Das ein jeder ein BackUp seines Computers, Smartphones oder Tablets machen sollte muss ich wohl nicht nochmals wiederholen. Auch wenn ich das schon seit vielen Jahren hier im Blog, im Podcast und an gar offline immer und immer wieder propagiere gibt es immer wieder Spezialisten die das nicht tun.
Auf der macOS Seite ist es schon seit - gefühlt ewig - so einfach wie eine extreme Festplatte anschliessen. Bei Windows hat sich seit Windows 8 und spätestens Windows 10 extrem viel getan und ist somit auch einfacher den jeh.
Auch wenn man es nicht, wie ich, gleich übertreiben muss aber mindestens ein doppeltes Backup sollte schon drin liegen.
Man hätte es fast nicht für Möglich gehalten, der Besitzer von dem VOIP-Dienst schlechthin hat auf seinen akuellsten Smartphones keinen Client von seiner Software vorinstalliert, geschweige dann optional als Download. Dies haben die Redmonder im Feburuar mit der Beta Version von Skype geändert und kurz später, im April kommt schon die von vielen lang ersehnte […]
Wie die Zeit vergeht, vor vielen vielen Wochen habe ich von www.Brack.ch ein extrem interessantes Kabel erhalten. Das Wormhole JUC400 j5create erlaubt es zwei Macs miteinander zu verbinden oder eben auch Plattformübergreiffend einen Mac mit einem Windows Computer. Das klang doch schon mal sehr interessant, deshalb musste ich es auch direkt auspacken und austesten.
Das Windows Media-Center gibt es ja schon länger und die Apple TV hat auch so seine Jahren auf dem Buckel, Google wollte im letzten Jahr auch etwas vom Kuchen mitnehmen, doch damit sind sie unter anderem mit der Logitech Revue voll auf die Nase geflogen.
Ich weiss, ein gewagter Titel und auch eine gewagte voraussage, lange habe ich mit mir gekämpft ein Jahresrückblick vom 2011 oder ein Voraussagung zum Jahr 2012 zu machen und ja, heut Nacht habe ich mich dann doch entschlossen etwas darüber zu schreiben.
Warum komm ich genau auf den Titel?
Unser erster Computer, da mag ich mich noch gut erinnern, hatte ganze 8 MB Speicherplatz, das warne noch Zeiten.
Wie war das noch im Jahre 2010 als Steve Balmer das HP Slate vorgestellt hat. Eigentlicht wollte er nur Steve Jobs die Show stehlen und ein Tablet ankündigen vor dem iPad. Doch dieses Tablet war de Flop des Jahres. Nach der Ankündigung keine Computer und Tablets mehr zu machen und dann dem Rückzug will es […]
Wie immer kurz vor einem Apple Event, zeigen kurz davor die Mitbewerber ihre Zukunfts Ausblicke, vor kurzem war Google an der Reihe, jetzt folgt Microsoft und zeigt sein neues, Touchfähiges Windows 8. Im September sollen die ersten Beta Versionen verteilt werden, ich bin gespannt, vom Ansatz her sieht es nicht mal so schlecht aus, bin […]
Nun ist es offiziell verkündet worden, auf dem Hauseigenen Blog von Skype bestätigte der CEO Tony Bates den aufkauf durch Microsoft. Gezahlt haben sie 8.5 Milliarden US-Dollar. Inwieweit der Dienst in das Windows Betriebssystem integriert wird, wurde aktuell noch nicht bekannt gegeben.
Dass nach dem Mac App Store und dem Google Chrome auch Microsoft an einer eigenen Store Möglichkeit arbeitet war ja vorauszusehen.
Der Store soll laut Gerüchten mit Windows 8 auf den Markt kommen. Die Bilder des vermeintlichen App Store's wurden auf der chinesischen Cnbeta Seite gesichtet.
Bootcamp macht es möglich, dass auf einem Mac neben dem Mac OS X auch Windows lauffähig wird. Diese Möglichkeit konnte viele (vor allem in meinem Bekanntenkreis) dazu bewegen, sich einen Mac anzuschaffen und einmal reinzuschauen, und doch noch die Sicherheit zu haben, dass sie immer noch zurück aufs Microsoft OS kehren können, wenn es für […]
– Für alle die es verpasst haben, am letzten Freitag habe ich mein Traumhaus präsentiert. Via projekt-hausbau.ch So und jetzt kommen wir zu den News vom Absolut fleissigen iFrick 🙂 – Multiuser Support am Mac Client wird ab Version 10.7 möglich sein (somit kommen immer mehr Server-Dienste auf den normale Desktop Rechner – Da kommt […]