Mein aktueller Podcast Schreibtisch
Ich bin noch nicht fertig, doch heute möchte ich euch eine kurze Statusmeldung, zum neuen Podcast Schreibtisch liefern. Viel Spass beim Reinlesen.
Ich bin noch nicht fertig, doch heute möchte ich euch eine kurze Statusmeldung, zum neuen Podcast Schreibtisch liefern. Viel Spass beim Reinlesen.
Hier im Beitrag teile ich, meine gesammelten Erfahrungen mit Zencastr über die letzten zwei Jahre, mit euch. Auch zeige ich euch ein paar Tipps und Tricks, wie dass ihr einen besseren Podcast erstellen könnt. Somit viel Spass mit Zencastr im Test und meiner Anleitung zum Tool.
Jubiläen zu feiern ist immer wieder etwas Schönes. Im #GeekTalk Daily, dem täglichen Technik-Podcast vom Pokipsie Network, haben wir gerade wieder mal einen Meilenstein erklommen.
Gerade erst im Dezember haben wir in das vierte Jahr vom Podcast Format gestartet und uns beide dazu committed, im 2020 die 1’000er Marke zu knacken.
Seit Jahren unterstützte ich Projekte auf den verschiedensten Plattformen. Über einige Crowdfunding Projekte habe ich hier im Blog oder drüben im lebesmart.ch Blog berichtet.
Im letzten Jahr, genauer 11. April 2018 habe ich dann ein länger schon angedachtes, neues Podcast Projekte gestartet. Darin stell ich Crowdfunding-Interessierten Hörern neue und interessante Gadget vor.
Kurz vor Weihnachten hab ich dann eigentlich das Jahr und die ersten 8 Monate abschliessen wollen.
Nach 2017 und 2018 wir der deutsche Podcast Preis im kommenden Frühling schon zum dritten Mal vergeben. Wie schon in den letzten Jahren sind Podcasts des Pokipsie Networks auch im 2019 nominiert.
War es im ersten Jahr der #GeekTalk als gesamtes, durfte das Publikum im letzten Jahr für den #GeekTalk Daily abstimmen. Wie im Titel geschrieben sind in diesem Jahr gar zwei Podcast Formate für den Preis nominiert.
Podcasts sollen das nächste große Ding sein. Während im Hintergrund die Besitzer von bekannten Podcatchern immer wieder wechseln versucht Apple langsam sein eigenes Verzeichnis zu verbessern. Jetzt betritt ein neuer, grosser, Mitspieler den Markt: Google. Mit Google Podcasts bietet der Suchmaschinengigant jetzt auch eine eigene Software zu diesem Thema an.
Kennt ihr das, umso näher es dem Frühling näher geht, schreiben alle Medien über diesen Digitalen Detox. Es schiessend Gadgets und Dienstleistungen aus dem Boden die euch dabei unterstützen möchten.
Ich selber habe vor zwei Jahren auch ein dazu passendes Smartphone getestet.
Ich blogge schon seit vielen, vielen Jahren. Etwas wichtiges für einen Blog ist – neben gutem Content natürlich – auch ein Logo. Bis auf den #GeekTalk Podcast hatte ich nie ein richtiges Logo für meine Blogs. Meist habe ich zum Start jeweils kurz ein solches zusammen gebastelt, quasi ein Platzhalter Logo. Ich beherrschte es früher auf einer Torte, etwas tolles, grafisches zu zaubern – doch sobald es ins Digitale überging, kam nie etwas wirklich Sinnvolles dabei heraus.
5315 Zusammenfassung der Woche – die letzte des aktuellen Jahres im Pokipsie Network.
Zusammenfassung der Woche gibt’s natürlich auch knapp nach Weihnachten für euch. Mit einigen sehr interessanten Beiträgen aus unserm Netzwerk.
Die Zusammenfassung einer intensiven und gehaltvollen Woche, jetzt online für euch, damit ihr auch alles nachholen könnt, was ihr evtl. verpasst habt.
Apple iPhone vs. Microsoft Lumia – zwei Jahre hatte ich nun Zeit, die erste Runde geht an … na das will ich hier mal noch nicht verraten.
4915 Zusammenfassung der Woche – Weihnachten kommt in grossen Schritten auf uns zu und die ersten Türchen vom Advents-Kalender durften auch schon geöffnet werden.
4815 Zusammenfassung der Woche im Pokipsie Network. Es geht streng auf Weihnachten zu und wir haben heute schon den ersten Adventstag erreicht. Somit ist auch dieses Jahr bald schon um.
Die Videospielbranche entwickelt sich rasend schnell weiter. Dank besserer Hardware, günstigeren Preisen und mehr Geräten die Spielen ermöglichen werden immer neue Zielgruppen erschlossen. Mit Smartwachtes gibt es nun eine neue Gerätekategorie. Dieser Artikel beschäftigt sich mit den neuen Möglichkeiten und Zugängen des Spielens.
Mehrere Instagram Accounts pflegen | Pokipsie’s digitale Welt
Ihr habt zwei oder noch mehr Instagram Accounts? Das ganze zu managen kann einfach sein
LinkedIn ist die Business Plattform im Web schlecht hin. Spätestens seit Xing in der Schweiz es macht wie viele andere ausländischen Firmen und uns ein mehrfaches des Abo preise abknöpfen möchte ist auch hier in der Schweiz LinkedIn immer mehr auf dem Vormarsch.
Hier im Blog habe ich euch schon mal auf eine Schulung vom Achim Hepp (Twitter im Business) von meinem mit-Podcaster im #GeekTalk aufmerksam gemacht. Heute geht es um ein weiters Video vom ihm welche es aktuell kostenlose auf Video2Brain anzuschauen gibt.
Die regelmässigen Leser hier im Pokipsie Blog kennen sicherlich den #GeekTalk Podcast.
Jede Woche, jeweils am Mittwoch Abend um 19:00 Uhr bringen wir euch unsere News Folge jeweils in Live in eure Ohren. Natürlich gibts das ganze auch wie gewohnt Zeitsouverän nach zu hören in eurem Podcatcher.
Dazwischen findet ihr immer wieder spannende Gadget-Tipps, Sonderfolgen über monothematische Themen oder Interview-Gespräche.
Der #GeekTalk Podcast ist den fleissigen Lesern hier im Blog sicherlich bekannt. Im Regelfall senden wir einmal wöchentlich, jeweils am Mittwoch ab 19:00 Uhr Live ins Internet (hier findet ihr mehr Informationen dazu).
Anschliessend könnt ihr die Folgen über den Podcatcher euerer Wahl abonnieren und dann anhören wenn ihr Zeit habt (hier findet ihr mehr Informationen dazu). Den Podcast haben wir für euch so aufgeteilt dass ich entweder alles, oder auch nur Teilbereiche Abonnieren könnt.
Der #GeekTalk Podcast hat wie schon in der 100. Folge angesprochen einen neu Anstrich bekommen. Das neue Theme ist zu ca. 90% integriert, heisst im Hintergrund wird in den nächsten Wochen noch etwas geschraubt.