iOS – Superbrothers: Sword & Sworcery – das Abenteuer Nr.1 des AppStores

Ich versuche mit diesem Review, jeden Leser zu überzeugen, dieses Spiel zu kaufen, ohne dass ich Schlüsselelemente des Spiels vorwegnehme. Ich hoffe, es ist mir gelungen.

Einführung

Superbrothers: Sword and Sworcery EP ist ein Klick-Abenteuer-Spiel, wie es im Buche steht. Protagonist des Spiels ist ein einzelner Held, der einen übermächtigen Gegner bezwingen muss, da dieser Unheil und Böses über das Land bringt. Als Spieler klickt man sich durch den Bildschirm und interagiert mit Objekten, spricht mit Leuten und löst Rätsel und Aufgaben.

Tja, wie im Buche. Doch das war ein Beschreib, worum es im Spiel geht, aber wie das Spiel selbst ist, das kommt noch.

Kritische Würdigung

Sword and Sworcery ist ein Spiel, welches auf Erfahrungen aufbaut. Ein Spiel mit lustigen Dialogen und Momenten in denen sich die Spannung so stark aufbaut, dass man nach jeder Ecke Unglaubliches erwartet.

Es ist die kitzelnde Spannung, wenn man das iGerät ins Hochformat nimmt um das Schwert zu ziehen. Es ist die pulsierende Spannung, wenn die elegant komponierte Musik plötzlich hörbar wird. Und es ist die fürchterliche Spannung, wenn man ein uraltes Böses erweckt und keinen blassen Schimmer hat, wie man das Ding wieder loswird.

Die Texte sind echt geistreich, z.B. “In a subterranean corridor we spied an ominous statue but we didn't worry too much about it” oder “We were like groan not another fetch quest amirite?”. Speziell an dem Ganzen ist, dass die Texte immer Selbstbeziehend sind. Ach ja, und speziell ist auch, dass immer wieder eine Art Rockstar (Jaaah!) in der Geschichte auftaucht.

Minuspunkte an diesem Spiel sind leider die Rätsel. Da die Interaktionsmöglichkeiten stark begrenzt sind, sind die Lösungsansätze für die Rätsel grundsätzlich immer ähnlich. Aber das geht eigentlich noch. Deprimierend war eher, dass das Spielerlebnis recht kurz war.

Schauen wir uns aber wieder die Pluspunkte an. Der Kampfmodus ist echt nett. Normalerweise Spielt man im Querformat. Der Kampfmodus aber, wird im Hochformat ausgeführt. Man rotiert das iGerät und *SCHWING* der Held zieht das Schwert. Mit Schild und Schwert kann man wie ein Hardcore-Krieger Leute verkloppen gehen. Das Ganze erinnert sogar leicht an Infinity-Blade.

Neu und einfallsreich ist die Verwendung von twitter und die Zeitabhängigkeit des Spiels. Jap, bestimmte Dinge kann man nur an bestimmten Daten im Monat lösen. Aber genaueres dazu müsst ihr schon selbst herausfinden.

Die Grafik des Spiels ist stark verpixelt. Zuerst denkt man sogar, dass alle Details dadurch verloren gehen… pff. Das Gegenteil ist der Fall; sobald man sich daran gewöhnt hat, sieht man wirklich geniale Dinge. Aber da ein Bild mehr sagt als tausend Worte, seht euch das an:

Fazit

Das Spiel ist echt gelungen. Die Musik ist atemberaubend und die Grafik einzigartig. Die ganzen Einzelheiten (z.B. hören Personen auf, das zu tun, was sie gerade tun und stehen auf, wenn man an ihnen vorbei läuft.) zeigen, wie viel Herzblut in diesem Projekt steckt. Das allein ist, meiner Meinung nach, Grund genug für jeden Abenteuer Fan den Kauf zu wagen.

Schweiz:
Superbrothers: Sword & Sworcery EP
Superbrothers: Sword & Sworcery EP Micro
Deutschland:
Superbrothers: Sword & Sworcery EP
Superbrothers: Sword & Sworcery EP Micro
Österreich:
Superbrothers: Sword & Sworcery EP
Superbrothers: Sword & Sworcery EP Micro

About The Author

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Scroll to Top