Meine Töchter kommen aktuell fast täglich auf mich zu, mit dem Wunsch einer neuen App.
Mal ist es ein Spiel, mal etwas zum Lernen und immer widerkommen neue Apps für die Kommunikation mit den Mitschülerinnen und Freundinnen. Hier darf der Papa «leider» immer wieder als der Spielverderber auftreten.
Heute im Beitrag möchte ich euch aufzeigen für welche Apps wir uns entschieden haben. Wie kommunizieren meine Kinder, das möchte ich euch hier im Beitrag etwas genauer aufzeigen.
Vor vier Jahren kam mir die App das erste mal in die Finger. Wie man das als Gadget- und App-Tester halt so macht, ich hab mir einen Account angelegt und die App ausprobiert.
Schlussendlich nach einem ein-Wochen-Test hab ich beschlossen nichts darüber zu schreiben. Zum einen weil ich der App nicht wirklich all zu viel Überlebenschance gegeben hab, aber auch weil die lieben Entwickler ziemlich fleissig Daten der Nutzer gesammelt haben.
Aktuell, in den komplizierten Zeiten wo alle daheim sein müssten / sollten erlebt die App ihren zweiten Frühling.
Das Thema Sicherheit ist etwas was meine Blogs und den #GeekTalk Podcast fleissig begleitet. Nicht nur beim Thema Passwörter (hierzu eine Sonderfolge im #GeekTalk Podcast) weise ich immer darauf hin, dass man Vorsicht walten lassen soll. Nach möglichkeit empfehle ich immer die Zweistufige Authentifizierung zu wählen.
In der letzten Zeit habe ich vor allem durch meine beiden Mit-Podcaster immer wieder von negativen Ereignissen im Social Media gehört. Sei es mit den ganzen Transportfirmen wie @DPD_de, @DHLpaket oder @hermesDE oder auch der lieben Deutschen Bahn (@DB_Bahn) mit Ihren unzufriedenen Lofkührern, über die Kunden wollen wir gar nicht erst sprechen.
So funktioniert Social Media - Danke an @railservice und @RBS_CH
Heute morgen habe ich in Cashy's Blog von dem «neuen» Foto-Dienst gehört über den man Bilder z.B. von Facebook, zu Picasa, von Flickr zu Instagram etc. verschieben kann. Das ganze befindet sich noch in einer «closed-Beta» heisst es dürfen noch nicht alle. Dank Jürgen von Happybuddha besitze ich nun auch die Möglichkeit den Dienst zu nutzen und […]
Nachdem es um die Google eigene Soziale Plattform fast total still geworden ist, kommt endlich wiedermal etwas Schwung in Google +. Die Plattform öffnet sich für Unternehmen und Marken (schön wäre es doch gewesen hätte Google dies schon zum Start angeboten – aber so ist nun mal Google*g*). Ab sofort könnt ihr über den Link, […]
Das gestrige #TwBSO stand, nach dem bekannt üblichen Schlagabtausch zwischen Androiden und iOS Usern voll und ganz im Zeichen von Angry Birds (Plattformübergreifen) begeistert waren die Androiden vor allem von der iPad Version von Angry Bird. Angry Birds – iPhone App Angry Birds HD – iPad App (extra für Jan *g*) Bin mal gespannt wenn […]
Das Leben auf Facebook, wies begann, bis zum bitteren Ende 🙂 Gesehen beim: Chris Beyeler Werbung: [ad#co-2]