Samsung

Die Aussenhülle der SSD

Samsung SSD T9 vorgestellt

Regelmässige Lesende dieses Blogs wissen, dass ich externe SSD-Speicher sehr intensiv einsetze. Lesende, die bereits seit vielen Jahren mit dabei sind, sind sicherlich schon über die eine oder andere Speichereinheit der Samsung SSD-T-Serie gestolpert. Ich weiss auch, dass viele von euch eine solche selbst nutzen. Seit der letzten Version ist wieder etwas Zeit verstrichen, Samsung hat weiter an der Technologie geforscht und Optimierungen vorgenommen. Per heute wird die Samsung SSD T9 offiziell vorgestellt und ich konnte sie bereits ein paar Tage früher für euch antesten.

Samsung SSD-T-Serie Vergleich

Samsung SSD T-Serie

Du möchtest Daten extern speichern? Dir wurde gesagt, dass du mehr Backup machen solltest, oder willst du einfach die Bilder von deiner Kamera / deinem Smartphone extern zusätzlich abspeichern? Dann hast du sicherlich schon einmal von der Samsung SSD T-Serie gehört. Wenn du diesen Blog bereits länger verfolgst, dann ist sie dir garantiert schon aufgefallen. Über die Jahre hat Samsung ihre externen Speichereinheiten immer weiter entwickelt und immer wieder bekomme ich die Frage gestellt, welches Modell man dann jetzt am besten kaufen sollte.

Smart Home bei Samsung

Samsung ganz vernetzt an der IFA 2023

Natürlich ist auch im 2023, Samsung wieder an dieser IFA Samsung anzutreffen. Wie gewohnt im CityCube, zeigt Samsung seine neusten Gerätschaften auf einer grossen Ausstellungsfläche. Dieses Jahr liegt der Fokus von Samsung voll und ganz auf das Thema Smart Home, Nachhaltigkeit und natürlich gibt es auch neue Fernseher zu sehen. Ein Bereich, der mir sehr gut gefällt und in dem ich mich heimisch fühle. Vor allem, wenn dann dieses Matter nun endlich doch noch ins Fliegen kommt, obwohl, davon hat Samsung, soviel Spoiler darf sein, kein Wort verloren und da ist Samsung nicht alleine.

Warum ist Wireless Charging so langsam

Warum ist Wireless Charging so langsam?

Während dem wir beim Kabelgebundenen laden immer wieder über neue Rekorde lesen können, geht das Laden von Smartphones via Wireless Charging so langsam. Bei gewissen Herstellern ging die Leistung von 5 auf 10 und im letzten Schritt auf 15 Watt. Andere Hersteller haben vor Jahren die 20/25W erreicht und sind da stehen geblieben. Wiederum andere Hersteller haben zumindest den Weg bis zu 30W bis 60W Ladeleistung gefunden.

Das Crosscall Tablet im Eis

Schadet die Kälte deinem Smartphone?

Eine Frage die mich immer wieder erreicht, wenn die Temperaturen wiedermal ein wenig runter purzeln: «Schadet die Kälte deinem Smartphone?», die Antwort darauf ist recht einfach. Ein Akku ist, wie fast jeder Mensch. Er liebt es bei Zimmertemperatur. Zu heiss, ist genauso schlecht wie zu kalt. Deshalb gibt es auch Smartphones, welche sich bei extremen von selbst ausschalten. Hier im Beitrag habe ich dir ein paar Tipps, wie du besser durch die aktuelle Kälte kommst.

Samsung - One UI 4

Video – Samsung One UI 4 – Kurz vorgestellt

Im Oktober dieses Jahres hat Google die neuste Version von Android vorgestellt. Ab dem Zeitpunkt ist es immer ein grosses ranten, wann dann wohl die ersten Updates für welche Smartphones der einzelnen Hersteller ausgeliefert werden. In den letzten Jahren hat sich vor allem Samsung als sehr Update-freudig erwiesen und liefert über Monate und vielfach auch bis zu Jahren Updates für seine Smartphones aus. Vor kurzem hat der Südkoreanische Hersteller seine Update-Roadmap für die Samsung One UI 4 via Twitter veröffentlicht, leider aber dann auch schnell wieder gelöscht. 

Bargeldlos bezahlen mit der Samsung Gear S3 in Berlin

Was ist Samsung Pay?

Apple Pay und Google Pay sind (in der westlichen Welt) die grossen Player auf dem Markt des bargeldlosen Bezahlens. Knapp hinten nach folgt Samsung mit seiner eigenen Payment Lösung. Wer ein Samsung Smartphone besitzt, der hat die Wahl zwischen Google Pay und Samsung Pay. Was ist Samsung Pay? Das möchte ich euch, hier im Beitrag etwas näher erklären. 

Welches Smartphone ist Wasserdicht?

Welches Smartphone ist Wasserdicht?

Smartphones werden immer dünner und übernehmen gleichzeitig immer mehr Funktionen im Alltag. Einer der Gründe warum man sie täglich und überall mit dabei haben möchte.
Ein Problem was uns bei Smartphones genauso täglich begleitet, der Schutz vor Staub und Wasser. Ein unfreiwilliger Flug vom Smartphone ins Waschbecken, im Sommer in den Pool oder auch bei der Nutzung, draussen bei Regen beim Warten auf den Bus, da möchte man das geliebte Gadget geschützt wissen. Die grosse Frage: Welches Smartphone ist Wasserdicht?

Welches Samsung Smartphone ist Wasserdicht?

Welches Samsung Smartphone ist Wasserdicht?

Smartphones werden immer dünner und übernehmen gleichzeitig immer mehr Funktionen im Alltag. Einer der Gründe warum man sie täglich und überall mit dabei haben möchte.
Ein Problem, was uns bei Smartphones genauso täglich begleitet, der Schutz vor Staub und Wasser. Ein unfreiwilliger Flug vom Smartphone ins Waschbecken, im Sommer in den Pool oder auch bei der Nutzung, draussen bei Regen beim Warten auf den Bus, da möchte man das geliebte Gadget geschützt wissen.
Die grosse Frage ist aber: Welches Samsung Smartphone ist wasserdicht?

Material You unter Android 12

Android 12 und Material You

Android 12 kommt in grossen Schritten auf uns zu. Zumindest ist die letzte Beta draussen und kann fleissig getestet werden. Ich möchte hier im Beitrag gar nicht all zu gross auf die einzelnen, neuen Funktionen eingehen. Mehr auf Material You, denn endlich geht Google eine grosse Baustelle an. Zumindest schaut es in den ersten Screenshots so aus.

Die LTE-Antenne

Welche Tablets sind eSIM fähig?

Ich mag mich an die ersten SIM-Karten erinnern, die waren damals so gross wie eine Kreditkarte. Mit den Jahren, und vor allem dem vorantreiben von Apple, wurden diese immer wie kleiner. Der Weg ging von der normalen SIM über die mini-SIM, micro-SIM bis zur aktuellen nano-SIM und seit ca. zwei Jahren kommt sie langsam aber sicher immer weiter voran, die eSIM. Doch wir sind nach wie vor nicht so weit, dass ein jedes Tablet mit einer solchen digitalen / virtuelle eSIM umgehen kann.

Hi Bixby, mach ein Selfie

Hi Bixby, mach ein Selfie

Hier im Blog habe ich euch im Sommer des letzten Jahres ein kleines Tutorial geschrieben. Darin habe ich euch erklärt, wie ihr Siri dazu bekommt, ein Selfie für euch zu machen. Und das erst noch in Schweizerdeutsch.
Von Zeit zu Zeit ver-twittere ich meine Beiträge aus dem Blog gerne wieder. Dabei hat mich der @Bedo drüben auf Twitter darauf aufmerksam gemacht, dass dies «neu» auch mit Samsung’s Bixby geht. 

Kompakte und sicherer Speicher

SSD T7 Touch im Langzeittest

Wer meinen Blog hier verfolgt oder auch meine Podcasts hat sicherlich schon einmal mit bekommen, dass ich ein grosser Fan von Samsungs kleinen SSD-Speichern bin. Ich hatte die ganze Reihe im Test und auch nach wie vor im Einsatz. 
Anfang des Jahres hat Samsung seine neuste Version die SSD T7 Touch vorgestellt. Die hab ich mir natürlich etwas genauer angeschaut, in wie fern der Fingerprintsensor funktioniert und für was man ihn gebrauchen kann. 

Samsung Galaxy Buds Pro

Video – Samsung Galaxy Buds Pro

Samsung gibt beim Line-up der In-Ear Kopfhörer richtig Gas. Gestartet hat alles, vor einigen Jahren mit den Galaxy Buds. Bis im letzten Jahr, da baute der Smartphoneriese mit den Galaxy Buds+ sowie die Galaxy Buds Live sein Sortiment in die Breite aus. Mit den Samsung Galaxy Buds Pro kommt nun das «unten-rechts-Modell» raus. Das ganze passierte mit der Vorstellung der neue Galaxy S21-Serie, einem neuen Chromebook und der 870 EVO SSD. Letztere bekommt ihr auch bald hier im Blog zu Gesicht.

Die Verpackungsvorderseite

Samsung 870 EVO – Neue Generation vorgestellt

Die Samsung 870 EVO Reihe sieht man an allen Ecken und Enden. Samsung selber beschreibt sie als die beliebteste und meistverkaufte SSD im Endkunden-Segment.
Wer hier im Blog ein wenig mitliest, hat sicherlich schon einmal mit bekommen, dass ich ein grosser Fan der SSD T-Serie von Samsung bin. Doch nicht nur im externen Einsatz nutze ich gerne Samsung SSDs auch intern kommen sie immer wieder zum Einsatz.

Nach oben scrollen