• Headline
  • On-Ear
    Teufel SUPREME On Test – Leichte und Klangvolle On-Ear-Kopfhörer
    Gadget
    Samsung 870 EVO – Neue Generation vorgestellt
    YouTube
    Video – Google Pixel Buds
    YouTube
    Video – Google Chromecast mit Google TV
    Gadget
    Lenovo X1 Titanium Yoga – Es geht noch dünner
Pokipsie Network
  • Pokipsie Network
  • Home
  • Blog
  • Testberichte
    • Büro Zubehör
    • Computer
      • Computer Zubehör
    • Hausautomation
    • Haus & Garten
      • Beleuchtung
      • Raumklima
      • Reinigung
    • Kamera
    • Kickstarter
    • Konsolen
      • XBox Zubehör
    • Kopfhörer
    • Lautsprecher
    • Media-Center
    • Mikrofon
    • Netzwerk
    • R/C
    • SmartPhone
      • Smartphone Zubehör
    • Smartwatch
      • Smartwatch Zubehör
    • Tablet
      • Tablet Zubehör
  • Tutorials
  • Apps
    • Android
    • iOS
    • tvOS
    • Windows
    • KinderApps
  • Spiele
    • Analoge Spiele
    • LEGO
    • Nintendo
    • Playstation
    • XBox
  • Podcast
  • Videos
Home Testberichte NAS & Server D-Link NAS «ShareCenter Shadow DNS-325» im Test
D-Link NAS «ShareCenter Shadow DNS-325» im Test
NAS & Server
Testberichte
25. November 2011 Martin @pokipsie Rechsteiner 0

D-Link NAS «ShareCenter Shadow DNS-325» im Test

0
Teilen stärkt dein Karma!!

D-Link ShareCenter Shadow DNS-325Unser erster Computer, da mag ich mich noch gut erinnern, hatte ganze 8 MB Speicherplatz, das waren noch Zeiten.

Genauso mag ich mich an meine erste LAN Party erinnern an der ich und ein Kollege mit jeweils einem Server auftauchten (Terrabite-Maschinen wurden sie genannt), welche jeweils über 1 TB Speicherplatz hatten, alles mit 80 GB und 120 GB Festplatten. Dafür brauchten wir grosse Ventilatoren damit diese überhaupt booteten (ja die Bastel-/Linux-Zeit war sehr interessant).

D-Link ShareCenter Shadow DNS-325

Umso älter ich wurde und umso mehr CDs, DVDs und Bilder ich über die Zeit gekauft und gemacht habe, umso mehr Daten kamen zusammen, zuerst habe ich fleissig externe Festplatten dafür genutzt doch also ich mehr als 15 davon hatte wurde es mir zu bunt und ich habe mich wieder vermehrt über NAS (Network Attached Storage) Systeme Informiert.

Ich habe mir vor ein einhalb Jahren den Drobo und ein Synology NAS zugelegt.
Für all diejenigen (und von denen gibt es ganz viele), welche nicht ganz so viel Speicherplatz benötigen wie ich. Für die Familienfotos, die iTunes Mediadatenbank oder auch dem Backup aller Computer im Netzwerk möchte ich euch das D-Link SharCenter Shadow DNS-325 vorstellen.
D-Link ShareCenter Shadow DNS-325

Technische Daten:

  • Gigabit Ethernet Port
  • 2 S-ATA Festplatten (insgesammt 4 TB)
  • 1 x USB 2.0
  • iTunes-, FTP-, und UPnP-AV-Server
  • Backup Software im Lieferumfang
  • Kompatibel zu Windows, Linux, MacOS
  • Audiostreaming, NFS, PhotoCenter und weitere Add-ons können nachgeladen werden

D-Link ShareCenter Shadow DNS-325

Praktisch, einfach zu konfigurieren und für all diejenigen, welche ihre Daten im Netzwerk haben möchten eine kostengünstige Alternative zu den oben genannten NAS Systemen.

Natürlich gibt es auch aus dem Hause D-Link grössere NAS Modelle, wie z.B. das DNS-343-4TB (D-Link DNS-343Amazon.de Link)

Hier könnt ihr euch das D-Link DNS 325 kaufen:

Schweiz:
D-Link DNS-325 – Brack.ch Link
Deutschland:
D-Link DNS-325 – Amazon.de Link
Österreich:
D-Link DNS-325 – Amazon.at Link

[sws_blue_box box_size=”580″]Noch mehr Reviews? Abonniert die News vom Pokipsie Blog doch per RSS und/oder folgt uns auf Twitter, Facebook undGoogle+ wir freuen uns natürlich auch immer über Kommentare unterhalb des Blog Beitrags.[/sws_blue_box]

Teilen stärkt dein Karma!!
tags: Audio Backup D-Link DNS Linux Mac Multimediacentrale NAS Netzwerk NFS OS OS X PhotoCenter Shadow ShareCenter Streaming Testbericht Windwos
previous Sony HDR-CX130 - meine neue Video Kamera
next «Blue Yeti Pro» mein neus Podcast Mikrophone
Martin @pokipsie Rechsteiner Ich bin ein dreifacher Familienvater mit einem Fable für Gadgets aller Art. Ich betreibe leidenschaftlich unterschiedliche Blogs und Podcasts und mach auch ein bisschen etwas mit Video. In meiner Freizeit beschäftige ich mich mit meinen Mädels, LEGO, der Bahn und Reisen so wie ich dazu komme.
Related Posts
On-Ear Kopfhörer

Teufel SUPREME On Test – Leichte und Klangvolle On-Ear-Kopfhörer

22. Januar 2021 Martin @pokipsie Rechsteiner 0
Ergonomische Tastatur

Logitech ERGO K860 – Ergonomischeres Schreiben

11. Januar 2021 Martin @pokipsie Rechsteiner 0
Sony SRS-LSR2000

Sony SRS LSR200 – Kabelloser TV-Lautsprecher – Der Grossmutter Lautsprecher?

9. Januar 2021 Martin @pokipsie Rechsteiner 0

LEAVE YOUR COMMENT Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Autor vom pokipsie.ch Blog

Martin Rechsteiner - Pokipsie - Schweiz

Ich bin ein dreifacher Familienvater mit einem Fable für Gadgets aller Art.

Ich betreibe leidenschaftlich unterschiedliche Blogs und Podcasts und mach auch ein bisschen etwas mit Video.

In meiner Freizeit beschäftige ich mich mit meinen Mädels, LEGO, der Bahn und Reisen so wie ich dazu komme.

Social Media

  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • YouTube

Neuste Beiträge

On-Ear Kopfhörer

Teufel SUPREME On Test – Leichte und Klangvolle On-Ear-Kopfhörer

22. Januar 2021
0
Samsung 870 EVO

Samsung 870 EVO – Neue Generation vorgestellt

21. Januar 2021
0
Google Pixel Buds

Video – Google Pixel Buds

20. Januar 2021
0
Google TV

Video – Google Chromecast mit Google TV

18. Januar 2021
0
ThinkPad X1 Titanium Yoga

Lenovo X1 Titanium Yoga – Es geht noch dünner

16. Januar 2021
0
Google Stadia – State Share

State Share – Google Stadia liefert eine lang versprochene Funktion

15. Januar 2021
0
Samsung – Clean Station und Spinning Sweeper

Video – Samsung Clean Station und Spinning Sweeper

15. Januar 2021
0
Huawei – MateBook X Pro

Video – Huawei MateBook X Pro 2020

13. Januar 2021
0

Kontaktiere mich

Am einfachsten gehst ihr dazu über den Kontaktbereich oder über die Social Media Kanäle.

#GeekTalk Podcast

#GeekTalk Podcast

Kennt ihr schon unsern Audio-Podcast? Hier kommt ihr direkt auf die Webseite vom #GeekTalk.

Unser tägliches News Format

Link daily #GeekTalk Podcast

Über den Autor

Mein Name ist Martin @pokipsie Rechsteiner. Ich bin verheiratet, habe drei kleine, süsse Mädels und bin Gadget-verrückt.
In diesem Blog schreibe ich über Apps, Filme, Tutorials, Podcasts und Spiele.

Mehr über mich könnt ihr hier nachlesen.

Kontaktdaten:

Ihr möchtet meine Meinung zu eurem Produkt? Eurer Dienstleistung?
Zögert nicht mich zu
kontaktieren . Die Informationen dazu findet ihr hier.

Pokipsie Network
Martin Rechsteiner
Dorfstrasse 26
CH-4556 Bolken

©2001-2021 Pokipsie.ch Blog. Der Blog ist ein Pokipsie Network Projekt.
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Close
  • Home
  • Blog
  • Testberichte
    • Büro Zubehör
    • Computer
      • Computer Zubehör
    • Hausautomation
    • Haus & Garten
      • Beleuchtung
      • Raumklima
      • Reinigung
    • Kamera
    • Kickstarter
    • Konsolen
      • XBox Zubehör
    • Kopfhörer
    • Lautsprecher
    • Media-Center
    • Mikrofon
    • Netzwerk
    • R/C
    • SmartPhone
      • Smartphone Zubehör
    • Smartwatch
      • Smartwatch Zubehör
    • Tablet
      • Tablet Zubehör
  • Tutorials
  • Apps
    • Android
    • iOS
    • tvOS
    • Windows
    • KinderApps
  • Spiele
    • Analoge Spiele
    • LEGO
    • Nintendo
    • Playstation
    • XBox
  • Podcast
  • Videos

Share this video