In den letzten beiden Jahren habe ich eine zweistellige Anzahl an Blogs eingestellt beziehungsweise in verbleibende Projekte von mir integriert.
2013 hatte ich einen Blog gestartet, in dem ich Testberichte zu Podcatchern vorstellen wollte, natürlich dann auch jeweils mit News zu Updates etc.. Es hätte ein Projekt für die Podcaster Szene werden sollen, mit dem ich mich bei der Community und den Hörern bedanken wollte.
Leider musste ich das Projekt dann aufgrund von Zeitmangel wieder einstellen habe es hier im pokipsie.ch Blog in der App-Kategorie untergebracht.
Endlich seid Freitag vor einer Woche ist mein lange angekündigtes neues Gadget Projekt online.
Auf GadgetPlaza findet ihr gesammelt, nach und nach alle Reviews vom Pokipsie Blog.
Die Plattform Kickstarter ist eine geniale Möglichkeit für junge kreative Ideen denen noch das nötige Kleingeld für die Realisierung fehlt. Das letzte Projekt, welches ich euch vorgestellt habe, war ein alternativer iPad Ständer der besonderen Art. Nun hab ich von einem guten Freund den Tipp zu folgendem Projekt bekommen. Für viele ist das iPad ein […]
Ein paar Neuigkeiten zur Google I/O im Kurzbericht, ausführliche Honeycomb Update 3.1 Google TV Update auf Honeycomb 3.1 inkl. Android Market – Geräte Sony, Vizio, Samsung und Logitech Ice Cream Sandwich 2.3 für Smartphones Erscheint Q4 Ziel, auf lange Sicht wie bei Apple ein OS für alle Geräte music beta by Google – die […]
Doktoranden kommen bei ihren Projekten immer wieder auf geniale Ideen, genauso hier geschehen. Ein Doktorand der Universität Joseph Fourier Grenoble. In den beiden Videos seht ihr wie sie es möglich machen, per Head-Tracking einen 3D Effekt auf das iPhone/iPad zu Projezieren. (Via) iPad 2: iPhone 4:
– Für alle die es verpasst haben, am letzten Freitag habe ich mein Traumhaus präsentiert. Via projekt-hausbau.ch So und jetzt kommen wir zu den News vom Absolut fleissigen iFrick 🙂 – Multiuser Support am Mac Client wird ab Version 10.7 möglich sein (somit kommen immer mehr Server-Dienste auf den normale Desktop Rechner – Da kommt […]