Alexa

Smarte und stylishe Heizung

AENO Infrarot-Heizung der Extraklasse?

Hier im Blog hast du schon viele spannende, kuriose oder manchmal auch extrem nützliche Gadgets entdecken können. Heute kommt eines aus einer neuen Kategorie mit dazu. Der AENO ist eine Infrarot-Heizung, welcher vom Hersteller selbst als ein Premium Produkt beschrieben wird. Als die Anfrage zum Test kam, war ich natürlich gespannt, was genau ein Premium Infrarot Heizer sein kann oder will.

SwitchBot - Alle Gadgets im Test

SwitchBot Gadgets Test Ankündigung

Das Projekt SwitchBot habe ich schon länger verfolgt. Zuerst aus persönlichem Interesse für die Ergänzung im Smart Home, später aber natürlich auch für meinen Crowdfunding-Podcast. Während der Corona-Zeit ging das Ganze ein wenig unter, doch jetzt konnte ich mich endlich ein wenig damit beschäftigen. Im heutigen Beitrag geht es erst einmal um eine kurze Einleitung zu den ganzen Tests mit den interessanten Smart Home Produkten.

Zaco Wischroboter

Tutorial – ZACO Wischroboter mit Amazon Alexa verbinden

Produkte, die einem das Leben erleichtern mag ich. So auch viele Produkte aus dem Smart Home Bereich.
Seit nun bald einem Monat putzt der hübsche, blaue Wischroboter von ZACO durch Teile unserer Wohnung. Dabei haben wir in den ersten Wochen konsequent nur die App genommen für die Steuerung des kleinen Bots.
Nun wurde es dann doch Zeit und deshalb haben wir den Roboter einmal mit Amazons Alexa verknüpft.

Die Kugel von vorne

Amazon Alexa in der Schweiz

Im Februar, genauer gesagt am 12. Februar dieses Jahres hat Amazon mit seiner Alexa begonnen, Schweizer Nutzer des Sprachassistenten anzuschreiben. Diese konnten dann, in einer geschlossenen Beta schon einmal ein wenig ausprobieren. Nun ist doch ein wenig mehr Zeit ins Land gegangen und heute Nachmittag kam es dann plötzlich aus dem Nichts. Die Information, dass der Alexa Sprachassistent auch sofort für die Schweiz verfügbar ist. 

Die Echo Dot

Amazon Echo Dot Test – Sprachassistent in der vierten Generation

Um den Sprachassistenten aus dem Hause Amazon wurde es in den letzten zwei Jahren deutlich leiser hier im Blog. Das hängt vor allem damit zusammen, dass es den Assistenten nach wie vor hier in der Schweiz nicht offiziell im Handel gibt. 
Mitte Februar kam sie dann ganz unverhofft, die Meldung, dass das Amazon Alexa Team in der Schweiz auf der Suche ist nach Beta-Testern. Eine solche Neuigkeit kann natürlich viel heissen. Vom Gerücht, über einer gezielten Marketingkampagne bis hin zur Wahrheit. Was es schlussendlich ist, weiss ich nicht und werden wir wohl erst rausfinden, wenn es dann wirklich so weit ist. 

Alexa Skill für Bring

Alexa in der Schweiz – Startet der Sprachassistent bald?

Es geschehen noch Wunder, könnte man meinen. Amazon ist nach wie vor in der Schweiz nicht offiziell vertreten und somit machten die Alexa Sprachassistenten auch nicht wirklich sinn, bei uns zu nutzen. Vor allem fehlt uns hier in der Schweiz die lokalisierten Angebote, welche den Sprachassistenten so interessant machen. 
Seit Ende 2016 haben wir solch kleine Pucks bei uns zu Hause im Einsatz. Da uns aber Apple mit Siri lokale Informationen anbietet und Google Nest mittlerweile sogar auch ein bisschen Schweizerdeutsch versteht. Hat die Alexa deutlich weniger Gesprächspartner gefunden. 

Der Leder Überzug

Lenovo Neuheiten – Yoga 9i, smart clock und mehr

Das Jahr 2020 ist kein einfaches Jahr. Begonnen hat es schon früh, mit der MWC, weitere Messen folgten und nun ist auch die IFA an der Reihe. Die meisten der Events werden digital durchgeführt, so auch das von Lenovo, bei dem sie uns in der letzten Woche die neusten Produkte für den Weihnachtssprint gezeigt haben. Neben den beiden smarten Gadgets ist mir vor allem das Yoga 9i geblieben. 

Die App erstmalig gestartet

D-Link DCS-8000LHV2 – Die Kurze smarte mit dem langen Namen

Vor drei Jahren habe ich euch hier Blog die Omna 180 HD Kamera vorstellt. Dies war die erste HomeKit kompatible Kamera auf dem Markt. Leider aber auch die letzte aus dem Hause D-Link. Somit gleich vorneweg. Die kurze Kamera von D-Link mit dem unsäglich langen Namen ist leider nicht kompatibel zu Apple’s smartem zu Hause. Kurz nachdem Apple HomeKit Secure vorgestellt hat, vermeldete D-Link damals auch, dass sie keine Unterstützung dazu planen. 
Dafür beherrscht sie von Haus aus IFTTT, den Google Assistant und Alexa. 

Meine bleibe für die kommenden Tage

#IFA2019 Tag 1: Acer Presse Konferenz und Smart Home

Meine Anreise startete schon gestern (Dienstag) Abend. Mit der Fahrt nach Zürich direkt zum Flughafen Kloten. Da mein Flug so unverschämt früh abhob, musste ich direkt im Transithotel im Flughafen Zürich übernachten. 
Somit war natürlich die ganze Prozedur durch den Flughafen am morgen ein leichtes (wenn man mal von der Uhrzeit: um 05:45 Uhr aufgestanden absieht). Ich hatte keine fünf Minuten zu gehen, bis das ich an meinem Terminal angekommen war.

Bring! hört jetzt auch auf Siri

Bring! hört jetzt auch auf Siri

Seit vielen Jahren kaufen meine Frau und ich nun mit der App Bring! ein. Zuerst gestartet hatte das damals auf dem iPhone, später kam die App endlich ins Web und zum Schluss auch auf Android. Somit konnte ich von vielen meiner Geräte die ich so täglich nutzte unsere Einkaufsliste pflegen.
Seit dem Februar 2017 sprechen wir – zumindest wenn wir in der Küche sind – fehlende Lebensmittel über den Amazon Echo via Alexa ein. Diesen Skill nutzen auch unsere Töchter immer wieder wenn ein Lebensmittel ausgeht.

Tut - Alexa Smarthome Gruppen Cover CC0 Quelle: https://pixabay.com/de/echo-dot-amazon-sprachassistent-2937627/

Tutorial –  Smarthome Gruppen mit Alexa anlegen

Das Thema Smarthome ist weiter auf dem Vormarsch. Immer mehr Anbieter bringen smarte Geräte auf den Markt, vor allem das Thema Beleuchtung erfreut sich dabei großer Beliebtheit. Auf der anderen Seite entwickeln sich auch smarte Assistenten immer weiter, sodass die Steuerung von Smarthome per Stimme immer reizvoller wird. Alexa bietet hier eine praktische Möglichkeit gleich mehrere Geräte gleichzeitig zu steuern.

Alexa Skill für Bring

Diese Streamingdienste sind Alexa kompatibel

Smart Home Produkte sind genial, vor allem sind sie untereinander miteinander Kompatibel #not. Leider ist es eben nicht ganz so schön, was den Bereich Smart Home betrifft, da gibt es diverse Gadgets die nur mit Alexa, andere wiederum nur mit Apple HomeKit und wiederum andere nur mit dem Google Assistant funktionieren. 
Noch schlimmer ist es bei Streaming Geschichten. Egal ob es das Bewegtbild – Film – oder Audio betrifft. Hier gibt es immer wieder ein Kräftemessen von den Herstellern im Hintergrund. 
Da ich immer wieder gefragt werde, welcher Dienst jetzt nun auf welcher Plattform läuft habe ich mich nach längerem hin und her dafür entschiedenen einen entsprechenden Artikel dazu zu verfassen. 

Kindle Fire Stick Cover

Fire TV Stick mit Sprachfernbedienung

Mit dem ersten Fire-TV Stick präsentierte Amazon eine kleine Revolution im Markt der smarten Streaming-Sticks. Das Gerät bestach durch kleine Abmessungen, einfache Handhabung und einen unschlagbaren Preis. Eine Weiterentwicklung, vor allem angesichts des auch verfügbaren Fire-TVs, war durchaus schwierig, dennoch fand Amazon einige Ansatzpunkte für die zweite Version.

COVI by SENIC

COVI der Sprachassistent dem ein Licht aufgeht

Ja, Kickstarter, es hat mich wiedermal gefangen. Diesmal hab ich wieder ein deutsches Projekt unterstützt und wünsche mir, dass es schon Februar im nächsten Jahr ist. 
Wie so oft bei Kickstarter Projekten darf man bei diesen doch einen längeren Zeitraum überbrücken zwischen dem Kauf/der Bezahlung und dem eigentlichen Auslieferungsdatum. 
SENIC, die Firma hinter dem COVI, hat mit dem NUIMO schon vor einiger Zeit ein erster Versuch auf Kickstarter gewagt. Nicht nur gewagt, das SmartHome Produkt gibt es heute auch regulär zu kaufen. Jetzt geht es bei SENIC einen Schritt weiter.

Prime Day mit vielen verlockenden Angeboten

Prime Day mit vielen verlockenden Angeboten

Das grosse amerikanische Online Verkaufsportal Amazon feiert mehrfach im Jahr an verschiedenen Events sein eigenes Portal und haut teilweise verrückte Produkte-Deals raus.
Generell ist Amazon unglaublich auf dem Vormarsch. Zum Beispiel gibt es aktuell vier Monate Amazon Music Unlimited für EUR 0.99 zum probieren. Wer lieber Hörbücher geniesst, kann aktuell ein Audible Abo zum halben Preis abschliessen.
Wer nicht lesen aber auch nicht hören mag und es lieber visuell mag kann sich in dem für sich passenden Channel etwas aussuchen.

Nach oben scrollen