• Headline
  • YouTube
    Video – Google Pixel Buds
    YouTube
    Video – Google Chromecast mit Google TV
    Gadget
    Lenovo X1 Titanium Yoga – Es geht noch dünner
    Spiele
    State Share – Google Stadia liefert eine lang versprochene Funktion
    YouTube
    Video – Samsung Clean Station und Spinning Sweeper
Pokipsie Network
  • Pokipsie Network
  • Home
  • Blog
  • Testberichte
    • Büro Zubehör
    • Computer
      • Computer Zubehör
    • Hausautomation
    • Haus & Garten
      • Beleuchtung
      • Raumklima
      • Reinigung
    • Kamera
    • Kickstarter
    • Konsolen
      • XBox Zubehör
    • Kopfhörer
    • Lautsprecher
    • Media-Center
    • Mikrofon
    • Netzwerk
    • R/C
    • SmartPhone
      • Smartphone Zubehör
    • Smartwatch
      • Smartwatch Zubehör
    • Tablet
      • Tablet Zubehör
  • Tutorials
  • Apps
    • Android
    • iOS
    • tvOS
    • Windows
    • KinderApps
  • Spiele
    • Analoge Spiele
    • LEGO
    • Nintendo
    • Playstation
    • XBox
  • Podcast
  • Videos
Home Testberichte Media-Center MediaCentral – Mac Media Center – Teil 2
Media-Center
Testberichte
2. November 2010 Martin @pokipsie Rechsteiner 10

MediaCentral – Mac Media Center – Teil 2

10
Teilen stärkt dein Karma!!

Nach FrontRow gestern, möchte ich euch heute MediaCentral vorstellen.

Eigentlich nutze ich die Software von Equinux gerne und fleissig wie z.B. Song Genie und CoverScout, aber das Media Center kann mich nicht ganz überzeugen.

Media Center ist konzipiert für die gängigen Audio- und Videoformate, IP TV, digitales Fernsehen, Filme, DVDs, IP Radio, Bilder Musik, Spiele und Skypen.

MediaCentral
MediaCentral

Die Idee des Programms ist genial, IP Telefonie, IP Radio, IP TV mit den Lokalen Daten wie Filmen, DVDs, Bildern und Musik in einer Software zu bündeln, doch leider finde ich die Umsetzung wengier gut gelungen. Die grafische Oberfläche, welche Standardmässig in einem Blau mit Türkisen Schrift daher kommt, lässt sich zwar individuell gestallten, doch sieht dann auch nicht wirklich besser aus, mir fehlen die schönen Glossy Buttons welche andren Centren unterstützt werden. Genauso wenig wie das Visuelle, gefällt mir die Standart Musik, welche in der Navigation hinterlegt ist, hab noch keinen Weg gefunden, diese zu deaktivieren oder zumindest ändern.

Auch wird mein Elgato (Amazon Link) TV Tuner nicht unterstütz, einzig die Hardware vom Konkurenzprodukt TubeStick – (Amazon Link) wurde implementiert.

Die Multimedia Dateien sollten entweder Zentral an einem Ort lagern und dann mit der Programm eigenen Ordner Strucktur vernüpft werden, oder direkt in dieser Abgelegt werden. Unpraktisch bei verteilten Librarys über Verschiedene Computer und oder Festplatten (oder einfach mühsam in der Pflege).

Fazit:

Die € 29,95 ist die Software für mich nicht wert, jeder der sie gerne einmal antesten möchte, kann eine Demoversion Downloaden und diese in jeweils 5 Minuten Schritten im Vollem Funktionsumfang austesten.

Teil 1 – MacMini Media-Center

Teil 3 – XBMC
Teil 4 – Plex
Teil 5 – MiRow
Teil 6 – Boxee
Teil 7 – Mein Fazit
[ad#gr-banner-mit-bild]

Teilen stärkt dein Karma!!
tags: Bilder Film IP Radio IP TV Mac MacMini Media Center MiRow Musik Podcast Server Testbericht
previous Mac Mini als Medien Center - Teil 1
next XBMC - Mac Media Center - Teil 3
Martin @pokipsie Rechsteiner Ich bin ein dreifacher Familienvater mit einem Fable für Gadgets aller Art. Ich betreibe leidenschaftlich unterschiedliche Blogs und Podcasts und mach auch ein bisschen etwas mit Video. In meiner Freizeit beschäftige ich mich mit meinen Mädels, LEGO, der Bahn und Reisen so wie ich dazu komme.
Related Posts
Ergonomische Tastatur

Logitech ERGO K860 – Ergonomischeres Schreiben

11. Januar 2021 Martin @pokipsie Rechsteiner 0
Sony SRS-LSR2000

Sony SRS LSR200 – Kabelloser TV-Lautsprecher – Der Grossmutter Lautsprecher?

9. Januar 2021 Martin @pokipsie Rechsteiner 0
Huawei Wearable

Huawei Watch Fit im Test – Nach vier Monaten im Einsatz

7. Januar 2021 Martin @pokipsie Rechsteiner 0

Comment(10)

  1. Pingback: Martin Rechsteiner
  2. Pingback: martin rechsteiner
  3. Pingback: Martin Rechsteiner
  4. pokipsie sagt:
    2. November 2010 um 11:05 Uhr

    MediaCentral – Mac Media Center – Teil 2 – http://www.pokipsie.ch/2010/11/02/mediac…

    Antworten
  5. pokipsie sagt:
    2. November 2010 um 11:05 Uhr

    MediaCentral – Mac Media Center – Teil 2 – http://www.pokipsie.ch/2010/11/02/mediac…

    Antworten
  6. Pingback: Mac Mini als Medien Center » By » Beitrag » Pokipsie's Digitale Welt
  7. Pingback: Mein Fazit – Mac Mini als Medien Center – Teil 7 » By admin » Beitrag » Pokipsie's Digitale Welt
  8. Pingback: Plex - Mac Media Center - Teil 4 | Pokipsie's digitale Welt
  9. Pingback: MiRow - Mac Media Center - Teil 5 | Pokipsie's digitale Welt
  10. Pingback: Boxee - Mac Media Center - Teil 6 | Pokipsie Network

LEAVE YOUR COMMENT Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Autor vom pokipsie.ch Blog

Martin Rechsteiner - Pokipsie - Schweiz

Ich bin ein dreifacher Familienvater mit einem Fable für Gadgets aller Art.

Ich betreibe leidenschaftlich unterschiedliche Blogs und Podcasts und mach auch ein bisschen etwas mit Video.

In meiner Freizeit beschäftige ich mich mit meinen Mädels, LEGO, der Bahn und Reisen so wie ich dazu komme.

Social Media

  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • YouTube

Neuste Beiträge

Google Pixel Buds

Video – Google Pixel Buds

20. Januar 2021
0
Google TV

Video – Google Chromecast mit Google TV

18. Januar 2021
0
ThinkPad X1 Titanium Yoga

Lenovo X1 Titanium Yoga – Es geht noch dünner

16. Januar 2021
0
Google Stadia – State Share

State Share – Google Stadia liefert eine lang versprochene Funktion

15. Januar 2021
0
Samsung – Clean Station und Spinning Sweeper

Video – Samsung Clean Station und Spinning Sweeper

15. Januar 2021
0
Huawei – MateBook X Pro

Video – Huawei MateBook X Pro 2020

13. Januar 2021
0
Sennheiser IE 300

Sennheiser IE 300 – In-Ear Kopfhörer mit professionellem Bühnen-Monitorhörerdesign

13. Januar 2021
1
Sony – SRS LSR200

Video – Sony SRS LSR200 – Der Grossmutter Lautsprecher

11. Januar 2021
0

Kontaktiere mich

Am einfachsten gehst ihr dazu über den Kontaktbereich oder über die Social Media Kanäle.

#GeekTalk Podcast

#GeekTalk Podcast

Kennt ihr schon unsern Audio-Podcast? Hier kommt ihr direkt auf die Webseite vom #GeekTalk.

Unser tägliches News Format

Link daily #GeekTalk Podcast

Über den Autor

Mein Name ist Martin @pokipsie Rechsteiner. Ich bin verheiratet, habe drei kleine, süsse Mädels und bin Gadget-verrückt.
In diesem Blog schreibe ich über Apps, Filme, Tutorials, Podcasts und Spiele.

Mehr über mich könnt ihr hier nachlesen.

Kontaktdaten:

Ihr möchtet meine Meinung zu eurem Produkt? Eurer Dienstleistung?
Zögert nicht mich zu
kontaktieren . Die Informationen dazu findet ihr hier.

Pokipsie Network
Martin Rechsteiner
Dorfstrasse 26
CH-4556 Bolken

©2001-2021 Pokipsie.ch Blog. Der Blog ist ein Pokipsie Network Projekt.
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Close
  • Home
  • Blog
  • Testberichte
    • Büro Zubehör
    • Computer
      • Computer Zubehör
    • Hausautomation
    • Haus & Garten
      • Beleuchtung
      • Raumklima
      • Reinigung
    • Kamera
    • Kickstarter
    • Konsolen
      • XBox Zubehör
    • Kopfhörer
    • Lautsprecher
    • Media-Center
    • Mikrofon
    • Netzwerk
    • R/C
    • SmartPhone
      • Smartphone Zubehör
    • Smartwatch
      • Smartwatch Zubehör
    • Tablet
      • Tablet Zubehör
  • Tutorials
  • Apps
    • Android
    • iOS
    • tvOS
    • Windows
    • KinderApps
  • Spiele
    • Analoge Spiele
    • LEGO
    • Nintendo
    • Playstation
    • XBox
  • Podcast
  • Videos

Share this video