone und iPad ist doch eben ohne Stift auszukommenn, oder nicht? Genau das ist es eben auch was mich vom Windows Mobile vertrieben hat, ständig den Stift in die Hand nehmen zu müssen.

    Antworten
  5. admin sagt:
    25. Dezember 2010 um 19:56 Uhr

    @mario, das ist eine berechtigte frage, ich brauche den stift nur einzig und allein zum malen und zeichnen auf dem iPad, mit sketchbook pro, da ist ein solcher stift echt nützlich, ansonnsten bediene ich ein iPhone genauso wie es gebaut ist mit den fingern 🙂

    Antworten
  6. Pingback: Pinsel für’s iPad und App Empfehlungen » Appland
  7. Pingback: Pinsel für’s iPad und App Empfehlungen » Von » Beitrag » POKIPSIE'S DIGITALE WELT
  8. Robert sagt:
    13. April 2011 um 10:23 Uhr

    Die zwei Stifte sind auch meine Favoriten. Nur steht bei meinem “Griffin” Boxwave drauf. Sieht aber bis auf den Schriftzug absolut baugleich aus.

    Ein Kumpel hat den Pogo, und ich war von dieser Schaumstoffspitze auch nicht wirklich angetan.

    Antworten
  9. Pingback: Breffo SpiderPodium – der etwas andere Tablet Ständer – Test – Review » Von » Beitrag » POKIPSIE'S DIGITALE WELT
  10. Pingback: Tablet-Städer – Halterung für euer iPad/Galaxy Tab und co. » Von » Beitrag » POKIPSIE'S DIGITALE WELT
  11. nic sagt:
    8. Oktober 2011 um 10:54 Uhr

    Bei mir ist es genau so; ich kann nicht verstehen, warum man solche zusätzlichen Eingabegeräte bei iOS-Geräten benötigt – einmal abgesehen natürlich von körperlich behinderten Menschen, die mit einer solchen Hilfe (vielleicht) besser zurecht kommen. Trifft übrigens nicht nur auf die Eingabestifte zu. Auch was die durch Apple und andere Anbieter erhältliche Tastatur (Dock) anbelangt. Aber eigentlich muss das ja jeder für sich selber entscheiden, nicht?

    Antworten
    1. Martin Rechsteiner sagt:
      8. Oktober 2011 um 13:37 Uhr

      In der tat, aber dennoch suchen extrem viele menschen nach einem Stift für ihr Tablet. Ich denke dass ist der Übergang es geht halt ein Weilchen bis sich der mensch an das neue gewöhnt, kenne aber niemand ausser die von dir besagten, die lange auf einen Stift bauen, die meisten legen ihn bald zur Seite da es ohne viel besser und intuitiver geht…

      aber zum zeichnen macht es wirklich sinn und spass 🙂

      Antworten
  12. Pingback: Pinsel für's iPad und App Empfehlungen | Pokipsie's digitale Welt

LEAVE YOUR COMMENT Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Autor vom pokipsie.ch Blog

Martin Rechsteiner - Pokipsie - Schweiz

Ich bin ein dreifacher Familienvater mit einem Fable für Gadgets aller Art.

Ich betreibe leidenschaftlich unterschiedliche Blogs und Podcasts und mach auch ein bisschen etwas mit Video.

In meiner Freizeit beschäftige ich mich mit meinen Mädels, LEGO, der Bahn und Reisen so wie ich dazu komme.

Social Media

  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • YouTube

Neuste Beiträge

ThinkPad X1 Titanium Yoga

Lenovo X1 Titanium Yoga – Es geht noch dünner

16. Januar 2021
0
Google Stadia – State Share

State Share – Google Stadia liefert eine lang versprochene Funktion

15. Januar 2021
0
Samsung – Clean Station und Spinning Sweeper

Video – Samsung Clean Station und Spinning Sweeper

15. Januar 2021
0
Huawei – MateBook X Pro

Video – Huawei MateBook X Pro 2020

13. Januar 2021
0
Sennheiser IE 300

Sennheiser IE 300 – In-Ear Kopfhörer mit professionellem Bühnen-Monitorhörerdesign

13. Januar 2021
1
Sony – SRS LSR200

Video – Sony SRS LSR200 – Der Grossmutter Lautsprecher

11. Januar 2021
0
Ergonomische Tastatur

Logitech ERGO K860 – Ergonomischeres Schreiben

11. Januar 2021
0
Stadia Pro – Sichert euch die monatlichen Spiele

Stadia Pro – Sichert euch die monatlichen Spiele

10. Januar 2021
4

Kontaktiere mich

Am einfachsten gehst ihr dazu über den Kontaktbereich oder über die Social Media Kanäle.

#GeekTalk Podcast

#GeekTalk Podcast

Kennt ihr schon unsern Audio-Podcast? Hier kommt ihr direkt auf die Webseite vom #GeekTalk.

Unser tägliches News Format

Link daily #GeekTalk Podcast

Über den Autor

Mein Name ist Martin @pokipsie Rechsteiner. Ich bin verheiratet, habe drei kleine, süsse Mädels und bin Gadget-verrückt.
In diesem Blog schreibe ich über Apps, Filme, Tutorials, Podcasts und Spiele.

Mehr über mich könnt ihr hier nachlesen.

Kontaktdaten:

Ihr möchtet meine Meinung zu eurem Produkt? Eurer Dienstleistung?
Zögert nicht mich zu
kontaktieren . Die Informationen dazu findet ihr hier.

Pokipsie Network
Martin Rechsteiner
Dorfstrasse 26
CH-4556 Bolken

©2001-2021 Pokipsie.ch Blog. Der Blog ist ein Pokipsie Network Projekt.
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Close
  • Home
  • Blog
  • Testberichte
    • Büro Zubehör
    • Computer
      • Computer Zubehör
    • Hausautomation
    • Haus & Garten
      • Beleuchtung
      • Raumklima
      • Reinigung
    • Kamera
    • Kickstarter
    • Konsolen
      • XBox Zubehör
    • Kopfhörer
    • Lautsprecher
    • Media-Center
    • Mikrofon
    • Netzwerk
    • R/C
    • SmartPhone
      • Smartphone Zubehör
    • Smartwatch
      • Smartwatch Zubehör
    • Tablet
      • Tablet Zubehör
  • Tutorials
  • Apps
    • Android
    • iOS
    • tvOS
    • Windows
    • KinderApps
  • Spiele
    • Analoge Spiele
    • LEGO
    • Nintendo
    • Playstation
    • XBox
  • Podcast
  • Videos

Share this video