Es ist noch gar nicht so lange her, hat mich und meine Frau das Monopoly-Fieber neu gepackt. Etwas vor Weihnachten haben wir das von Hasbro neu auf den Markt gebrachte «Monopoly Imperium» für uns entdeckt.
Seither werden unsere Besucher immer wieder gelöchert ob sie das neue Spiel nicht doch mal ausprobieren möchten.
Ob es unseren Kindern nun auch bald so geht mit ihren Spielgefährten?
Monopoly Junior
Der Grund zu dieser Vermutung ist einfach, den seit kurzem weilt ein weiterer Monopoly Kandidat unter uns.
Wie der Name schon vermuten lässt zielt Hasbro mit der neusten Ausgabe des Kult-Spieles auf die jüngsten Spieler. Genauer gesagt für alle Kinder ab dem 5. Lebensjahr ist es angedacht. Wir haben es dennoch mit unseren beiden Töchtern gespielt und wir hatten auf jedenfall alle ihre Freude.
Das Spiel
Vergleicht man die beiden Spiele wirkt das Monopoly Imperium fast schon dunkel und protzig. Kein Wunder, ist doch das Junior Spiel auch farblich angepasst und somit sehr farbenfroh. Zusätzlich passt protzig ja zum Imperium da es in dem Spiel ja um die totale Weltherrschaft geht. Im Gegensatz zu den vergoldeten Spielfiguren sind es hier vier niedliche, farblich differenzierte Tierfiguren die eure Kinder durch die Monopoly-Welt begleiten.
Was man gleich vorneweg nehmen muss, die Währung ist natürlich auf das jungen Publikum angepasst. Es geht in der Junioren-Ausgabe natürlich nicht darum zehntausende oder gar hunderttausende zu verdienen und verlieren sondern Kindsgerecht. Man könnte schon fast von Taschengeld
In der Junior Edition geht es wie im Original darum, sich Felder einzukaufen um damit später im Spiel wieder Geld zu verdienen.
Auf dem Spielfeld findet ihr neben eine Burgerbude, ein Kegelbahn, Kirmes, Zoohandlung oder das Schwimmbad. Darunter sind sicherlich einige Plätze und Geschäfte die auch eure kleinen schon kennen und es sich somit das gut vorstellen können.
Zum Start bekommt jedes Kind je nach der Anzahl der Teilnehmer 16, 18 oder 20 Noten zugesteckt. Jetzt startet der oder die jüngste in der Runde. Mit den Ereigniskarten bekommt ein Mitspieler die Möglichkeit vorzurücken und ein Feld zu kaufen oder auch die Freikarte aus dem Gefängnis.
Die Spieldauer ist sehr unterschiedlich, ich habe fast das Gefühl, dass die Mischung der Ereignis-Karten auf dem Stapel Matchentscheidend sein kann.
Fazit
Wie einleitend schon erwähnt ist das Spiel ab fünf Jahren. Dennoch konnte auch unsere kleinere bei dem Spiel ohne Probleme mithalten und sie ist erst 3 Jahre jung. Das Monopoly Junior ist auf jedenfall bestens dazu geeignet, die kleinen in einer spielerischen Art und Weise auf das grosse Monopoly zu schulen. Einfach, Schritt für Schritt lernen sie die Grundregeln und kommen so mit Zunehmenden Alter auch immer mehr ins Monopoly-Land und können bald auch mal bei den Erwachsenen mitspielen. Somit bekommen sie schnell die Grundregeln vom Spieleklassiker mit und können gleichzeitig auch etwas über Geld und dessen Wert lernen.
Kaufen
Deutschland:
Monopoly Junior – direkter Kauf Link
Österreich:
Monopoly Junior – direkter Kauf Link
Pingback: Die Logik-Piraten ein Testbericht » Pokipsie's digitale Welt » ab 5 Jahren, Alter, analog, Brettspiele, Lernspiele, Spiele
Pingback: Monopoly wird 80 Jahre alt - Jubiläumsedition - 1935 - 2015 » Pokipsie's digitale Welt » ab 8 Jahren, Alter, analog, Brettspiele, Spiele
Pingback: Monopoly Welt | Pokipsie's digitale Welt