Der amerikanische Zubehör-Hersteller Satechi bringt seine neue, schlanke Aluminium-Bluetooth-Tastatur endlich auf den Markt. Überzeugen möchte sie durch ihr schlankes Design und mit den Apple Funktionstasten. Farblich ist die Satechi Slim X1 in Apples-Grau-Ton gehalten und verfügt über alle Apple-Tasten, die ihr so täglich nutzt.
Schlank und mit Hintergrundbeleuchtung
Kategorie | Hersteller |
---|---|
Computer Zubehör | Satechi |
Länger schon ist die Slim X1 Bluetooth-Tastatur angekündigt, jetzt endlich, steht sie in den virtuellen (und sicherlich auch offline) Ladenflächen zum Kauf ausgestellt.
Der Lieferumfang
- Die Tastatur
- USB-C- auf USB-C-Kabel
- Bedienungsanleitung

Die Tastatur
Wie schon beim Wireless Keyboard ist auch die Slim X1 Bluetooth-Tastatur aus Aluminium gefertigt. Das Aluminium zieht sich auch an der Unterseite weiter und da findet ihr vier, kleine Silikon-Nubsies, welche der Tastatur auf gerader Oberfläche einen guten Halt geben.

Die Tasten selber sind in Schwarz gehalten und ganz steil, nach unten fallend, schräg abgeschnitten. Darunter hat Satechi LED-Lichter verbaut, welche der Tastatur in der Nacht, oder in dunklen Büros, auch angenehme Sicht auf die einzelnen Tasten bringt.

Etwas gewöhnungsbedürftig empfand ich, zu Anfang, die grossen Buchstaben und Ziffern auf der Tastatur. Gut, ich muss sagen, das lässt meinen inneren Monk nicht wirklich los. Denn die ersten drei Zahlen-Ziffern schauen deutlich grösser aus als die folgenden. Das liegt aber sicherlich an den Bluetooth-Symbolen.
Spannend ist sicherlich, dass bei den Pfeiltasten die mittleren beiden gleich abgerundet sind, wie bei der Apple eigenen Tastatur.

Die Tastatur selber hat ein leicht schräge Keilform, wie ihr sie vielleicht von der original Apple Tastaturen her kennt. Neben einer solchen steht die Slim X1 auch perfekt. Denn der Winkel von Satechi ist dem von Apple genau angeglichen.

Am oberen Rand rechts findet ihr zum einen den Regler fürs Ein- und Ausschalten der Tastatur und den USB-C-Port. Darüber wird der, in der Tastatur befindliche Akku aufgeladen. Für die Aufgabe legt euch Satechi im Paket-Umfang auch ein USB-C- auf USB-C-Kabel bei.

Technische Details
- Grösse: 283 x 114 x 10 mm
- Gewicht: 295 g
- Material: Aluminium und Kunststoff
- Beleuchtung: Hintergrund-LED-Beleuchtung
- Betriebszeit: 45 h ohne Hintergrundbeleuchtung
Fazit zur Satechi Slim X1
Kompatibel ist die Tastatur nicht nur mit diversen Apple Computern und den diversen iPad-Modellen, natürlich auch mit dem iPhone in allen möglichen Generationen. Dank der «FN»-Taste könnt ihr über die Taste: «1», «2», oder «3» zwischen drei verschiedenen Endgeräten wechseln, ohne, dass ihr diese jedes Mal neu über Bluetooth koppeln müsst.

Wie bei jeder Tastatur, muss man sich auch bei der Satechi Slim X1 an deren Druckpunkt, die Tasten, sowie der jeweiligen Abstände gewöhnen. Das flache Design liegt mir sehr gut.
Beim Druckpunkt unterscheidet sich die Tastatur, um jetzt noch weiter bei Apple zu bleiben, doch etwas. Ist die Apple eigene Tastatur eher spitz, im Druck, tippt es sich auf der von Satechi eher weich. Zum Start fast etwas zu weich, doch, wie oben beschrieben eine Gewohnheitssache.
Die Tastatur gibt es auch in einer grösseren Version, mit einem Zahlenblock. Diese hört auf den Namen Satechi Slim X3.