Sicherheit wird bei Apple groß geschrieben. Während andere Hersteller noch nicht einmal die «Zweistufige Bestätigung» anbieten überarbeitet Apple dieses Feature komplett - und ersetzt diese durch die neue «Zwei-Faktor-Authentifizierung». Zwei wenig sprechende Namen und viel Verwirrung - wir möchten euch in diesem Tutorial helfen den neuen Dienst einzurichten.
Safari bietet sowohl auf OS X als auch unter iOS die Möglichkeit privat zu surfen. Wir zeigen euch wie.
Verschlüsselte Images sind nette Alternativen zur sicheren Weitergabe von Daten auf USB Sticks oder über Cloudspeicher. Wir zeigen euch, wie ihr solche auf dem MAC mit dem Festplattendienstprogramm erstellen könnt.
Immer mehr Daten gehen in die Cloud, viele der Nutzer sind sich gar nicht im Klaren, was da alles so mit ihren Daten passieren kann. Noch schlimmer ist das einige dieser neuen Cloud Nutzer nicht mal wissen dass ihre Daten dann irgendwo auf dem Planeten in einem Rechenzentrum rumliegen. Was da alles passieren kann davon […]