Fitness und Gadgets zwei Dinge die sich extrem gut vertragen und dieser Meinung bin nicht nur ich. Immer mehr kommen sie auf die ganzen Fitness-Gadgets.
Unter den jeweiligen Kurzbeschrieb findet ihr immer den Link zu dem kompletten Review auf unsrem GadgetPlaza Blog, noch sind nicht ganz alle online, werden aber hier im Beitrag nach und nach verlinkt. Auch sind noch einige Gadgets zu uns unterwegs welche wir selbstverständlich nachträglich verlinken werden.
Am besten merkt ihr euch gleich die URL www.pokipsie.ch/fitness.

Vor zwei, drei Jahren begann alles mit vereinzelten Apps auf dem iPhone die mehr oder weniger zuverlässig Daten von euch aufzeichneten. Nach und nach kam dann auch die Hardware Industrie hinten nach und verfeinerte das ganze durch entsprechende Gadgets. Sicherlich gab es sie schon länger die Uhren welche meist recht klobig und teuer im Schaufenster standen und in den meisten Fällen auch nur von Profi-Sportlern und ambitionierten Hobby aktivisten getragen wurden.
Dank den Apps und der vermehrt aufkommenden Cloud Möglichkeiten kommen sie fast schon wie Pilze aus dem Boden geschossen. Die ganzen Technischen Helferchen wollen euch beim Training, abnehmen und auch beim Aufbauplan unterstützten.
Runtastic
Inhaltsverzeichnis
Runtastic, vielen nur bekannt von den genialen Apps welche es auf Android und iOS und Windows Phone 8 gibt. Doch Runtastic hat auch im Bereich Fitness Hardware einiges zu bieten.
Sportarmband für Mobiltelefone
Zum einen wäre da das Sportarmband für Mobiltelefone, funktioniert mit Smartphones auf Android Basis genauso gut wie mit dem iPhone. Dank dem Sportarmband habt ihr beim Joggen oder sonstigen Sport mehr Freiheit. Als kleiner Zusatz könnt ihr euren Schlüssel oder etwas Noten-Geld in dem Schlitz auf der Seite deponieren so habt ihr für Notfälle auch gleich immer etwas Kleingeld mit dabei.
Runtastic Herzfrequenzmessung mit Smartphone Anbindung
Ein Brustgurt der über ein kleines Dongle mit eurem iPhone und der passenden Runtastic App kommuniziert für das Effiziente Trainieren. Das wichtigste, wenn man sein Training ernst nimmt ist die Konstanz genauso aber auch die richtige Technik und diese zu halten da hilft euch der Herzfrequenzmessgurt von Runtastic.
Runtastic GPS Uhr mit Herzfrequensmessung
Auch bei diesem Package liegt ein Brustgurt mit dabei, welcher per Bluetooth eure Daten übertragt. Dazu kommt eine Uhr welche euch einige Funktionen bietet. Vor allem aber hat sie ein GPS Modul verbaut welches euren Trainings-Lauf oder -Fahrt trackt und später visuell in der App integrierten Karte anzeigt. Somit habt ihr immer im Blick wo ihr noch optimieren könnt und welches eure Pluspunkte sind.
[sws_blue_box box_size=“580″]
Unser Testbericht
Auf unserem GadgetPlaza Blog findet ihr den kompletten Testbericht
Kaufen
könnt ihr den Fitbit in der Schweiz hier und für Deutschland/Österreich direkt hier.[/sws_blue_box]
Jawbone Up
Auch Jawbone, vielen bekannt von der Jambox hat ein Fitness Gadget im Angebot. Schlaftracking, Aktivitäts-Tracking und Nahrungsaufnahme können damit getrackt werden. Praktischerweise nicht mit einem kleinen Gadget sondern mit einem farbigen Band.
Unser Testbericht
Auf unserem GadgetPlaza Blog findet ihr den kompletten Testbericht.
Kaufen
könnt ihr den Fitbit in der Schweiz hier und für Deutschland/Österreich direkt hier.[/sws_blue_box]
Fitbit – The One
Immer wieder schreibe ich genauso wie meine Frau vom Fitbit. Ein kleiner praktisches Helferchen dass euch unauffällig begleitet und euer Leben und Treiben mit trackt.
Zum einen gehören dazu die Schritte, zurückgelegte Stockwerke, verbrannte Kalorien und die zurück gelegten Kilometer. Sehr praktisch daran ist natürlich die Verbindung mit euren Freunden und das gegenseitige Motivieren.
Bald schon kommt von Fitbit auch ein Armband welches die gleiche Funktion bietet wie die Tracker. Ein Review dazu folgt schon bald.
Zum Thema Fitbit gibt es im #GeekTalk Podcast bald eine Sonderfolge.
Unser Testbericht
Auf unserem GadgetPlaza Blog findet ihr den kompletten Testbericht.
Kaufen
könnt ihr den Fitbit in der Schweiz hier und für Deutschland/Österreich direkt hier.[/sws_blue_box]
Fitbit Ultra
Neben den ganzen Runtastic Gadgets war der Fitbit Ultra einer der ersten unserer kleinen täglichen Begleiter. Bis wir den Fitbit One bekommen hatte ich ihn lange in Nutzung. Der Ultra ist dann in der Familie weiter gewandert und trackte bis vor kurzem die Aktivitäten meiner Frau.
Unser Testbericht
Auf unserem GadgetPlaza Blog findet ihr den kompletten Testbericht.
Kaufen
könnt ihr den Fitbit in der Schweiz hier und für Deutschland/Österreich direkt hier.[/sws_blue_box]
TomTom Nike+ SportWatch
Mit dem der TomTom Nike+ SportWatch hat auch Nike neben dem Fuelband
hat nun auch Nike eine eigene Uhr mit im Sortiment.
Unser Testbericht
Auf unserem GadgetPlaza Blog findet ihr den kompletten Testbericht.
Kaufen
könnt ihr den Fitbit in der Schweiz hier und für Deutschland/Österreichdirekt hier.[/sws_blue_box]
Fitbit Aria
Viele nutzen solche Fitness-Gadgets aus einem Grund und das ist meist der Gewichtsoptmierung. Wenn Weihnachten rum ist und alle bereuen so viel gegessen zu haben geht es los. Meist aber richtig bei den ersten warmen Tagen im neuen Jahr, da werden Fitnessabos abgeschlossen etc.
Neben dem Fitbit Tracker kann euch die Fitbit Waage natürlich perfekt unterstützten beim fleissigen optimieren.
Unser Testbericht
Auf unserem GadgetPlaza Blog findet ihr den kompletten Testbericht.
Kaufen
könnt ihr den Fitbit in der Schweiz hier und für Deutschland/Österreich direkt hier.[/sws_blue_box]
Withings Waage
Vom Prinzip her wie die Fitbit Aria Waage welche wir oben schon vorgestellt haben, doch die Withings hat einen grossen Vorteil, die Offene Schnittstelle für Dritthersteller/Apps.
Unser Testbericht
Auf unserem GadgetPlaza Blog findet ihr den kompletten Testbericht.
Kaufen
könnt ihr den Fitbit in der Schweiz hier und für Deutschland/Österreich direkt hier.[/sws_blue_box]
Garmin Forerunner 210
Natürlich darf auch Garmin in dem Bereich Fitness Gadgets nicht fehlen, davon durften wir bis jetzt den Forerunner 210 testen.
Unser Testbericht
Auf unserem GadgetPlaza Blog findet ihr den kompletten Testbericht.
Kaufen
könnt ihr den Fitbit in der Schweiz hier und für Deutschland und Österreich direkt hier.[/sws_blue_box]
Polar Beat H6
Auch Polar ist eine sehr bekannte Marke im Bereich Fitness Uhren. Hier durften wir den ersten Brustgurt mit iOS App Anbindung für euch Testen.
Unser Testbericht
Auf unserem GadgetPlaza Blog findet ihr den kompletten Testbericht.
Kaufen
könnt ihr den Fitbit in der Schweiz hier und für Deutschland und Österreich
direkt hier.[/sws_blue_box]
Coming soon on GadgetPlaza.ch
Diese Gadgets werden bald einen Testbericht bei uns auf dem GadgetPlaza Blog bekommen. Wie ihr an den Bildern sehen könnt haben wir sie schon bei uns im Test (wir testen unsere Gadgets gerne fleissig aus bevor wir euch unsere Meinung darüber mitteilen).
TomTom Sport Uhren
Am TomTom Event in Amsterdam vor einigen Wochen durften wir Live vor Ort die im Sommer kommende Sport Uhr vom Navigationshersteller bestaunen. Die 1-Knopf-Bedienung begeisterte uns genauso wie das unglaublich leichte und dünne Design. Wir sind schon sehr gespannt und freuen uns die Uhr bald für euch testen und auf GadgetPlaza vorstellen zu dürfen.
Weitere Gadgets folgen
Wir haben noch ein paar interessante Fitness Gadgets bei uns im Test und davon werden wir euch bald berichten, aktuell sind auch noch drei Stück unterwegs zu uns worauf wir schon gespannt warten und euch sobald wir neues haben berichten werden. Schaut also immer wiedermal vorbei und abonniert uns über euren Lieblingskanal, die ganzen Links dazu findet ihr rechts oben in der Sidebar.
Kaufen
Wenn euch solche Fitness Gadgets interessieren schaut doch von der Schweiz aus hier vorbei und wenn ihr in Deutschland bestellen möchtet findet ihr hier einiges interessantes.
Wie schaut es bei euch aus?
Wie schaut es bei euch aus? Nutzt ihr Fitness-Apps? Oder habt ihr auch schon ein Fitness-Gadget im Einsatz?
Toller Beitrag 🙂 Da muss ich gleich kommentieren.
Ich als grosser Sportfan benutze zum joggen die RunTastic Pro App für iOS. Zudem benutze ich noch die RunTastic SitUps Pro App für die Kräftigung im Bauch Bereich ;-).
Zusätzlich habe ich noch das RunTastic Sportarmband, perfekt für mein iPhone 5.
Seit ca. 1 Monat begleitet mich mein FitBit One täglich bei der Arbeit und in meiner Freizeit. Das motiviert mich zusätzlich (Testbericht folgt).
Bei Instagram habe ich noch ein paar Fitnessfans abonniert die mich auch noch mit ihren Fotos motivieren 🙂
Der Fitbit würde mich auch interessieren, aber der Preis ist mir irgendwie einfach zu hoch…
Martin, du könntet doch mal so einen verlosen, oder nicht? 😀
Hehe, ja, das wäre mal etwas, ist auch angefacht, aktuell sind Verhandlungen am laufen, ein Tipp von mir, beobachte mal den http://www.GeekTalk.ch etwas aufmerksamer (und natürlich Daumendrücken ist angesagt).
Irgendwie vermisse ich meinen Sportbegleiter in deiner Liste: Runkeeper 🙂