FRITZ!Box

FRITZ!Box Anleitung

FRITZ!Box Backup: So einfach sicherst du deine Einstellungen

Wer hier im Blog regelmässig mitliest, weiss, dass ich ein grosser Fan von Backups bin. Wie ich meine umsetze, dass habe ich hier im Beitrag etwas genauer zusammengefasst. Backup solltest du von allen Diensten, die du wirklich und gewissenhaft nutzt, anlegen. So auch von deinem Router. Wie dass du ein FRITZ!Box Backup machst, das zeige ich dir hier in der Anleitung dazu.

Umfangreiche Blockliste für verantwortungsvolle Eltern

Umfangreiche Blockliste für verantwortungsvolle Eltern: Anleitung zu FRITZ!Box Listen

Du möchtest nicht, dass deine Kinder im Netz Seiten zu Gesicht bekommen, welche sie nicht sehen sollten? Ich muss wohl nicht aussprechen, was ich damit meine, die Eltern unter den Lesern wissen sicherlich, was ich damit meine. Hier im Blog findest du eine Anleitung zur FRITZ!Box Kindersicherung und wie du diese aktivieren kannst. Darin habe ich dir versprochen, dass ich für den Bereich Whitelist, aber vor allem zur Blacklist noch etwas nachreichen möchte.

FRITZ!Box von unten

FRITZ!Box Standard Passwort anpassen: Wie und warum du das tun solltest

Das praktische an einer FRITZ!Box sind, meiner Meinung nach, die individuellen Passwörter, welche der Hersteller AVM seinen einzelnen Boxen vergibt. Damit gibt es keine Globalen Passwörter, welche leicht den Weg ins Web finden und somit dann auch fremde Menschen auf fremde WLAN-Netzwerke transferiert. Der Nachteil, wer physisch auf eine FRITZ!Box zugreifen kann, der kann auch gleich das Passwort ablesen und sich ins WLAN einwählen. Dies gilt aber nur, wenn du beim Einrichten, das standardmässig Passwort neu definiert wurde. Wie dass du dein FRITZ!Box Standard Passwort anpassen Kannst, das zeige ich dir, hier in meiner Anleitung.

Die beiden Gadgets aus dem Set

FRITZ!Box nur welche? Und was für ein FRITZ!Repeater darf es sein?

Immer wieder erreichen mich Fragen, zu meinen Testberichten rund um die AVM Produkte. Das Berliner Unternehmen AVM hat mittlerweile ein sehr breites Produktsortiment. Seit vielen Jahren beschäftige ich mich nun schon mit deren Produkten. Auch ich muss gestehen, ich blicke da teilweise (wenn auch meist nur kurzzeitig) nicht immer ganz durch. Vor allem die gefühlt unterschiedliche Bezeichnungen der einzelnen Produkte kann zur Verwirrung beitragen. Doch hier im Beitrag zeige ich dir, auf was du achten solltest.

Frontansicht der Routers

AVM FRITZ!Box 4060 Test

Kurz vor dem Jahresende im 2021 hat AVM die neue Box vorgestellt. Die neue Box hat nicht nur ein unüblicheres Design, sie hat auch kein Modem in sich verbaut. Spannend, während meiner Testzeit haben parallel drei Lesende des Blogs sich die Box auch gekauft und installiert. Somit konnte ich nicht nur meine Eindrücke sammeln, sondern parallel auch nachfragen, ob meine Erfahrungen (als erfahrener Tester), mit der FRITZ!Box 4060, sich mit den anderen überschneiden. 

Einfache Anleitung - FRITZ!Box Passwort vergessen

Tutorial – FRITZ!Box Passwort vergessen? Was kann ich tun?

Hier im Blog findet ihr den einen oder anderen Testbericht zu Produkten aus dem Hause AVM. Dazu gesellen sich auch immer wieder mal praktische Tutorials, wie zum Beispiel das mit dem LED ausschalten / dimmen. Ein weiteres solches kommt heute hier im Beitrag, eine Frage die immer wieder Menschen auf meinen Blog hier bringt. FRITZ!Box Passwort vergessen.
Du kennst dein Passwort noch, möchtest dich aber für den Fall der Fälle absichern?

AVM - FRITZOS Labor

FRITZ!OS 7.50 – 5 Gründe, warum ich mich freue

An alle die, nachdem lesen des Titels hier, gerade den Browser geöffnet haben, fritz.box eingegeben haben und das Update bei sich noch nicht entdeckt haben. Es tut mir leid, nein FRITZ!OS 7.50 ist noch nicht für euch verfügbar. Ausser, ihr besitzt eine FRITZ!Box 7590 und lasst euch auf Doktor, äh, Laborspiele ein. Damit meine ich natürlich die «Beta-Version» vom neusten Wurf aus dem Hause AVM.
Ich werde das auf jeden Fall in den nächsten Wochen einmal für euch vorab testen und euch dann hier noch etwas mehr dazu berichten.

Die neue Glasfaser-FRITZ!Box

FRITZ!Box 5590 Fiber vorgestellt

Im lezten Jahr hat AVM, mit der FRITZ!Box 5530 Fiber die neue Ära der Fiber-Router eingeläutet. Nun kommt mit der FRITZ!Box 5590 eine neue, überarbeitete Fiber-Box auf den Markt. Was genau, dass in der neuen Box steckt das möchte ich euch kurz hier im Beitrag erklären. 
Hier im Blog bekommt ihr übrigens nächstens meinen Testbericht zu der 4060, der neuen Waffe für alle, mit Routerzwang geplagten Menschen da draussen. 

AVM - FRITZbox 6850 LTE

Tutorial – Mit der FRITZ!Box Geräte priorisieren

Du hast nicht das schnellste Internet zu Hause? Du bist nun seit Längerem im Home Office unterwegs und nutzt keine zweite Leitung fürs Internet? Dann kann es, nicht nur in Familien, schnell mal etwas eng werden. Das Gleiche gilt zum Beispiel auch, wenn ihr Online Games spielt, was eine latenzfreie Leitung  voraussetzt, und nebenbei weitere Familienmitglieder unterschiedliche Dienste im Netz für sich nutzen möchten. Genau dafür könnt ihr mit eurer FRITZ!Box Geräte priorisieren.

AVM - FRITZbox 6850 LTE

FRITZ!Box 6850 5G – Wenn das Internet nicht mehr aus der Wand kommt

Vor ziemlich genau einem Jahr habe ich euch, hier im Blog, die LTE Box von AVM vorgestellt. Heute geht es um ein Gadget, dass sich im Namen kaum von der Box im letzten Jahr unterscheidet. Bei der FRITZ!Box 6850 5G ist auch sonnst vieles ähnlich, wie beim vorher genannten Modell.
Doch schauen wir uns die kleine, Box von den Berliner Netzwerkspezialisten mal etwas genauer an. 

Die Verpackungsvorderseite

AVM FRITZ!Box 7530 AX Test

Wer hier im Blog mitliest, hat sicherlich schon einmal mitbekommen, dass ich ein grosser Fan von der FRITZ!Box aus dem Hause AVM bin. Den Grund dafür könnt ihr hier im Blog an verschiedenen Stellen nachlesen. Zum Jahresstart stand mein Fokus vor allem auf den beiden «mobilen» Router von AVM, damit meine ich der kleine LTE- und der 5G-Router. Aktuell gehen wir, einzig über den LTE Router ins Netz in unserem Daheim. Im Büro bin ich, unter anderem, mit der 5G Version davon unterwegs.
Doch für euch liebe Leser:innen habe ich mir die neue AVM FRITZ!Box 7530 AX etwas genauer angeschaut. Was mir dabei alles aufgefallen ist, das könnt ihr unten dran nachlesen.

FRITZ!OS 7.28 - Für meine beiden Büro FRITZ!Box'en 7590 und 6850 LTE/5G

FRITZ!OS 7.28 – Für meine beiden Büro FRITZ!Box’en 7590 und 6850 LTE/5G

Wer meine Blogs und Podcasts ein wenig verfolgt, hat sicherlich schon einmal mitbekommen, dass ich viele unterschiedliche Router-Arten und Marken für euch teste. Produktiv nutze ich aber für meine Netzwerke jeweils eine FRITZ!Box. Da ich mehr als ein Netzwerk habe (ich sollte endlich mal darüber Bloggen) habe ich dafür auch mehr als eine FRITZ!Box im Einsatz. Diese beiden haben erst gerade ein Update erhalten auf die neuste Version FRITZ!OS 7.28.  

Scroll to Top