• Headline
  • YouTube
    Video – Huawei AppGallery
    On-Ear
    Teufel SUPREME On Test – Leichte und Klangvolle On-Ear-Kopfhörer
    Gadget
    Samsung 870 EVO – Neue Generation vorgestellt
    Gadget
    Devolo bringt neues Mesh-WLAN System auf den Markt
    YouTube
    Video – Google Pixel Buds
Pokipsie Network
  • Pokipsie Network
  • Home
  • Blog
  • Testberichte
    • Büro Zubehör
    • Computer
      • Computer Zubehör
    • Hausautomation
    • Haus & Garten
      • Beleuchtung
      • Raumklima
      • Reinigung
    • Kamera
    • Kickstarter
    • Konsolen
      • XBox Zubehör
    • Kopfhörer
    • Lautsprecher
    • Media-Center
    • Mikrofon
    • Netzwerk
    • R/C
    • SmartPhone
      • Smartphone Zubehör
    • Smartwatch
      • Smartwatch Zubehör
    • Tablet
      • Tablet Zubehör
  • Tutorials
  • Apps
    • Android
    • iOS
    • tvOS
    • Windows
    • KinderApps
  • Spiele
    • Analoge Spiele
    • LEGO
    • Nintendo
    • Playstation
    • XBox
  • Podcast
  • Videos
Home Testberichte Media-Center Mac Mini als Medien Center – Teil 1
Media-Center
Testberichte
1. November 2010 Martin @pokipsie Rechsteiner 10

Mac Mini als Medien Center – Teil 1

10
Teilen stärkt dein Karma!!
MacMini Server
MacMini Server

Schon vor längerem Versprochen, jetzt endlich Online.

In den nächsten Tagen könnt ihr hier über verschiedene Softwaren lesen, welche ich auf meinem Mac Mini Server für mein Mac Media Center getestet habe.

Hardware:

Inhaltsverzeichnis

  • Hardware:
  • Betriebssystem:
  • Plugins:
  • Software:

MacMini Server
2.53 GHz Intel Core 2 Duo
4 GB DDR3 RAM
2 x 500 GB Festplatten

Elgato EyeTV 250 Plus (Amazon Link) TV Tuner für den Mac.

Drobo FS (Amazon Link) NAS System mit 10 TB Festplatten.

Mehrere Externe HDs Teils mit Filmen und Musik bestückt.

Betriebssystem:

Mac OS X Server 10.6.4 / Mac OS X 10.6.4

Plugins:

Perian
Unterstützung der gängigen Mediaformate auf dem Mac.
Candelair
Alternativer Treiber für die Apple Remote.
VLC
Alternativer Mediaplayer zu Quicktime welcher diverse Formate (wie DivX, Xvid etc.) abspielt.

Front Row
Front Row

Software:

Front Row:
Das von Apple vorinstallierte Media-Center, welches wunderschön gestaltet ist und sich auch gewohnt Apple Like bedienen lässt. Perfekt ist es für jeden der “nur” Apple Programme und Inhalte nutzen möchte, iPhoto/Aperture für die Bilder, sowie iTunes für die Musik, Filme und Podcasts. DVDs könnt ihr nach dem einlegen ein einem weiteren Menuepunkt abspielen lassen.
Wenn ihr aber auch andere Media Dateien habt, wird es mit Front Row schon komplizierter bis unmöglich.

Für diesen Verwendungszweck gibt's genügend Software von Drittanbietern. Diese möchte ich euch auch in den nächsten Tagen zeigen (wie Plex, Boxee, XBMC etc.).

 

Front Row
Front Row

Bemerkung: Funktioniert auch mit einem normalen MacMini, muss nicht unbedingt die Server Edition sein, da ich das DVD Laufwerk nicht brauche und sowieso immer zu wenig Speicherplatz habe, hab ich die Serveredition gewählt.

Teil 2 – Meida Central
Teil 3 – XBMC
Teil 4 – Plex
Teil 5 – MiRow
Teil 6 – Boxee
Teil 7 – Mein Fazit

Werbung:
[ad#co-2]

Teilen stärkt dein Karma!!
tags: Bilder Film Mac MacMini Media Center Multimedia Musik Podcast Server Testbericht
previous Blick über den Tellerrand - Bestellung eines Amazon Kindles
next MediaCentral - Mac Media Center - Teil 2
Martin @pokipsie Rechsteiner Ich bin ein dreifacher Familienvater mit einem Fable für Gadgets aller Art. Ich betreibe leidenschaftlich unterschiedliche Blogs und Podcasts und mach auch ein bisschen etwas mit Video. In meiner Freizeit beschäftige ich mich mit meinen Mädels, LEGO, der Bahn und Reisen so wie ich dazu komme.
Related Posts
On-Ear Kopfhörer

Teufel SUPREME On Test – Leichte und Klangvolle On-Ear-Kopfhörer

22. Januar 2021 Martin @pokipsie Rechsteiner 0
Ergonomische Tastatur

Logitech ERGO K860 – Ergonomischeres Schreiben

11. Januar 2021 Martin @pokipsie Rechsteiner 0
Sony SRS-LSR2000

Sony SRS LSR200 – Kabelloser TV-Lautsprecher – Der Grossmutter Lautsprecher?

9. Januar 2021 Martin @pokipsie Rechsteiner 0

Comment(10)

  1. Pingback: martin rechsteiner
  2. Pingback: Martin Rechsteiner
  3. Pingback: MediaCentral – Mac Media Center – Teil 2 » By admin » Beitrag » Pokipsie's Digitale Welt
  4. Pingback: iTunes Filme nun auch in der Schweiz – ENDLICH !!!!! » By admin » Beitrag » Pokipsie's Digitale Welt
  5. Pingback: Mein Fazit – Mac Mini als Medien Center – Teil 7 » By admin » Beitrag » Pokipsie's Digitale Welt
  6. Pingback: Plex – Mac Media Center – Teil 4 » Von Martin Rechsteiner » Beitrag » POKIPSIE'S DIGITALE WELT
  7. Pingback: Boxee – Mac Media Center – Teil 6 » Pokipsie's digitale Welt » MacMini Media-Center, Media-Center, Media-Center, Testberichte/Reviews
  8. Pingback: Plex – Mac Media Center – Teil 4 » Pokipsie's digitale Welt » MacMini Media-Center, Media-Center, Media-Center, Testberichte/Reviews
  9. Pingback: MiRow - Mac Media Center - Teil 5 | Pokipsie's digitale Welt
  10. Pingback: MiRow - Mac Media Center - Teil 5 | Pokipsie Network

LEAVE YOUR COMMENT Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Autor vom pokipsie.ch Blog

Martin Rechsteiner - Pokipsie - Schweiz

Ich bin ein dreifacher Familienvater mit einem Fable für Gadgets aller Art.

Ich betreibe leidenschaftlich unterschiedliche Blogs und Podcasts und mach auch ein bisschen etwas mit Video.

In meiner Freizeit beschäftige ich mich mit meinen Mädels, LEGO, der Bahn und Reisen so wie ich dazu komme.

Social Media

  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • YouTube

Neuste Beiträge

Huawei AppGallery

Video – Huawei AppGallery

22. Januar 2021
0
On-Ear Kopfhörer

Teufel SUPREME On Test – Leichte und Klangvolle On-Ear-Kopfhörer

22. Januar 2021
0
Samsung 870 EVO

Samsung 870 EVO – Neue Generation vorgestellt

21. Januar 2021
0
devolo Mesh WiFi 2 Starter Kit

Devolo bringt neues Mesh-WLAN System auf den Markt

20. Januar 2021
0
Google Pixel Buds

Video – Google Pixel Buds

20. Januar 2021
0
Google TV

Video – Google Chromecast mit Google TV

18. Januar 2021
0
ThinkPad X1 Titanium Yoga

Lenovo X1 Titanium Yoga – Es geht noch dünner

16. Januar 2021
1
Google Stadia – State Share

State Share – Google Stadia liefert eine lang versprochene Funktion

15. Januar 2021
0

Kontaktiere mich

Am einfachsten gehst ihr dazu über den Kontaktbereich oder über die Social Media Kanäle.

#GeekTalk Podcast

#GeekTalk Podcast

Kennt ihr schon unsern Audio-Podcast? Hier kommt ihr direkt auf die Webseite vom #GeekTalk.

Unser tägliches News Format

Link daily #GeekTalk Podcast

Über den Autor

Mein Name ist Martin @pokipsie Rechsteiner. Ich bin verheiratet, habe drei kleine, süsse Mädels und bin Gadget-verrückt.
In diesem Blog schreibe ich über Apps, Filme, Tutorials, Podcasts und Spiele.

Mehr über mich könnt ihr hier nachlesen.

Kontaktdaten:

Ihr möchtet meine Meinung zu eurem Produkt? Eurer Dienstleistung?
Zögert nicht mich zu
kontaktieren . Die Informationen dazu findet ihr hier.

Pokipsie Network
Martin Rechsteiner
Dorfstrasse 26
CH-4556 Bolken

©2001-2021 Pokipsie.ch Blog. Der Blog ist ein Pokipsie Network Projekt.
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Close
  • Home
  • Blog
  • Testberichte
    • Büro Zubehör
    • Computer
      • Computer Zubehör
    • Hausautomation
    • Haus & Garten
      • Beleuchtung
      • Raumklima
      • Reinigung
    • Kamera
    • Kickstarter
    • Konsolen
      • XBox Zubehör
    • Kopfhörer
    • Lautsprecher
    • Media-Center
    • Mikrofon
    • Netzwerk
    • R/C
    • SmartPhone
      • Smartphone Zubehör
    • Smartwatch
      • Smartwatch Zubehör
    • Tablet
      • Tablet Zubehör
  • Tutorials
  • Apps
    • Android
    • iOS
    • tvOS
    • Windows
    • KinderApps
  • Spiele
    • Analoge Spiele
    • LEGO
    • Nintendo
    • Playstation
    • XBox
  • Podcast
  • Videos

Share this video