• Headline
  • Podcast Info
    IKEA FÖRNUFTIG – Gesündere Luft im Home Office
    Beleuchtung
    Cololight STRIP Test – Günstiger LED Strip mit HomeKit-Unterstützung
    Podcast Info
    Video – Motorola Razr
    Tutorial
    FUJIFILM X Webcam Deinstallieren
    Computer Zubehör
    Blackmagic ATEM Mini Pro Test – Bildmischen wie ein Profi?
Pokipsie Network
  • Pokipsie Network
  • Home
  • Blog
  • Testberichte
    • Büro Zubehör
    • Computer
      • Computer Zubehör
    • Hausautomation
    • Haus & Garten
      • Beleuchtung
      • Raumklima
      • Reinigung
    • Kamera
    • Kickstarter
    • Konsolen
      • XBox Zubehör
    • Kopfhörer
    • Lautsprecher
    • Media-Center
    • Mikrofon
    • Netzwerk
    • R/C
    • SmartPhone
      • Smartphone Zubehör
    • Smartwatch
      • Smartwatch Zubehör
    • Tablet
      • Tablet Zubehör
  • Tutorials
  • Apps
    • Android
    • iOS
    • tvOS
    • Windows
    • KinderApps
  • Spiele
    • Analoge Spiele
    • LEGO
    • Nintendo
    • Playstation
    • XBox
  • Podcast
  • Videos
Home Testberichte Lautsprecher Denon CEOL RCD-N7 – Coole Anlage mit AirPlay Unterstützung
Denon CEOL RCD-N7 – Coole Anlage mit AirPlay Unterstützung
Lautsprecher
Testberichte
19. September 2011 Martin @pokipsie Rechsteiner 6

Denon CEOL RCD-N7 – Coole Anlage mit AirPlay Unterstützung

6
Teilen stärkt dein Karma!!

DENON CEOL RCD-N7Als Apple die AirPlay Funktion vorstellte schlug mein Herz gleich höher, da sich ein Kindheitstraum von mir erfüllte.
Lange war ich auf der Suche nach einer guten Anlage welche auch den Standart unterstützt. Mit der CEOL von Denon ist genau eine solche auf den Markt gekommen.
Erhätlich in den beiden Farben weiss und schwarz, in meinem Fall wie ihr auf den Bildern sehen könnt, durfte ich ein weisses Modell testen. Ein gelungene Abwechslung zu all meinen meist schwarz gehaltenen Gadgets im Haushalt (am meisten fällt einem dies beim Abstauben auf, da es beim weissen Modell selten was zu sehen gibt).

Als ich das Packet in auspackte war ich extrem überrascht wie schön sorgfältig die CEOL eingepackt war, so macht Gadget auspacken gleich nochmals mehr spass. Im Lieferumfang sind folgende Teile

  • die Anlage
  • zwei Boxen
  • sowie eine Fernbedienung (welche noch immer verpackt in der Schachtel liegt)
  • Anleitung in Papierform
  • Kabel
  • Analoge Zimmerantenne
  • WLAN Antenne zum anschrauben

DENON CEOL RCD-N7

Wiedergabe Möglichkeiten sind neben dem analogen Radio Empfang und dem praktischen iPhone/iPod Dockingstation auch noch CD, USB Speichermedien, Musik aus dem Netzwerk (z.B. NAS), Radio übers Interne, Napster-,  Last.fm Wiedergabe und für mich ganz wichtig AirPlay.

Somit kommen bei uns in der Wohnung die iPods endlich wiedermal zum Einsatz 🙂 oder das iPhone wird zwischendurch in der Dockingstation mit Strom versorgt.

Um die Musik vom einem NAS (z.B. der Synology oder einem Drobo) abzuspielen oder einer der über 15'000 WebRadio Sendern anzuhören benötigt entweder ein Kabel (Ethernet) oder funktioniert über die Luft (via WLAN). Die WLAN Verbindung kann natürlich mit WPS (Wi-Fi Protected Setup) geschützt werden.

DENON CEOL RCD-N7
Die beiden Boxen haben jeweils 65 Watt und der Sound klingt schön satt und klar (die beiden Boxen sind mit 4 Ohm, 1 kHz, 0.7% Klirrfaktor, 120 mm Tief-/Mitteltöner und 25 mm Kalottenhochtöner ausgestattet für die es genau wissen wollen). Davon können auch meine Nachbarn ein Liedchen singen, und ich habe niemals mehr als bis zu der Hälfte aufgedreht 🙂
Das Display ist ein 3 zeitiges OLED (Organic Electroluminescence Display) Display.
Wie schon oben geschrieben habe ich die grosse Fernbedienung bis jetzt noch nicht ausgepackt, denn praktischerweise gibt es eine App dafür im App Store über die sich die CEOL bequem bedienen lässt.

DENON CEOL App

Aus der App heraus lässt sich ganz einfach umschalten von der iPhone/iPod Wiedergabe auf das Netz (internet Radio/NAS) oder USB Stick/Festplatte, Napster, Last.fm etc.
Es kann ein Timer gesetzt werden wenn es später wird oder man bald das Haus verlassen muss damit der Player dann nach der vorgegebenen Zeit von alleine Ausschaltet. Per TastenTouchdruck lässt sich auf dem Display der Anlage auch die Aktuelle Zeit anzeigen. Ganz praktisch wenn man nicht bei jedem Lied dass einem nicht bekannt ist gleich Shazam aufrufen möchte ist die Anzeige des Liedes indem man einfach den Hauptbildschirm nach links weg schiebt (sofern dies die Radio Station natürlich auch unterstützt).

 

 

AirPlay Upgrade

Die Denon CEOL lässt sich für EUR 49.- ganz einfach über WLAN oder Ethernet herunterladen und installieren – ACHTUNG das Updade ist für alle Käufer zwischen dem 01. September 2011 und 31. Januar 2012 kostenlos (hier zu den Details).
Damit könnt ihr nachher Musik welche ihr auf eurem Mac oder PC in iTunes abspielt per Knopfdruck auf die CEOL streamen lassen und somit auf einfachste weise verschiedene Räume beschallen lassen. Natürlich ist es auch möglich direkt aus dem iOS Heraus, sprich dem iPhone, iPod oder dem iPad die Musik zu streamen. Das heisst, wenn ihr z.B. auf dem Sofa sitzt und ihr (anstatt sinnlos TV zu schauen) einfach ein bisschen Musik hören möchtet zu einem guten eBook (darf auch ein Baumtöter sein) könnt ihr dies einfach von eurem iDevice aus über die CEOL wiedergeben, einfach eine geniale Möglichkeit.

DENON CEOL RCD-N7

Hier nochmals die Features in der Übersicht:

  • UKW/MW Radio Empfang
  • CD Wiedergabe
  • Wiedergabe von USB Stick
  • iPhone/iPod Dockingstation
  • Optischer Digitaleingang
  • AirPlay
  • Online Radio (über 15'000 Stationen)
  • Napster oder Last.fm Abspielmöglichkeit (Länderabhängig)
  • Musik aus dem Netzwerk  – via NAS (DLNA – Digital Living Network Alliance Unterstützung)

Fazit

Das einzig negative an der Anlage ist dass es bei den Hardwarebuttons keinen „Drehbaren“ Knopf für die Lautstärke hat sondern nur einen „Lauter“ und „Leiser“ Button, somit kann man nicht einfach schnell den Ton abdrehen (wenn man wie ich die Fernbedienung nicht benutzt und über die App Fernsteuert).

Für alle diejenigen welche auf der Suche nach einer Kompakten Musikanlage sind ist es wärmstens empfohlen, sich die Denon CEOL einmal etwas genauer anzuschauen.
AirPlay ist für mich einfach das Killerfeature der Anlage und ist die bequemste Art und weise um Musik im ganzen Haus oder einfach in einzelnen Räumen zu beschallen .

Zu kaufen gibt es die Denon CEOL hier:

Schweiz:
Hier findet ihr ein Verzeichnis von Schweizer Händlern welche die Denon CEOL führen (z.B. Digitec, Dataquest, Heiliger AG etc.)

Deutschland:
Denon N7 CEOL Kompaktanlage – weiss
Denon N7 CEOL Kompaktanlage – schwarz

[sws_blue_box box_size=“580″]Ihr habt such gerne Musik unterwegs? Schaut euch das Review zur Sonoro CuboGo an.
Perfekt dazu passend sind die Denon Kopfhörern auch hier ein Review.[/sws_blue_box]

Trenn-Linie

Denon App

Hier findet ihr direkte Links zu der kostenlosen iOS App für die Denon CEOL:

Schweiz:
Denon Remote App
Deutschland:
Denon Remote App
Österreich:
Denon Remote App

Was natürlich hier im Review nicht fehlen darf ist das offizielle Video von Denon zur CEOL RCD-N7.

Teilen stärkt dein Karma!!
tags: AirPlay App CD Denon Internet iPad iPhone iPod Musik Radio Sound Streaming Testbericht Touch www.denon.com www.denon.eu
previous Bluelounge Kicks - Damit euer Tablet auch schön bleibt
next NOKIA X7-00 ein Review - Video
Martin @pokipsie Rechsteiner Ich bin ein dreifacher Familienvater mit einem Fable für Gadgets aller Art. Ich betreibe leidenschaftlich unterschiedliche Blogs und Podcasts und mach auch ein bisschen etwas mit Video. In meiner Freizeit beschäftige ich mich mit meinen Mädels, LEGO, der Bahn und Reisen so wie ich dazu komme.
Related Posts
Strip Starter Kit

Cololight STRIP Test – Günstiger LED Strip mit HomeKit-Unterstützung

26. Februar 2021 Martin @pokipsie Rechsteiner 0
Video Switch-Gadget

Blackmagic ATEM Mini Pro Test – Bildmischen wie ein Profi?

24. Februar 2021 Martin @pokipsie Rechsteiner 1
Valentinstag Geschenke – Huawei FreeBuds Studio

Huawei FreeBuds Studio Test – Nach vier Monaten in Nutzung

22. Februar 2021 Martin @pokipsie Rechsteiner 0

Comment(6)

  1. DENON_CH (@DENON_CH) sagt:
    29. September 2011 um 13:42 Uhr

    Denon CEOL RCD-N7 – Coole Anlage mit AirPlay Unterstützung » Von » Beitrag » POKIPSIE’S DIGITALE WEL http://t.co/cGrdv3r6

    Antworten
  2. HAWK Electronics (@HAWKElectronic) sagt:
    29. September 2011 um 13:49 Uhr

    Denon CEOL RCD-N7 – Coole Anlage mit AirPlay Unterstützung » Von » Beitrag » POKIPSIE’S DIGITALE WEL http://t.co/baLAs0ID

    Antworten
  3. Pokipsie's Blog (@rechsteinerblog) (@rechsteinerblog) (@rechsteinerblog) (@rechsteinerblog) sagt:
    30. September 2011 um 16:00 Uhr

    Denon CEOL RCD-N7 – Coole Anlage mit AirPlay Unterstützung… http://t.co/M0Ym6K4X

    Antworten
  4. Pokipsie's Blog (@rechsteinerblog) (@rechsteinerblog) (@rechsteinerblog) (@rechsteinerblog) sagt:
    30. September 2011 um 19:58 Uhr

    Denon CEOL RCD-N7 – Coole Anlage mit AirPlay Unterstützung
    http://t.co/iBX2mBMo #iTunes #Denon #CEOL

    Antworten
  5. Pingback: Sonoro CuboGo - Sommer, Sonne und die Musik dabei - Video » Pokipsie's digitale Welt » Soundanlage, Testberichte/Reviews
  6. Pingback: Denon AH-C260R - in-Ear Kopfhörer im Test » Pokipsie's digitale Welt » inEar, Kopfhörer, Testberichte/Reviews

LEAVE YOUR COMMENT Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Autor vom pokipsie.ch Blog

Martin Rechsteiner - Pokipsie - Schweiz

Ich bin ein dreifacher Familienvater mit einem Fable für Gadgets aller Art.

Ich betreibe leidenschaftlich unterschiedliche Blogs und Podcasts und mach auch ein bisschen etwas mit Video.

In meiner Freizeit beschäftige ich mich mit meinen Mädels, LEGO, der Bahn und Reisen so wie ich dazu komme.

Social Media

  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • YouTube

Neuste Beiträge

IKEA FÖRNUFTIG Luftreiniger

IKEA FÖRNUFTIG – Gesündere Luft im Home Office

27. Februar 2021
0
Strip Starter Kit

Cololight STRIP Test – Günstiger LED Strip mit HomeKit-Unterstützung

26. Februar 2021
0
Klapp Smartphone Motorola Razr

Video – Motorola Razr

25. Februar 2021
0
FUJIFILM X Webcam Deinstallieren

FUJIFILM X Webcam Deinstallieren

25. Februar 2021
0
Video Switch-Gadget

Blackmagic ATEM Mini Pro Test – Bildmischen wie ein Profi?

24. Februar 2021
1
TikTok Begleiteter Modus

Video – TikTok Begleiter Modus

23. Februar 2021
0
Shure MV7

Video – Shure MV7

22. Februar 2021
0
Valentinstag Geschenke – Huawei FreeBuds Studio

Huawei FreeBuds Studio Test – Nach vier Monaten in Nutzung

22. Februar 2021
0

Kontaktiere mich

Am einfachsten gehst ihr dazu über den Kontaktbereich oder über die Social Media Kanäle.

#GeekTalk Podcast

#GeekTalk Podcast

Kennt ihr schon unsern Audio-Podcast? Hier kommt ihr direkt auf die Webseite vom #GeekTalk.

Unser tägliches News Format

Link daily #GeekTalk Podcast

Über den Autor

Mein Name ist Martin @pokipsie Rechsteiner. Ich bin verheiratet, habe drei kleine, süsse Mädels und bin Gadget-verrückt.
In diesem Blog schreibe ich über Apps, Filme, Tutorials, Podcasts und Spiele.

Mehr über mich könnt ihr hier nachlesen.

Kontaktdaten:

Ihr möchtet meine Meinung zu eurem Produkt? Eurer Dienstleistung?
Zögert nicht mich zu
kontaktieren . Die Informationen dazu findet ihr hier.

Pokipsie Network
Martin Rechsteiner
Dorfstrasse 26
CH-4556 Bolken

©2001-2021 Pokipsie.ch Blog. Der Blog ist ein Pokipsie Network Projekt.
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Close
  • Home
  • Blog
  • Testberichte
    • Büro Zubehör
    • Computer
      • Computer Zubehör
    • Hausautomation
    • Haus & Garten
      • Beleuchtung
      • Raumklima
      • Reinigung
    • Kamera
    • Kickstarter
    • Konsolen
      • XBox Zubehör
    • Kopfhörer
    • Lautsprecher
    • Media-Center
    • Mikrofon
    • Netzwerk
    • R/C
    • SmartPhone
      • Smartphone Zubehör
    • Smartwatch
      • Smartwatch Zubehör
    • Tablet
      • Tablet Zubehör
  • Tutorials
  • Apps
    • Android
    • iOS
    • tvOS
    • Windows
    • KinderApps
  • Spiele
    • Analoge Spiele
    • LEGO
    • Nintendo
    • Playstation
    • XBox
  • Podcast
  • Videos

Share this video