Samsung Galaxy Watch

digital republic Logo

eSIM für Apple Watch und Samsung Galaxy Watch neu auch bei digital republic

Der eSIM gehört die Zukunft, da bin ich mir schon seit Jahren sicher. Aus dem Grund und weil es einfach auch super praktisch ist, nutze ich gerne solch eine in meinen Geräten. Hier in der Schweiz haben wir zum Glück schon eine gute Abdeckung, was eSIM-Lösungen bei einzelnen Providern betrifft. Digital Republic hat schon seit drei Jahren eSIM-Lösungen für seine Kunden. Meine zwei grösseren Töchter haben jeweils eine im Einsatz und sind genauso happy. Nun kommt der nächste Schritt, eSIM für Apple Watch und Samsung Galaxy Watch kommt nun auch bei Digital Republic an.

Das Infograph Watchface

Warum eSIM auf der Apple Watch? / Samsung Galaxy Watch?

Warum solltest du deiner Apple Watch oder deiner Samsung Galaxy Watch eine eSIM (embedded SIM) gönnen? Immer mehr Menschen nutzen eine Smartwatch. Die einen für die Erfassung von Gesundheitswerten, um gezielt Benachrichtigungen zu erhalten, um richtig smart die Haustüre zu öffnen, mobil zu bezahlen, oder auch nur um die Zeit abzulesen. Alles zum Thema eSIM …

Warum eSIM auf der Apple Watch? / Samsung Galaxy Watch? Weiter lesen »

Einfaches und schnelles Bezahlen im Restaurant

Limit Erhöhung beim Kontaklosen bezahlen ohne PIN

Wer mich ein wenig hier im Blog, oder drüben auf Social Media verfolgt, hat sicherlich schon mit bekommen, dass ich das Kontaktlose bezahlen sehr schätze. Schon bevor es überhaupt offiziell in der Schweiz möglich war, hab ich mit meiner Apple Watch bezahlt. 
Später kam dann auch meine Samsung Galaxy Watch mit Samsung Pay hinten nach und auf Google Pay müssen wir hier in der Schweiz leider immer noch warten. 
Heute gibt das Konsortium um Mastercard, Visa, American Express und die Postfinance bekannt, dass sie eine Limit Erhöhung beim Kontaktlosen bezahlen einführen werden.

Die Schachtel mit dem Seitlichen Motiv

Samsung Galaxy Watch – 46 mm Durchmesser, Lünette und LTE

Wer meinen Blog hier schon ein Weilchen verfolgt hat sicherlich schon mit bekommen, dass ich Wearables mag. Schon ganz früh bin ich auf den Zug aufgesprungen und hab mir fast jedes Modell angeschaut. Neben der Apple Watch bin ich nach wie vor, von verschiedenen Fossil Modellen und der Huawei Watch angetan, wobei letztere im Funktionsumfang meist deutlich hinten nach hinkt.
Meist wenn ich aus dem Hause geh, hab ich neben meiner Apple Watch links die Samsung Gear S3 an meinem rechten Arm montiert. Spätestens nachdem Samsung Pay in der Schweiz gestartet hat noch viel häufiger. Mit der Galaxy Watch LTE hat Samsung im letzten letzten Herbst eine neue Version davon herausgebracht. Das musste ich mir natürlich genauer anschauen.

Die unterschiedlichen Modelle

Samsung Galaxy Watch Active 2: Wearable mit mehr Wohlbefinden

Eine neue Smartwatch ist da und sie kommt diesmal wieder von Samsung. Die Samsung Galaxy Watch Active 2 ist offiziell vorgestellt werden und bringt eine grosse Überraschung mit. Auch wenn man die Lünette auf den Bildern nicht sieht, sie ist immer noch da. Hier haben Fans schon Angst gehabt, Samsung könnte das Feature streichen. Es wurde nun lediglich anders implementiert. Release und Preise stehen ebenfalls schon fest.

Einfaches und schnelles Bezahlen im Restaurant

Bargeldlos in Barcelona – während der MWC 2019

Ich bin ein grosser Verfechter vom alles Mus nur noch digital bezahlt werden. Ich finde nicht alleine der Anonymität wegen sollte das Bargeld überleben. Dennoch bin ich – wie der regelmässige Blog Leser hier sicherlich schon mit bekommen hat – ein riesiger Fan vom bargeldlos bezahlen. Egal ob mit meiner Apple Watch / meinem iPhone und somit Apple Pay oder mit meiner Samsung Galaxy Watch und Samsung Pay, welches bei uns hier in der Schweiz, beides schon seit einigen Jahren bestens funktioniert.
Wie ihr in der letzen Woche vielleicht mit bekommen hab, war ich in Barcelona am Mobile World Congress. Zusammen mit meinem lieben Freund, dem Achim, haben wir die ganzen Neuigkeiten von der Messe auf Video fest gehalten und euch im #GeekTalk TV Format darüber berichtet.

Apple Watch und Samsung Gear S3

Bargeldlos in Berlin – während der IFA 2018

Wer meinen Blog hier ein wenig verfolgt, hat sicherlich mit bekommen, dass ich ein begeisterter Nutzer der bargeldlosen Bezahlung bin. Wenn ich aus dem Haus gehe, habe ich selten mehr als 20.- bis 30.- Franken mit dabei, vielfach bin ich sogar komplett ohne Bargeld unterwegs.
Wenn ich unterwegs etwas einkaufe bezahle ich mit ApplePay oder TWINT. Das funktioniert mit ersterem in der Schweiz auch fast überall. Das gleiche gilt natürlich online, nach Möglichkeit nutze ich immer den sicheren Weg über die beiden Bezahlmöglichkeiten. Mein Lieblingsshop Brack.ch hat die TWINT Bezahlung schon länger integriert, mit Apple Pay gehts leider nicht ganz so schnell vorwärts. 

Somit war ich natürlich gespannt wie das im Jahre 2018 in Deutschland klappt.

Nach oben scrollen