Die DJI Osmo Pocket ist, so könnte man sagen, mein liebstes Gadget aus dem Jahre 2019. Ja, ich habe es schon seit 2018, doch das war ja kurz vor Jahresende. Ein fleissig genutztes Gadget bekommt meist auch viel Beachtung und dazu gibts dann auch schnell mal ein grosses Sortiment an Zubehör Produkten. Und ja, was soll ich sagen, ich hab gleich richtig zugeschlagen. Schon zum Start habe ich mir das Expansion Kit dazu gekauft.
Später kam dann auch noch weiters dazu, zu einigen davon findet ihr hier auch Testberichte im Blog. Vor kurzem kam ein weiteres mit dazu, die Freewell Wide Angel Lens.
Wide Angel Lens für DJI Osmo Pocket
Inhaltsverzeichnis
Kategorie | Hersteller | direkt kaufen bei |
---|---|---|
Kamera Zubehör | Freewell | direkt Link |
Für was man eine solche Linse braucht, die Antwort kann ich euch am besten mit zwei Bildern aufzeigen. Wichtige Info, die beiden Bilder sind exakt von der gleichen Position aus gemacht, aber nicht bearbeitet. Das scharf stellen brachte ein etwas dünkleres Bild rechts.
Wie ihr hier sehen könnt ist das linke Bild, nur mit dem DJI Osmo Pocket gemacht, weniger breit und hoch. Rechts wiederum bekommt ihr deutlich mehr mit, von dem was vor euch liegt.
Das Gleiche gilt natürlich auch, wenn ihr das kompakte Gimbal umdreht. Im Selfie- oder VLOG-Modus bekommt ihr somit deutlich mehr vor die Linse. Das ganz ohne die Verwendung einer Verlängerung.
Lieferumfang
- Weitwinkel-Linse
- Verpackung für den Transport
- Bedienungsanleitung
Verpackung
Die Verpackung ist einfach gehalten. Auf der Vorderseite steht was es für eine Linse ist, für welches Gadget, sie gedacht ist natürlich, steht mit Freewell auch der Brand drauf. In der Mitte in gross ist noch die Linse selber abgelichtet. Mehr ist auf der Verpackung nicht drauf, einzig auf der Seite in vermerk, dass es sich um die «4K Series» handelt. Warum das da drauf steht versteh ich nicht ganz, da es den Osmo Pocket ja nur in einer Version gibt. Eventuell solltet ihr aber beim Kauf darauf achten, sofern es noch andere Packungen gibt.
Im inneren findet ihr ein kleines, schwarzes Couvert. Darin gibt euch der Hersteller eine kurze Übersicht über all seine Linsen-Modelle, zwei Kleber und zwei Service-Karten. Eine für die Lifetime-Garantie und eine mit ein paar Video Tipps, plus ein Link auf die eigene Playlists mit Video-Tutorials.
Die Linse selber kommt in einer praktischen Box mit einem transparenten Deckel daher. Praktisch im sinne von, genau die Box könnt ihr nutzen, um später auch noch weitere Linsen aus dem Hause Freewell zu kaufen und diese sicher zu transportieren. Insgesamt findet ihr Platz für vier verschiedene Linsen. Dafür hat es vier Aussparungen in den Schaumstoff-Kissen. Der Deckel hat jeweils an zwei Ecken einen kleinen Magneten verbaut.
Verarbeitung der Freewell Wide Angel Lens
Der Rahmen um die Linse ist aus Aluminium gefertigt. Das Anbringen der Linse ist einfach gelöst, denn im Alu-Rahmen findet ihr zwei längliche Magnete, die sich einfach an das Gimbal andocken. Damit ihr wisst, was oben und was unten ist, hat der Hersteller sein Brand oben an den Rand aufgedruckt.
Somit könnt ihr kaum etwas falsch machen, und seid schnell einsatzbereit, wenn ihr bei einer Aufnahme etwas mehr Bild benötigt.
Einsatz der Linse im Video
Sobald wir als Familie wieder raus dürfen, ihr wisst ja Corona, werden wir bald dann fleissig Videos mit der Linse für unseren YouTube-Kanal machen.
Aktuell ist das rausgehen mit Corona nicht so ein einfaches. Dennoch wollte ich euch die Funktion und die Linse in Betrieb zeigen. Deshalb hab ich schnell im Büro ein kleines Video dazu gemacht.
Details
- Grösse: 17 x 8 x 6 mm
- Gewicht: 4 g
- Linse: Weitwinkel
- Farbe: schwarz
- Material: Aluminium
Fazit zur Freewell Wide Angel Lens
Was mir besonders gut gefällt ist, dass das Bild welches die Osmo Pocket mit der Linse macht keine wirkliche Verzerrung in den Ecken hervorbringt. Das hebt die Freewell Linse von Mitbewerbern ab und ist auch einer der Punkte, warum ich nicht für diese entscheiden hab.
Wer natürlich auf die typische Fischaugen-Optik (die bei Weitwinkel-Linsen schon mal vorkommen kann) gehofft hat, der wird hiermit enttäuscht. Soviel muss man vorausschicken.
Ansonsten kann ich nichts Negatives zu der Linse sagen. Hier bekommt ihr für ein gutes Geld eine Qualitativ gut verbaute Linse. Für allem die ihren Osmo Pocket als VLOG Kamera nutzen möchten, ist die Linse Gold wert.
—
*Eventuelle Kauf Links können Spuren von Affiliate enthalten.