Verschiedene Farben

Cololight PLUS Test – Smartes Dekorelement mit HomeKit

Vor kurzem hab ich euch hier im Blog den Cololight STRIP, ein LED-Streifen der sich mit allen drei Sprachassistenten versteht, vorgestellt. Dabei hab ich kurz anklingen lassen, dass auch der PLUS bald einen eigenen Testbericht hier im Blog bekommt.
Heute ist es nun so weit, hier im Beitrag werde ich euch über meine Erfahrungen mit dem chicen Dekorelement Cololight PLUS berichten.

Smartes Dekorelement mit HomeKit

Kategorie Hersteller Kaufen
Beleuchtung LifeSmart Direkt Kauf Link*

Das Wabenförmige Cololight PLUS gibt es in verschiedenen Varianten zu kaufen. Beim Starterset müsst ihr euch entscheiden zwischen dem drei- und dem siebenteiligen Kit.
Erweiterungs-Elemente werden einzeln, im Fünfer, oder 10er Paket angeboten.

Ein weiteres und sicherlich sehr wichtiges Detail ist sicherlich noch, dass es das Dekorelement in zwei verschiedenen Versionen zu kaufen gibt.
Das Cololight PRO versteht sich mit Alexa und dem Google Assistant. Das Cololight PLUS versteht zusätzlich zu den oben genannten, auch noch HomeKit. Damit erklärt sich auch der kleine Aufpreis für die PLUS Version.


Lieferumfang

  • Dockingstation
  • Stromkabel mit dem WLAN-Modul
  • Die LED-Waben
  • Kabelmanagement-Einheiten
  • Bedienungsanleitung
Die einzelnen Elemente
Die einzelnen Elemente

Verpackung

Wie schon beim LED Strip, den ich euch vor einiger Zeit hier hab vorstellen dürfen, ist auch die Verpackung beim Cololight PLUS Starter Kit gehalten.

Auf der Vorderseite findet ihr, gross das Produkt selber abgebildet. Am unteren Rand ist das HomeKit-Logo abgebildet. Zusätzlich findet ihr auch eine Reihe an Formationen, wie ihr die Waben zusammenstellen könnt. Hier natürlich immer mit mehr Elementen, als das die Starterpakete integriert haben.

Die Verbindungsstücke
Die Verbindungsstücke

Für meinen Test habe ich das 3er Paket, plus zwei einzelne Teilstücke erhalten. Somit konnte ich ein bisschen mehr Kreativität walten lassen. Oder soll ich sagen, meine Mädels haben sich ausgetobt damit. Schlussendlich sind wir, zumindest aktueller Zeitpunkt Anfangs Januar 2021 bei einem stabilen geometrischen Muster geblieben.

Mal schauen, wie es ausschaut, wenn meine Mädels das Nächste Mal zu Besuch kommen.

Verarbeitung

Die einzelnen Waben sind einfach, komplett aus Kunststoff verarbeitet. Das gilt auch für die Zwischenstücke, welche schlussendlich auf der Rückseite die einzelnen Elemente zusammenhalten.

Die Verbindungsstücke
Die Verbindungsstücke

Die ganze Konstruktion ist auch nicht die stabilste. Das muss aber auch nicht stören, denn bei mir steht das Cololight PLUS im Gestell hinter mir für meine Gadget-Fotos oder auch für meine Videos.

Je nach Grösse, in welcher man sich das Element zusammenstellt, hätte ich mir eine etwas verstärkte Version vom Ständer erwünscht. Dieser ist aus einem transparenten Kunststoff gefertigt. Das Positive daran ist sicherlich, dass das, nach unten weggeschlaufte Kabel, hinten einen kleinen Schlitz hat, sodass der Ständer auch stabil steht.

Je nachdem, wo ihr das Gadget platzieren möchtet, ist evtl. das integrierte Kabel etwas kurz ausgefallen.
Die ersten paar Wochen hab ich den Cololight PLUS an einer PowerBank betrieben. Das geht zur Not, und je nach verwendeter PowerBank-Grösse, auch sehr gut.

Neben den einzelnen Waben könnt ihr auch die Connector oder die Fixator-Teilchen separat dazu kaufen.

Das Kabel wir schön nach hinten weggeschlauft
Das Kabel wir schön nach hinten weggeschlauft

Technische Details

  • Grösse: 86 x 74.5 x 30.5 mm
  • WLAN-Verbindung: im 2.4 GHz Bereich
  • Anzahl Elemente: Ab 20-25 benötigt ihr weitere Power Extension Kabel, ansonsten beliebig erweiterbar
  • LEDs: 19 RGB-LEDs pro Wabe mit bis zu 16 Mio. Farben

Fazit

Wie oben schon beschrieben, lässt sich der Cololight PLUS mit den drei Sprachassistenten, Alexa, Google Assistant und Apples Siri ansteuern lässt.
Wie auch schon beim LED Strip, gibt es hier auch einen zusätzlichen Weg über das Elgato Streamdeck. Darauf könnt ihr dann die einzelnen Funktionen hinterlegen. Das ist nicht nur für Streamer interessant.

Das Kabel wir schön nach hinten weggeschlauft
Das Kabel wir schön nach hinten weggeschlauft

Wer mit dem Wissen, dass die Verarbeitungsqualität eine sehr einfache ist, den Cololight PLUS kaufen wird, wird viel Freude damit haben und dekorativ ein flexibles und tolles Licht bekommen. Zu kaufen gibt es das Gadget für uns Schweizer direkt hier.

Die Leuchte
Die Leuchte

*Eventuelle Kauf Links können Spuren von Affiliate enthalten.

 

1 Kommentar zu „Cololight PLUS Test – Smartes Dekorelement mit HomeKit“

  1. Pingback: Cololight STRIP Test - Günstiger LED Strip mit HomeKit-Unterstützung | Pokipsie Network

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen