Internet

Nacktfoto-Sicherheits-Funktion

Kindersicherheit erhöht: Apple rollt die Nacktfoto-Sicherheits-Funktion in weiteren Ländern aus

Eigentlich wäre der Plan gewesen, auf den gestrigen Safer Internet Day einen kleinen Beitrag zu tippen, leider hat aber, wie so oft die Zeit nicht gereicht. Anlässlich des Tages hat Apple eine Pressemitteilung zu den Funktionen und Werkzeugen, zum Schutz von Kindern im Internet bereitgestellt. Leider aber, so scheint es, ist die Filter-Funktion nach Nacktfotos in iMessage noch nicht aktiv, bei uns in der Schweiz.

Die Vorderseite vom Router

OPPO 5G Router im Test – CPE T1a 5G

Wer hier im Blog mehr oder weniger regelmässig mitliest, hat sicherlich schon mitbekommen, dass ich in den letzten Jahre sehr viele unterschiedliche Router-Lösungen ausprobiert hab. Persönlich bin ich mit Lösungen aus dem Hause AVM unterwegs, doch ich schaue mir immer wieder auch gerne alternative Lösungen an. So gerade in den letzten paar Monaten mit dem OPPO 5G Router passiert. Genauer gesagt mit dem OPPO CPE T1a 5G, was für ein, sagen wir es mal gesittet, spezieller Name. 

Apple TV 4K Video

Teleboy Gutschein 2022

Teleboy ist eine Schweizer App für den digitalen TV Konsum. Damit könnt ihr am Smartphone, dem Tablet, am Computer, dem Smart TV oder auch direkt im Web eine grosse Auswahl an Fernsehsender konsumieren. Neben dem Live-Fernsehangebot habt ihr, je nach Abo, auch die Möglichkeit bis zu 1’500 Stunden Aufnahmen zu tätigen. Heute habe ich euch hierfür einen Teleboy Gutschein, was genau der kann, das zeige ich euch im Laufe des Artikels. 

AVM - FRITZbox 6850 LTE

FRITZ!Box 6850 LTE Test

Seid ihr ans Home-Office gebunden und sucht eine Möglichkeit mehr, oder sogar eine getrennte Internetleitung für eure Arbeit zu bekommen? Ihr habt ein Ferienhäuschen, in dem ihr gerne Internet haben möchtet?
Oder ihr habt euch für die Heimarbeit ein zusätzliches Zimmer angemietet in der Nachbarschaft, damit ihr in Ruhe arbeiten könnt? Bei all den Situationen könntet ihr mit der FRITZ!Box 6850 LTE richtig glücklich werden. Warum, das möchte ich euch hier in meinem Test ein wenig erläutern.

Manche Hersteller haben auch noch eigene Labels

Wi-Fi 6 und was uns das bringen wird

Wi-Fi oder WLAN, ist das dasselbe, oder gibts da unterscheide? Dazu komm ich etwas weiter unten noch zu sprechen. Heute soll es um den zukünftigen Standard von Wi-Fi gehen. Mit der sechsten Version des Standards ist das Konsortium endlich dazu übergegangen, dem Kind einen verständlicheren Namen zu geben. Wi-Fi 6 bringt aber nicht nur einen neuen Namen, auch unter der Haube wurde kräftigt aufgeräumt und für die Zukunft optimiert.

Kinder im Internet - Headerbild

Wie lassen wir unsere Kinder ins Internet

Das Internet ist riesig, das Internet ist genial, im Internet können eure Kinder viele tolle und lehrreiche Dinge erleben. Doch wie so alles im Leben hat auch das Internet eine zweite Seite. Genauer gesagt hat es sogar ganz, ganz viele Seiten und die meisten davon sind nicht für eure Kinder gemacht. Gut, wenn wir ehrlich sind, sie sind auch für die meisten erwachsenen nicht ideal, doch das ist ein anderes Thema. 
Nach meinem Beitrag zu kommunizieren für Kinder und dem TikTok begleiteter Modus, beschreibe ich euch Mal, wie unsere Kinder ins Internet dürfen. 

Wer bekommt mehr Internet

Tutorial – FRITZ!Box – Internetbandbreite priorisieren (Quality of Service)

Ihr kennt das sicherlich, die Mutter arbeitet von zuhause aus und braucht eine stabile Leitung für die Konferenzgespräche mit den Mitarbeitern. Oder der Sohn / die Tochter betreibt eSport und hat am Samstagnachmittag ein wichtiges Spiel. Dafür braucht sie neben einer ruhigen Umgebung vor allem eine eine stabile Internetleitung. Hierfür könnt ihr in eurem Router den sogenannten Quality of Service (QoS) konfigurieren, oder einfach gesagt die Internetbandbreite priorisieren. Das funktioniert bei einigen Herstellern bessern bei einigen ist es ein Krampf.

Der Router im Einsatzgebiet

Netgear Nighthawk M2 – Mobiler Router für mein Gadget-Rucksack?

Hier im Blog habe ich euch meinen mobilen Router, den ich notgedrungen fix im Büro montiert hab, vor einigen Monaten vorgestellt. An der IFA diesen Jahres hat Netgear den Nachfolger vom M1 vorgestellt.
Wer meinen Testbericht zum Vorgänger noch nicht gelesen hat und Interesse am Netgear Nighthawk M2 hat, sollte sich vielleicht diesen zuerst kurz durchlesen. Hier im Beitrag geh ich ein bisschen auf das mehr an Geschwindigkeit ein und für was ich den M2 genau einsetzten werde.

Quickline - Smart geht anders

Quickline – Smart geht anders

Ich war viele Jahre lange ein guter und auch treuer Swisscom Kunde im mobilen aber auch stationären Angebot. In unserer letzten Wohnung hatten dann plötzlich erhebliche Probleme mit der Leitung. Damals hab ich einen Top Service vom ehemaligen Schweizer Staatsbetrieb bekommen. Leider haben wir es trotz Fehlersuche über zwei-einhalb Jahre lang nicht fixen können. Somit musste ich zu einem Kabelanbieter wechseln.
Bei uns in der Umgebung ist das Quickline, einer der letzten grossen Kabelanbieter der sich noch nicht von UPC hat aufkaufen lassen. Gut das ist nicht ganz korrekt, deren Endkundengeschäfte geben sie jeweils an regionale Operator ab. Soviel zur Einführung jetzt kommen wir zum aktuellen Ereignis.

Die besten E-Mail Apps im Browser

Die besten E-Mail Apps im Browser

Viele Dienste traten in den letzten Jahren dazu an, um E-Mails zu ersetzen. Alle haben sie es nicht geschafft. E-Mails sind ein integraler Bestandteil der Kommunikation im Internet. Es gibt unzählige Anbieter des Services an sich und noch mehr unterschiedliche Zugangsmöglichkeiten, um E-Mails zu versenden. Viele Anwendungen und Dienste bieten umfangreichere Funktionen und integrieren auch andere Services wie Kalender und Kontakte. Wir haben uns die besten E-Mail Dienste für euch angesehen.

Die neue FRITZ!Box

FRITZ!Box 7590 von AVM Testbericht

Vor gut einem Jahr habe ich die Produkte des deutschen  Hersteller AVM  wieder für mich entdeckt. Damals habe ich meine Wohnung mit der  FRITZ!Box 7490,  dem Flaggschiff der letzten Jahre, ausgestattet. Gleichzeitig habe ich den WLAN Empfang mit dem  FRITZ!WLAN Repeater  erweitert und unten im Büro habe ich mir eineFRITZ!Box 4040  «hingepflanzt».
Nun hebt AVM, wie alle paar Jahre wieder, das Niveau und bringt ein neues Flaggschiff auf den Markt. Mit der FRITZ!Box 7590 geht vor allem auch ein neues Design ins Rennen.
Jetzt stellt sich natürlich die Frage: Brauche ich – nachdem ich die  7490  im letzten Jahr mit dem Pokipsie Network Award ausgezeichnet habe – wirklich den Nachfolger? Ich versuche den Testbericht relativ neutral zu halten, lasse aber dennoch meine eigenen Anforderungen mit einspielen.

Der eBlocker

eBlocker Family – Privatsphäre für die ganze Familie

Im Internet steht vieles, sinnvolles, Wissenswertes und belustigendes. Aber alles hat auch seine Schattenseiten und genauso ist es beim Internet. Je nach Webseite findet ihr von ein paar einzelnen bis zu 20 oder 30 verschiedene Tracker, die euch verfolgen. Denn es gibt viele Firmen die meinen zu wissen müssen, was ihr so alles im Web treibt, mit wem ihr euch umgibt und vor allem was eure Interessen sind. Denn die ganzen Informationen sind sehr viel Geld wert!
Da wäre es doch toll eine kleine Box zu haben, die ihr an euren Router anschliesst und die euch dabei unterstützt. Vor allem da wir uns heute doch viel zu unbeschwert durch dieses Internet bewegen – für viele von euch vielleicht auch ein kleiner Gedankensanstoss.

Apple die iPhone Familie

Apple verkauft eine Milliarde iPhones

2007 startete Apple ein, aus damaliger Sicht, kühnes Experiment- das iPhone wurde vom mittlerweile verstorbenen Steve Jobs offiziell vorgestellt. Die Häme war zu Beginn groß – ein neuer Player im bereits derart konsulidierten Handy Markt? Nicht das es nicht bereits schon Überraschungen in diesem Markt gegeben hatte – so feierte der Konzern Nokia, der vor der Produktion von Handys Gummistiefel herstellte, zu diesem Zeitpunkt beispielsweise große Erfolge – noch. Trotz all der schlechten Vorhersage – Apple schreibt mit dem iPhone eine Erfolgsgeschichte die seines Gleichen sucht. Kürzlich wurde das 1 Milliardste iPhone – ausgeschrieben 1.000.000.000 – verkauft. Und das in nur 9 Jahren.

Buch «Sie kennen dich! Sie haben dich! Sie steuern dich!» von Markus Morgenroth

Durch meine Blogs, den Podcast und den YouTube Kanal kennen mich die meisten als Gadget-Verrückten, des sich all die neusten und interessanten Spielzeuge anschaut, darüber Bilder auf Instagram postet und anschliessend ausführliche Testberichte dazu verfasse und euch zum nachlesen auf meinen Blogs online stelle.
Auch bin ich bekennender Fan von iOT (Internet of Things), der Möglichkeit dass immer mehr Geräte in unserer Umgebung miteinander verbunden sind. or

Nach oben scrollen