Das Wearable

Huawei Watch Fit 2 Test: 6 Monate im Einsatz

Huawei hat Ende April dieses Jahres sein neustes Wearable vorgestellt, welches wir in den letzten Monaten ausgiebig für dich haben testen können. Das «wir» kommt daher, dass über drei Monate lang meine zweite Tochter das Wearable getragen und somit mit-getestet hat. Die gesammelten Erfahrungen damit kannst du hier, im Blogbeitrag, nachlesen. Unsere gemeinsam gesammelten Huawei Watch Fit 2 Erfahrungen in kurz zusammengefasst.

Huaweis aktuelles Wearable

KategorieHerstellerKaufen
SmartwatchHuaweiDirekt Kauflink*

Die zweite Version der Huawei Watch FIT-Serie hat einen starken Vorgänger, dennoch konnte Huawei noch eine Schippe oben drauflegen. Im unten eingebundenen Video findest du das Unboxing, der Lieferumfang und der erste Eindruck von der Huawei Watch FIT 2.


Lieferumfang

  • Huawei Watch Fit 2
  • Stromkabel mit Adapter
  • Bedienungsanleitung
Der Lieferumfang
Der Lieferumfang

Verpackung

Das Schachtel-Design von Huawei hat sich schon seit vielen Jahren nicht geändert. So hochstehend, wie deren Produkt-Qualität ist, ist auch der erste Eindruck vom Produkt. Vorn findest du den Namen, das Logo und vor allem das Produkt selbst. In ganz fein stehten noch die wichtigsten Features des Modells drauf, welche das sind, das erfährst du, im laufe des Testberichtes noch, weshalb ich jetzt nicht weiter darauf eingehen werde.

Die Verpackung vom neuen Wearable
Die Verpackung vom neuen Wearable

Die Rückseite wiederum ist dann schon einfacher, denn das steht nicht wirklich etwas darauf.

Verarbeitung

Das Wearable selbst ist wiederum toll verarbeitet. Das Design ist bewährt, wie schon beim Vorgänger, einfach in etwas grösser und mit mehr Informationen auf dem Screen.

Auch beim Material setzt der Hersteller auf dieselben, bewährten Materialien. Zur Bedienung hat Huawei einen einfachen, seitlichen Knopf verbaut. Dieser hätte ein klein wenig grösser ausfallen dürfen. Der Druckpunkt wiederum ist angenehm und bietet einen guten Weg. Bei der Classic und elegant Version setzt Huawei auf Aluminium beim Gehäuse, bei der Active wiederum setzt der Hersteller auf ein Polymergehäuse.

Dank des Silikonarmbandes kannst du, mit der Huawei Watch FIT 2 auch unter die Dusche gehen oder in den nächsten Pool hüpfen. Das Wearable ist wasserdicht bis zu 5 ATM.

Display

Das Display selbst fällt mit 1.74″ grosszügig aus und bietet «deutlich» mehr Platz für Inhalte. Das ist äusserst angenehm. Doch nicht für jedermann, oder besser gesagt Frau. Meine zweite Tochter hatte die Watch FIT über ein Jahr im Einsatz, die neue Version ist ihr aber zu gross, an ihren feinen Armen.

Die Display-Technologie ist AMOLED und bietet mit 480 x 336 Pixeln eine gute Auflösung, diese sind verteilt auf dem 1.74″ Screen verteilt. Die Farben wirken detailliert, lebendig und scharf.

Das grössere Display
Das grössere Display

Via der Huawei Health App findest du eine Reihe von kostenlosen aber auch kostenpflichtigen Ziffernblätter.

Akku

Huawei gibt beim Fit 2 an, dass deren Akkulaufzeit bis zu 10 Tagen anhält, wenn du es intensiv nutzt, dann bis zu sieben Tage. Natürlich kann ein Wearable nicht, mit der grossen Schwester, der Huawei Watch GT Pro 3 mithalten. Doch 10 Tage, respektive sieben bei fleissiger Nutzung, ist schon eine Ansage.

Nach den ganzen Monaten, mit den intensiven Tests, kann ich dem nur zupflichten. Ja, der integrierte Akku hält lange, richtig lange. Ich habe das Wearable jeweils, nach ca. einer Woche aufgeladen, auch wenn es meist noch über 30 Prozent Akku übrig hatte.
Nachdem ich die permanente Herzfrequenz-Überwachung aktiviert hatte, war das Aufladen nach einer Woche auf jeden Fall nicht verkehrt. Denn dann war der Akku schon etwas mehr geleert, zum Wochenende.

Das Wearable
Das Wearable

Die Sensoren

Wearables sind, in erster Linie «Messgeräte» für Gesundheitsparameter. So kann die Huawei Watch FIT 2 kontinuierlich deinen SpO2-, deine Herzfrequenz und deinen Stress-Wert überwachen. Huawei hat ein GPS-Sensor verbaut und kann aktiv verschiedene Sportmodis überwachen. 97 unterschiedliche Traninigsmodis sind es, welche Huawei erfassen kann.

Die Werte von Huaweis neustem Wearable weichen natürlich von der Watch GT 3 Pro ab. Das ist aber auch nicht verwunderlich, kostet doch die Smartwatch deutlich mehr. Die Smartwatch erlaubt es, zumindest auch noch zusätzlich, sich über Bluetooth, mit einem externen Herzfrequenzmesser zu koppeln.

Doch wie immer, die Daten müssen gar nicht so Ultra genau sein. In den meisten Fällen geht es darum, zu sehen, wie gut man im Tagesschnitt unterwegs ist. Sollte ich doch die Treppe nehmen, oder nochmals kurz rüber in den Wald spazieren oder einfach ein paar Meter zu gehen.

Die verbauten Sensoren
Die verbauten Sensoren

Auch die GPS-Genauigkeit hat sich gebessert gegenüber der ersten Version. In der zweiten Generation setzt der Hersteller auf eine Dual-Band-Ortungstechnologie.

Dabei wird das GPS-Signal, im freien Gelände recht gut ermittelt. Auch hier wiederum, ist das Signal nicht gleichzusetzen, mit dem einer Smartwatch, einer grossen Fitness-Uhr, oder einem aktuellen Smartphone.

Huawei Watch FIT 2: Das Wearable kann aber noch mehr

Die Huawei Watch FIT 2 ist ein Wearable, sie kann aber dennoch mehr als nur die Fitness-Werte ermitteln.

So kannst du mit der FIT 2 Musik abspielen, Anrufe entgegennehmen und Apps installieren aus der Huawei AppGallery, welche auf dem Wearable vorinstalliert ist.

Nach wie vor können Nachrichten, von kompatiblen Apps auf dem Wearable gelesen, aber nicht beantwortet werden.

Apps, welche du aus der AppGallery installierst, sind einfache, wirklich einfache Apps. Diese kannst du nicht mit den Apps, welche es zum Beispiel für die Apple Watch gibt, gleichzusetzen. Dennoch denke ich, dass sich hier in der nächsten Zeit einiges tun wird.
Gespannt beobachte ich die Plattform über die letzten knapp zwei Jahre.


Unterschied zwischen der ersten und zweiten Generation

Auch habe ich dir ein Video gemacht, in dem ich die Huawei Watch Fit (der ersten Generation) und die der zweiten Generation gegenübergestellt habe. Hier findest du auch noch das Video zu den Unterschieden:

Technische Details

WasActive EditionClassic EditionElegant Edition
Grösse46 × 33.5 × 10.8 mm46 × 33.5 × 10.8 mm46 × 33.5 × 10.8 mm
Gewichtca. 26 g (ohne Armband)ca. 30 g (ohne Armband)ca. 30 g (ohne Armband)
Handgelenkgrösse130 – 210 mm140 – 210 mm120 – 200 mm
Prozessor
RAM
Display1,74″1,74″1,74″
Display Auflösung336 × 480 Pixel, PPI 336336 × 480 Pixel, PPI 336336 × 480 Pixel, PPI 336
Display ArtAMOLEDAMOLEDAMOLED
Material GehäuseKunststoffKunststoffKunststoff
Konnektivität2.4 GHz Bluetooth 5.22.4 GHz Bluetooth 5.22.4 GHz Bluetooth 5.2
Sensoren 9-achsiger IMU-Sensor
Beschleunigungssensor
Gyroskopsensor
geomagnetischer Sensor
Optischer Herzfrequenzsensor
9-achsiger IMU-Sensor
Beschleunigungssensor
Gyroskopsensor
geomagnetischer Sensor
Optischer Herzfrequenzsensor
9-achsiger IMU-Sensor
Beschleunigungssensor
Gyroskopsensor
geomagnetischer Sensor
Optischer Herzfrequenzsensor
Akku
Akku-LaufzeitDurchschnittlich 7 TageDurchschnittlich 7 TageDurchschnittlich 7 Tage
Wasserdicht5-ATM-Wasserbeständigkeit5-ATM-Wasserbeständigkeit5-ATM-Wasserbeständigkeit
BetriebssystemHarmonyOSHarmonyOSHarmonyOS
FarbenMidnight Black
Sakura Pink
Isle Blue
Nebula Gray
Moon White
Premium Gold
Silver Frost

Fazit zur Huawei Watch FIT 2

Die Huawei Watch FIT 2 ist ein tolles Stück Technik.
Es muss nicht immer eine Smartwatch sein, für viele Menschen genügt, auch ein Wearable. Dieses kann die wichtigsten Parameter messen und dich Tag und Nacht begleiten.

Das grössere Display
Das grössere Display

Vor allem, wenn man bedenkt, wie günstig, dass die Huawei Watch FIT 2 zu haben ist. Aktuell findest du dieses Wearable für etwas um die CHF 90.- herum im Web zu kaufen. Zumindest, wenn du dir die Activ Version sichern möchtest, das edlere, elegant oder das Classicmodell, fallen dann schon etwas mehr ins Gewicht. Hier würde ich es mir dann schon zwei Mal überlegen, ob ich nicht gleich zu einer Huawei Smartwatch greifen will.

*Eventuelle Kauflinks können Spuren von Affiliate enthalten.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen