• Headline
  • Gadget
    Lenovo X1 Titanium Yoga – Es geht noch dünner
    Spiele
    State Share – Google Stadia liefert eine lang versprochene Funktion
    YouTube
    Video – Samsung Clean Station und Spinning Sweeper
    YouTube
    Video – Huawei MateBook X Pro 2020
    Gadget
    Sennheiser IE 300 – In-Ear Kopfhörer mit professionellem Bühnen-Monitorhörerdesign
Pokipsie Network
  • Pokipsie Network
  • Home
  • Blog
  • Testberichte
    • Büro Zubehör
    • Computer
      • Computer Zubehör
    • Hausautomation
    • Haus & Garten
      • Beleuchtung
      • Raumklima
      • Reinigung
    • Kamera
    • Kickstarter
    • Konsolen
      • XBox Zubehör
    • Kopfhörer
    • Lautsprecher
    • Media-Center
    • Mikrofon
    • Netzwerk
    • R/C
    • SmartPhone
      • Smartphone Zubehör
    • Smartwatch
      • Smartwatch Zubehör
    • Tablet
      • Tablet Zubehör
  • Tutorials
  • Apps
    • Android
    • iOS
    • tvOS
    • Windows
    • KinderApps
  • Spiele
    • Analoge Spiele
    • LEGO
    • Nintendo
    • Playstation
    • XBox
  • Podcast
  • Videos
Home Testberichte Amazon Kindle Touch Software Update auf Version 5.1.0
Amazon Kindle Touch Software Update auf Version 5.1.0
Testberichte
12. April 2012 Martin @pokipsie Rechsteiner 0

Amazon Kindle Touch Software Update auf Version 5.1.0

0
Teilen stärkt dein Karma!!

Der beliebte Amazon Kindle Touch den es seit letzter Woche nun offiziell in Deutschland über Amazon zu bestellen geht.

Zu kaufen gibt es den Kindle direkt hier:
Schweiz:
Amazon Kindle Touch
Amazon Kindle Touch 3G
Deutschland:
Amazon Kindle Touch
Amazon Kindle Touch 3G

(Besten Dank an @derSigiman für die Info und Bilder)

Hier die offizielle Meldung von Amazon:

Das Softwareupdate enthält folgende neue Funktionen:

  • Mehrsprachigkeit: Sie können Ihren Kindle Touch nun in der Sprache einrichten, die Sie bevorzugen: Deutsch, Amerikanisches oder Britisches Englisch, Französisch, Spanisch, Italienisch oder Brasilianisches Portugiesisch.
  • Kindle Format 8: Weiterentwicklungen bei Format und Layout lassen Kindle eBooks nun noch besser aussehen.
  • Übersetzungen: Sie können nun ein Wort oder eine Wortgruppe markieren, und diese sofort in andere Sprachen, beispielsweise Spanisch und Japanisch, übersetzen. Die Übersetzungen werden von Bing Translator erstellt.
  • Bildschirmtastatur mit Textvorschlägen: Sie können nun schneller suchen und einkaufen, da automatisch Suchbegriffe vorgeschlagen werden, während Sie tippen.
  • Hoch- und Querformat: Sie können in eBooks und PDF-Dateien zwischen Hoch- und Querformat wechseln, was das Lesen von Karten, Grafiken und Tabellen erleichtert.
  • Sammlungen einfacher verwalten: Sie können Ihre Inhalte schneller organisieren – wenn Sie eine Sammlung anlegen, können Sie nun einfach auf jeden Titel tippen, den Sie hinzufügen möchten.
  • WLAN-Verbesserungen: Sie können Ihren Kindle Touch nun mit WPS und mit ausgewählten WPA2-Unternehmensnetzwerken verbinden.
  • Vorlesen mit Text-to-Speech: Lassen Sie sich englischsprachige Inhalte vorlesen. Diese Funktion steht nun auch für die Zusammenfassungen von Zeitschriften- und Zeitungsartikeln zur Verfügung, wenn der Herausgeber diese Funktion unterstützt.
  • Mehr Möglichkeiten, Inhalte weiterzuempfehlen: Sie können anderen nun von jeder Seite eines eBooks aus mitteilen, was Sie gerade lesen. Sie brauchen nur zu tippen, um einen Link und einen Kommentar zu teilen.

Eine Anleitung für die Installation findet ihr direkt bei Amazon.
Amazon Kindle Touch Update

Amazon Kindle Touch Update

Amazon Kindle Touch Update

Teilen stärkt dein Karma!!
tags: Testbericht
previous FujiFilm Instax 210 Polariod Kamera
next Xbox 360 mit Kinect Testbericht eines «noch» nicht Gamers
Martin @pokipsie Rechsteiner Ich bin ein dreifacher Familienvater mit einem Fable für Gadgets aller Art. Ich betreibe leidenschaftlich unterschiedliche Blogs und Podcasts und mach auch ein bisschen etwas mit Video. In meiner Freizeit beschäftige ich mich mit meinen Mädels, LEGO, der Bahn und Reisen so wie ich dazu komme.
Related Posts
Ergonomische Tastatur

Logitech ERGO K860 – Ergonomischeres Schreiben

11. Januar 2021 Martin @pokipsie Rechsteiner 0
Sony SRS-LSR2000

Sony SRS LSR200 – Kabelloser TV-Lautsprecher – Der Grossmutter Lautsprecher?

9. Januar 2021 Martin @pokipsie Rechsteiner 0
Huawei Wearable

Huawei Watch Fit im Test – Nach vier Monaten im Einsatz

7. Januar 2021 Martin @pokipsie Rechsteiner 0

LEAVE YOUR COMMENT Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Autor vom pokipsie.ch Blog

Martin Rechsteiner - Pokipsie - Schweiz

Ich bin ein dreifacher Familienvater mit einem Fable für Gadgets aller Art.

Ich betreibe leidenschaftlich unterschiedliche Blogs und Podcasts und mach auch ein bisschen etwas mit Video.

In meiner Freizeit beschäftige ich mich mit meinen Mädels, LEGO, der Bahn und Reisen so wie ich dazu komme.

Social Media

  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • YouTube

Neuste Beiträge

ThinkPad X1 Titanium Yoga

Lenovo X1 Titanium Yoga – Es geht noch dünner

16. Januar 2021
0
Google Stadia – State Share

State Share – Google Stadia liefert eine lang versprochene Funktion

15. Januar 2021
0
Samsung – Clean Station und Spinning Sweeper

Video – Samsung Clean Station und Spinning Sweeper

15. Januar 2021
0
Huawei – MateBook X Pro

Video – Huawei MateBook X Pro 2020

13. Januar 2021
0
Sennheiser IE 300

Sennheiser IE 300 – In-Ear Kopfhörer mit professionellem Bühnen-Monitorhörerdesign

13. Januar 2021
1
Sony – SRS LSR200

Video – Sony SRS LSR200 – Der Grossmutter Lautsprecher

11. Januar 2021
0
Ergonomische Tastatur

Logitech ERGO K860 – Ergonomischeres Schreiben

11. Januar 2021
0
Stadia Pro – Sichert euch die monatlichen Spiele

Stadia Pro – Sichert euch die monatlichen Spiele

10. Januar 2021
4

Kontaktiere mich

Am einfachsten gehst ihr dazu über den Kontaktbereich oder über die Social Media Kanäle.

#GeekTalk Podcast

#GeekTalk Podcast

Kennt ihr schon unsern Audio-Podcast? Hier kommt ihr direkt auf die Webseite vom #GeekTalk.

Unser tägliches News Format

Link daily #GeekTalk Podcast

Über den Autor

Mein Name ist Martin @pokipsie Rechsteiner. Ich bin verheiratet, habe drei kleine, süsse Mädels und bin Gadget-verrückt.
In diesem Blog schreibe ich über Apps, Filme, Tutorials, Podcasts und Spiele.

Mehr über mich könnt ihr hier nachlesen.

Kontaktdaten:

Ihr möchtet meine Meinung zu eurem Produkt? Eurer Dienstleistung?
Zögert nicht mich zu
kontaktieren . Die Informationen dazu findet ihr hier.

Pokipsie Network
Martin Rechsteiner
Dorfstrasse 26
CH-4556 Bolken

©2001-2021 Pokipsie.ch Blog. Der Blog ist ein Pokipsie Network Projekt.
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Close
  • Home
  • Blog
  • Testberichte
    • Büro Zubehör
    • Computer
      • Computer Zubehör
    • Hausautomation
    • Haus & Garten
      • Beleuchtung
      • Raumklima
      • Reinigung
    • Kamera
    • Kickstarter
    • Konsolen
      • XBox Zubehör
    • Kopfhörer
    • Lautsprecher
    • Media-Center
    • Mikrofon
    • Netzwerk
    • R/C
    • SmartPhone
      • Smartphone Zubehör
    • Smartwatch
      • Smartwatch Zubehör
    • Tablet
      • Tablet Zubehör
  • Tutorials
  • Apps
    • Android
    • iOS
    • tvOS
    • Windows
    • KinderApps
  • Spiele
    • Analoge Spiele
    • LEGO
    • Nintendo
    • Playstation
    • XBox
  • Podcast
  • Videos

Share this video