Apple Computer zeichnen sich durch ihre Einfachheit aus. Der Untergrund von macOS ist aber alles andere als einfach. Denn das System basiert auf einer Unix-Derivat, genauer gesagt ist das das System Darwin.
Doch Apple wäre nicht Apple wenn sie euch in der Optik das ganze nicht einfach und selbsterklärend darstellt.
Eigentlich liefert Apple für viele Dateitypen und Medien bereits die passende Anwendung zur Anzeige bzw. Wiedergabe. Unter gewissen Umständen kann es aber sinnvoll sein, die Standardanwendung durch ein Drittprogramm zu ersetzen – sei es aufgrund besserer Features oder einfach des persönlichen Geschmacks. Wir zeigen euch, wie ihr die Anwendung je Dateityp ändern könnt.
Auch wenn Apples macOS immer als sehr übersichtlich und Nutzerfreundlich gilt – über die letzten Jahre zogen viele neue Features ein. Viele davon sind gut versteckt, selbst in einfachen Applikationen wie dem Finder (Pendant zum Windows Explorer). Wir möchten die Chance nutzen euch ein paar Tipps zum Finder zu geben, vielleicht ist die ein oder andere Neuigkeit für euch dabei.
Im Rahmen von iOS 10 lernte Siri auf dem iPhone und iPad deutlich dazu. Der Name des Sprachassistenten wurde zum neuem Namen für das Spotlight und verwaltet ab sofort auch die Suche auf dem iPhone. Damit soll die KI auch abseits von Sprachausgaben bereichern.
In OS X Mountain Lion (10.8) gibt es einiges an Neuerungen die weder gross angekündigt, noch gravierend sind. Dennoch bieten sie viel Nutzen und können euren Workflow deutlich steigern. Kleine aber feine Details, einige davon möchten wir euch hier in kleinen Tutorials in loser Folge näher bringen. Einrichten In den Systemeinstellungen unter «Mail, Kontakte & […]
Mit iOS 6 kommt auf dem iPhone und iPad mit Apples Kartenmaterial eine Navigationshilfe wie sie die Android Nutzer schon länger kennen. Dies ist sicherlich auch einer der Gründer warum NAVIGON immer wieder neue Updates ausliefert die ihre App weiter verbessern. Diesesmal sind es zwei neue Funktionen. «Urban Guidance» und «Last Mile» mit ersterem wird das […]
Mit iOS 6 kommt auf dem iPhone und iPad mit Apples Kartenmaterial eine Navigationshilfe wie sie die Android Nutzer schon länger kennen. Dies ist sicherlich auch einer der Gründer warum NAVIGON immer wieder neue Updates ausliefert die ihre App weiter verbessern. Diesesmal sind es zwei neue Funktionen. «Urban Guidance» und «Last Mile» mit ersterem wird das […]