Sonos

In Position

Video – IKEA SYMFONISK Rahmen mit WiFi-Speaker

Vor drei Wochen hat IKEA, zusammen mit Sonos, ihren neuen SYMFONISK Rahmen mit WiFi-Speaker der Öffentlichkeit vorgestellt. Dieser gelangt dann auch per nächsten Donnerstag (dem 15. Juli 2021) in den Verkauf.
Seit letzter Woche haben wir den neuen Bilderrahmen-Lautsprecher bei uns im Test.
Deshalb gibt es, wie gewohnt, hier schon einmal einen erstes Unboxing und Konfigurations-Video zum SYMFONISK Rahmen mit WiFi-Speaker.

Auf den Tisch stellen

SYMFONISK Rahmen mit WiFi-Speaker vorgestellt

Ein Bild, mit einem integrierten WLAN-Lautsprecher, das klingt doch nach einer tollen Idee. Nachdem IKEA schon ein weilchen einen Regal-Speaker und einem Lampen-Lautsprecher auf dem Markt hat, folgt nun ein zweites drittes Produkt. Zweites, weil IKEA den Lampenschirm aus dem Sortiment genommen hat.
Am Nachmittag vom 15. Juni hat IKEA, in Kooperation mit Sonos, den neuen SYMFONISK Rahmen mit WiFi-Speaker vorgestellt.

Widget zur einfachen Sonos Steuerung

Sono+ – Widget zur einfachen Sonos Steuerung

Ein Sonos Lautsprecher bleibt selten alleine. Nicht ein jeder hat die neueren Modelle mit den Sprachassistenten untersütztung wie Alexa oder Googles Assistent. Oder anderes gesagt, nicht ein jeder will einen Speaker mit integrierten Wanzen Sprachassistenten.
Da bliebt einem zur Steuerung «nur» die Sonos eigene App zu nutzen. Hier springt Sono+ in die Bresche und bringt euch ein kleines, aber feines Widget auf euer iPhone oder auch euer iPad. 

Platziert sich überall einfach und schnell

IKEA Symfonisk Langzeittest der IKEA Sonos Boxen

Die Kooperation zwischen Sonos und IKEA ging schon vor langer Zeit raus, im letzten Sommer war es dann endlich so weit und die Boxen kamen in den Verkauf. Wir haben sie damals ein paar Tage vor dem offiziellen Release schon erhalten und konnten sie damals für euch schon etwas antesten. Damals hab ich einen Langzeittest versprochen und daran halte ich mich auch. 
Heute möchte ich euch ein erzählen, wie zufrieden wir mit den IKEA Sonos Lautsprechern sind. 

Plex Podcatcher

Plex Podcasts Test

Obwohl es Podcasts bereits seit vielen Jahren gibt, erlebt das Thema aktuell einen weiteren Aufschwung. Neben vielen, bekannten, Podcatchern – und grossen Firmen wie Apple und Google – springen auch andere Softwarehersteller zusehens auf das Thema auf.
Der neueste Vertreter dieser Kategorie ist die Multimedia-Lösung Plex. Nach einer kurzen Zeit in der Beta-Phase rollt der Entwickler die Podcasts-Erweiterung für alle Plex Nutzer aus. 

IKEA SYMFONISK Speaker Unboxing

IKEA Symfonisk: Unboxing und erster Sound-Test

IKEA ist mit Sonos vor einiger Zeit eine Kooperation eingegangen und wird smarte Tischlampen bzw. Regal-Lautsprecher anbieten, die mit entsprechender Technik ausgestattet sind. Das heisst, ihr könnt die smarte Technik direkt bei IKEA erwerben. Die Produkte werden zum Start sowohl in den Märkten als natürlich auch im Online-Shop angeboten und erweitern auch die als IKEA Home smart bekannte neue Produktreihe. Heute gehts um IKEA Symfonisk.

AirPlay 2 was ist das genau und welche Gerätschaften sind kompatibel?

AirPlay 2 was ist das genau und welche Gerätschaften sind kompatibel?

Audio-Gadgets die mit der AirPlay Technologie streamen habe ich etliche getestet und einige davon sind auch heute noch bei uns im Einsatz. Auf dem GadgetPlaza.ch Blog findet ihr die dazugehörigen Testberichte. 
Nun, fast ein Jahr nach der eigentlichen Ankündigung seitens Apple an der WWDC 2017 ist mit dem iOS Update 11.4 das neue AirPlay 2 auf unseren Geräten eingeschlagen. 

Rocki und Beep - Alte Lautsprecher multiroomfähig machen

Rocki und Beep – Alte Lautsprecher multiroomfähig machen

Hier auf dem Blog findet ihr eine Zusammenfassung all unserer schon getesteten Musik-Streaming Lösungen. Viele haben sich da mittlerweile schon angesammelt und genauso unterschiedlich wie die Lösungen genauso unterschiedlich deren Preise. Testbericht dazu findet ihr auf dem GadgetPlaza Blog. Sonos und Pure Jongo Sonos hat sich in den letzten Jahren einen grossen Namen gemacht im …

Rocki und Beep – Alte Lautsprecher multiroomfähig machen Weiter lesen »

Nach oben scrollen