• Headline
  • Beleuchtung
    Cololight STRIP Test – Günstiger LED Strip mit HomeKit-Unterstützung
    Podcast Info
    Video – Motorola Razr
    Tutorial
    FUJIFILM X Webcam Deinstallieren
    Computer Zubehör
    Blackmagic ATEM Mini Pro Test – Bildmischen wie ein Profi?
    Podcast Info
    Video – TikTok Begleiter Modus
Pokipsie Network
  • Pokipsie Network
  • Home
  • Blog
  • Testberichte
    • Büro Zubehör
    • Computer
      • Computer Zubehör
    • Hausautomation
    • Haus & Garten
      • Beleuchtung
      • Raumklima
      • Reinigung
    • Kamera
    • Kickstarter
    • Konsolen
      • XBox Zubehör
    • Kopfhörer
    • Lautsprecher
    • Media-Center
    • Mikrofon
    • Netzwerk
    • R/C
    • SmartPhone
      • Smartphone Zubehör
    • Smartwatch
      • Smartwatch Zubehör
    • Tablet
      • Tablet Zubehör
  • Tutorials
  • Apps
    • Android
    • iOS
    • tvOS
    • Windows
    • KinderApps
  • Spiele
    • Analoge Spiele
    • LEGO
    • Nintendo
    • Playstation
    • XBox
  • Podcast
  • Videos
Home Testberichte Lautsprecher Pure Jongo System unsere neue Art Musik zu streamen
Pure Jongo System unsere neue Art Musik zu streamen
Lautsprecher
Testberichte
25. September 2013 Martin @pokipsie Rechsteiner 4

Pure Jongo System unsere neue Art Musik zu streamen

4
Teilen stärkt dein Karma!!

Wer unsere Blogs liesst, den Podcast hört oder den YouTube Channel verfolgt weiss, dass wir Musik streaming lieben (hier findet ihr eine Übersicht all unserer Produkte welche wir schon getestet haben und selber einsetzten).

Pure Jongo System

Inhaltsverzeichnis

  • Pure Jongo System
  • Pure Jongo S3
  • Pure Sensia 200D Connect
  • Pure Jongo A2
  • Pure Jongo T6
  • Zusatz Akku
  • Fazit
  • Kaufen

Vor ein paar Wochen haben wir ein neues System für das Streamen unserer Musik von Pure erhalten. Auf dem GagetPlaza Blog haben wir euch die einzelnen Produkte schon separat vorgestellt.
Hier in diesem Beitrag möchten wir euch das ganze System und deren Zusammenspiel etwas genauer erklären und zeigen.

Für alle die die einzelnen Testberichte verpasst haben, hier eine kurze Erklärung was welches Gadgets ist und kann:

Pure Jongo S3

Pure Jongo S3 Streaming Box 7

Ein kompakter, sauber verarbeiteter Speaker für den Einsatz in verschiedenen Zimmern oder dank dem integrierten Akku-Pack auch flexibel in der Wohnung und/oder auch im Freien nutzbar.
Der S3 ist ein 360° Speaker mit insgesamt 5 verbauten Lautsprechern. Jeweils zwei hinten und zwei vorne sowie dem oben zentral verbauten Subwoofer. Was mir gleich aufgefallen ist, war dass ich den S3 bis fast zum Maximum hoch drehen konnte und er doch immer noch einen schönen, klaren Sound von sich gab.

Mehr zum Pure Jongo S3 findet ihr hier in unserem Testbericht.

Pure Sensia 200D Connect

Das Pure Sensia 200D Connect passt perfekt als steuerungmodul in das Jongo System, bei uns steht es in der aktuellen Wohung in der Küche worüber meine Frau die Wiedergabe regelt. Sei es über Radio, Musik von einem USB Stick oder aus dem eigenen Netzwerk. Besonders beliebt ist das bei ihr das grosszügige Touchfähige Display.
Ein eher banales, aber mittlerweilen sehr viel genutztes Feature ist der integrierte Wecker, dieser zeigt uns jeweils die Backzeit, die Kochdauer für die Frühstückseier etc. an.

Mehr zum Pure Sensia 200D Connect findet ihr hier in unserem Testbericht.

Pure Jongo A2

Pure Jongo A2

Ein neues System heisst eigentlich immer sich trennen von alten Möglichkeiten und genau da setzt der Pure Jongo A2 an. Dank dem kleinen Gadget bekommt ihr eure «alten» Hi-Fi-Anlagen, Musik Boxen etc. in das Jongo System integrieren und müsst so zu beginn oder generell nicht unbedingt gleich alles neue Boxen für euer ganzes Haus kaufen.
Sehr praktisch und natürlich auch Umwelttechnisch eine schöne Lösung da wir sonnst schon viel zu schnell «ältere Technik» weg werfen.

Mehr zum Pure Jongo A2 findet ihr hier in unserem Testbericht.

Pure Jongo T6

Der grösste unter den Jongo Speakern, welcher gegen Ende des Jahres auf den Markt kommen wird. Natürlich besonders geeignet für die grösseren Räume in der Wohnung. Auch wenn viel Besuch da ist kann doch der Ton vom S3 schnell etwas in der Menge untergehen. Wir sind auf jedenfall sehr gespannt auf den Grossen Lautsprecher.

Mehr zum Pure Jongo T6 findet ihr schon bald bei uns im GadgetPlaza Blog .

Zusatz Akku

Beim Pure Jongo S3 ist ein Akku mit dabei, beim grossen Pure Sensia 200D Connect aber nicht, da empfehle ich ein AKKU LI-ION 10'400 mAh mit dazu zu kaufen sofern ihr diesen auch mobil halten möchtet.

Fazit

Ein geniales System, welches euch ermöglicht ganz einfach ohne grosse Vorinstallation einschalten verknüpfen und schon läuft das ganze. Auch das bedienen ist simpel gehalten über die Pure Connect App könnt ihr eure Boxen mit Millionen von Songs, Geräuschen und Podcasts füttern. Bald kommt auch der Streaming Dienst in der Schweiz an und dann könnt ihr ähnlich wie bei Spotify eure Musik über den Kanal empfangen.
Dank dem Sensia 200D Connect müsst ihr das ganze nicht einmal unbedingt über die App steuern. Dank dem grosse Touch-Display lässt es sich sehr einfach und intuitive bedienen.

Kaufen

Schweiz:
Pure Jongo A2
Pure Jongo S3
Pure Sensia 200D Connect
Deutschland:
Pure Jongo A2
Pure Jongo S3
Pure Sensia 200D Connect
Österreich:
Pure Jongo A2
Pure Jongo S3
Pure Sensia 200D Connect

Teilen stärkt dein Karma!!
tags: Jongo Musik Musik Gadgets Pure Sensia Streaming Testbericht
previous DJI Phantom Propeller Guard
next Ein Tag mit «Pictu» im Verkehrshaus
Martin @pokipsie Rechsteiner Ich bin ein dreifacher Familienvater mit einem Fable für Gadgets aller Art. Ich betreibe leidenschaftlich unterschiedliche Blogs und Podcasts und mach auch ein bisschen etwas mit Video. In meiner Freizeit beschäftige ich mich mit meinen Mädels, LEGO, der Bahn und Reisen so wie ich dazu komme.
Related Posts
Strip Starter Kit

Cololight STRIP Test – Günstiger LED Strip mit HomeKit-Unterstützung

26. Februar 2021 Martin @pokipsie Rechsteiner 0
Video Switch-Gadget

Blackmagic ATEM Mini Pro Test – Bildmischen wie ein Profi?

24. Februar 2021 Martin @pokipsie Rechsteiner 1
Valentinstag Geschenke – Huawei FreeBuds Studio

Huawei FreeBuds Studio Test – Nach vier Monaten in Nutzung

22. Februar 2021 Martin @pokipsie Rechsteiner 0

Comment(4)

  1. Pingback: Ich bin Sonos. - Humanoids beLog
  2. Pingback: #gt3414 Pure Multiroom, Jongo und Caskeid » #GeekTalk Podcast
  3. Pingback: Banges warten auf «iTunes Radio» » Pokipsie's digitale Welt » News
  4. Pingback: Pure lanciert Bluetooth Caskeid - und ich hab aufs richtige Pferd gesetzt! » Pokipsie's digitale Welt » News, Pure

LEAVE YOUR COMMENT Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Autor vom pokipsie.ch Blog

Martin Rechsteiner - Pokipsie - Schweiz

Ich bin ein dreifacher Familienvater mit einem Fable für Gadgets aller Art.

Ich betreibe leidenschaftlich unterschiedliche Blogs und Podcasts und mach auch ein bisschen etwas mit Video.

In meiner Freizeit beschäftige ich mich mit meinen Mädels, LEGO, der Bahn und Reisen so wie ich dazu komme.

Social Media

  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • YouTube

Neuste Beiträge

Strip Starter Kit

Cololight STRIP Test – Günstiger LED Strip mit HomeKit-Unterstützung

26. Februar 2021
0
Klapp Smartphone Motorola Razr

Video – Motorola Razr

25. Februar 2021
0
FUJIFILM X Webcam Deinstallieren

FUJIFILM X Webcam Deinstallieren

25. Februar 2021
0
Video Switch-Gadget

Blackmagic ATEM Mini Pro Test – Bildmischen wie ein Profi?

24. Februar 2021
1
TikTok Begleiteter Modus

Video – TikTok Begleiter Modus

23. Februar 2021
0
Shure MV7

Video – Shure MV7

22. Februar 2021
0
Valentinstag Geschenke – Huawei FreeBuds Studio

Huawei FreeBuds Studio Test – Nach vier Monaten in Nutzung

22. Februar 2021
0
FRTIZ!Repeater 600

Video – FRTIZ!Repeater 600

20. Februar 2021
0

Kontaktiere mich

Am einfachsten gehst ihr dazu über den Kontaktbereich oder über die Social Media Kanäle.

#GeekTalk Podcast

#GeekTalk Podcast

Kennt ihr schon unsern Audio-Podcast? Hier kommt ihr direkt auf die Webseite vom #GeekTalk.

Unser tägliches News Format

Link daily #GeekTalk Podcast

Über den Autor

Mein Name ist Martin @pokipsie Rechsteiner. Ich bin verheiratet, habe drei kleine, süsse Mädels und bin Gadget-verrückt.
In diesem Blog schreibe ich über Apps, Filme, Tutorials, Podcasts und Spiele.

Mehr über mich könnt ihr hier nachlesen.

Kontaktdaten:

Ihr möchtet meine Meinung zu eurem Produkt? Eurer Dienstleistung?
Zögert nicht mich zu
kontaktieren . Die Informationen dazu findet ihr hier.

Pokipsie Network
Martin Rechsteiner
Dorfstrasse 26
CH-4556 Bolken

©2001-2021 Pokipsie.ch Blog. Der Blog ist ein Pokipsie Network Projekt.
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Close
  • Home
  • Blog
  • Testberichte
    • Büro Zubehör
    • Computer
      • Computer Zubehör
    • Hausautomation
    • Haus & Garten
      • Beleuchtung
      • Raumklima
      • Reinigung
    • Kamera
    • Kickstarter
    • Konsolen
      • XBox Zubehör
    • Kopfhörer
    • Lautsprecher
    • Media-Center
    • Mikrofon
    • Netzwerk
    • R/C
    • SmartPhone
      • Smartphone Zubehör
    • Smartwatch
      • Smartwatch Zubehör
    • Tablet
      • Tablet Zubehör
  • Tutorials
  • Apps
    • Android
    • iOS
    • tvOS
    • Windows
    • KinderApps
  • Spiele
    • Analoge Spiele
    • LEGO
    • Nintendo
    • Playstation
    • XBox
  • Podcast
  • Videos

Share this video