• Headline
  • YouTube
    Video – Google Chromecast mit Google TV
    Gadget
    Lenovo X1 Titanium Yoga – Es geht noch dünner
    Spiele
    State Share – Google Stadia liefert eine lang versprochene Funktion
    YouTube
    Video – Samsung Clean Station und Spinning Sweeper
    YouTube
    Video – Huawei MateBook X Pro 2020
Pokipsie Network
  • Pokipsie Network
  • Home
  • Blog
  • Testberichte
    • Büro Zubehör
    • Computer
      • Computer Zubehör
    • Hausautomation
    • Haus & Garten
      • Beleuchtung
      • Raumklima
      • Reinigung
    • Kamera
    • Kickstarter
    • Konsolen
      • XBox Zubehör
    • Kopfhörer
    • Lautsprecher
    • Media-Center
    • Mikrofon
    • Netzwerk
    • R/C
    • SmartPhone
      • Smartphone Zubehör
    • Smartwatch
      • Smartwatch Zubehör
    • Tablet
      • Tablet Zubehör
  • Tutorials
  • Apps
    • Android
    • iOS
    • tvOS
    • Windows
    • KinderApps
  • Spiele
    • Analoge Spiele
    • LEGO
    • Nintendo
    • Playstation
    • XBox
  • Podcast
  • Videos
Home Spiele Digital Xbox One Ori an the Blind Forest
[cactus_player]
  Previous Video Forza Horizon 2 ein Testbericht
  Next Video Rare Replay eine Game Kollektion
  prev next  
Xbox One
5. Mai 2015 Sigiman 3

Ori an the Blind Forest

3
Teilen stärkt dein Karma!!

Als die ersten Töne und Bilder von «Ori and the Blind Forest» über meinen Beamer liefen dachte ich, schön gemachtes Kinderspiel. Wie fest ich mich drin täuschte erfuhr ich erst im laufe des Spiels.

Es beginnt alles mit Ori einem kleinen Fabelwesen das als Sternschnuppe vom Himmel fällt und seiner grosse “Bären” – Mama. Ori wird von ihr aufgezogen und behütet, sie jagen und spielen zusammen.  Der große Bär stirbt aber leider schon wieder am Anfang und der alleingelassen Ori drückt mir, so traurig wie er da sitzt, auf die Tränendrüse. Nee ein Kinderspiel kann das nicht sein, das wäre doch ein bisschen zu hart.

Der alleingelassen Ori hat nun die Aufgabe den Wald zu retten und da beginnt das Spiel erst richtig.

Ori muss in bester Jump'n'Run manier Hinternisse und Gegner aus dem Weg gehen. Mit den im laufe des Spiels gesammelten Punkten, kann man einerseits seine Skills aufbessern um im Game besser zu bestehen. Dies ist auch bitter nötig, denn selten bin ich so viel gestorben wie in diesem Game. Also definitiv kein Kindergame, es zehrt manchmal ganz schön an meinen Nerven. Aber aufgeben ist für einen Zocker ist keine alternative! Das zweite was man mit den gesammelten Punkt machen kann, ist sich einen Savepoint zu generieren, also ein Ort wo man nach dem man gestorben ist wieder beginnen kann. Das ist auch bitternötig, wenn ich jedesmal wieder von vorne beginnen müsste, wäre das Spiel echt ne harte Nuss.

Ori and the Blind Forest - Xbox One

Die Musik im Game berührt immer wieder meine Sinn und erweckt schöne und traurige Gefühle. Hervorragend werden im richtigen Moment düstere Klänge gespielt und das Licht im Spiel verdunkelt. Faszinierend sind die von Hand gezeichneten Szenen, ein wirklich unglaublich schönes Game. Das in Grün- und Blautönen gehalten Game spielt mit dem Gefühlen und Sinnen. Ori das kleine Wesen wird schnell zu einem “Freund” und es tut mir immer ein bisschen leid wenn ich es versemmelt habe und er in den Tod stürzt. Es wird echt viel gestorben. Man kann sich bei dem Spiel kaum einen Fehler leisten, den dann beginnt man wieder vom Savepoint aus, wieder und immer wieder. Nein echt kein Kinderspiel!

Fazit

Ori and the Blind Forest ein absolutes super Game, die harte Herausforderung, die unglaublich schönen Szenen und die unterlegte Musik machen dieses Game zu einem Hervorragenden Titel. Für mich das beste Spiel in diesem Jahr. Ich Mag Ori und den Wald.

 

Teilen stärkt dein Karma!!
tags: Game Microsoft One Ori an the Blind Forest Spiel Xbox
previous Forza Horizon 2 ein Testbericht
next Rare Replay eine Game Kollektion
Sigiman xbox zocker| internetjunkie | blogger | gadgetverückter | hockeyfan hcd | mac & windows & android user | nfl 49ers | gametester | fleischesser | und @heimwerker_king
Related Posts
Starlink – Battle for Atlas angetestet

Starlink – Battle for Atlas angetestet

20. Dezember 2018 Achim Hepp 0
Forza Motorsport 7

Forza Motorsport 7 (Play Anywhere)

26. Februar 2018 Jan Gruber 0
Stardew Valley Switch

Stardew Valley (Switch) – Mobile Version im Test und Vergleich

8. November 2017 Jan Gruber 1

Comment(3)

  1. Pingback: Xbox - ULTIMATE GAME SALES » Pokipsie's digitale Welt » News
  2. Pingback: gt6215 Games Jahresrückblick und Weihnachten - #GeekTalk Podcast
  3. Pingback: gt2716 neues aus der Spielwelt - #GeekTalk Podcast

LEAVE YOUR COMMENT Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Autor vom pokipsie.ch Blog

Martin Rechsteiner - Pokipsie - Schweiz

Ich bin ein dreifacher Familienvater mit einem Fable für Gadgets aller Art.

Ich betreibe leidenschaftlich unterschiedliche Blogs und Podcasts und mach auch ein bisschen etwas mit Video.

In meiner Freizeit beschäftige ich mich mit meinen Mädels, LEGO, der Bahn und Reisen so wie ich dazu komme.

Social Media

  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • YouTube

Neuste Beiträge

Google TV

Video – Google Chromecast mit Google TV

18. Januar 2021
0
ThinkPad X1 Titanium Yoga

Lenovo X1 Titanium Yoga – Es geht noch dünner

16. Januar 2021
0
Google Stadia – State Share

State Share – Google Stadia liefert eine lang versprochene Funktion

15. Januar 2021
0
Samsung – Clean Station und Spinning Sweeper

Video – Samsung Clean Station und Spinning Sweeper

15. Januar 2021
0
Huawei – MateBook X Pro

Video – Huawei MateBook X Pro 2020

13. Januar 2021
0
Sennheiser IE 300

Sennheiser IE 300 – In-Ear Kopfhörer mit professionellem Bühnen-Monitorhörerdesign

13. Januar 2021
1
Sony – SRS LSR200

Video – Sony SRS LSR200 – Der Grossmutter Lautsprecher

11. Januar 2021
0
Ergonomische Tastatur

Logitech ERGO K860 – Ergonomischeres Schreiben

11. Januar 2021
0

Kontaktiere mich

Am einfachsten gehst ihr dazu über den Kontaktbereich oder über die Social Media Kanäle.

#GeekTalk Podcast

#GeekTalk Podcast

Kennt ihr schon unsern Audio-Podcast? Hier kommt ihr direkt auf die Webseite vom #GeekTalk.

Unser tägliches News Format

Link daily #GeekTalk Podcast

Über den Autor

Mein Name ist Martin @pokipsie Rechsteiner. Ich bin verheiratet, habe drei kleine, süsse Mädels und bin Gadget-verrückt.
In diesem Blog schreibe ich über Apps, Filme, Tutorials, Podcasts und Spiele.

Mehr über mich könnt ihr hier nachlesen.

Kontaktdaten:

Ihr möchtet meine Meinung zu eurem Produkt? Eurer Dienstleistung?
Zögert nicht mich zu
kontaktieren . Die Informationen dazu findet ihr hier.

Pokipsie Network
Martin Rechsteiner
Dorfstrasse 26
CH-4556 Bolken

©2001-2021 Pokipsie.ch Blog. Der Blog ist ein Pokipsie Network Projekt.
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Close
  • Home
  • Blog
  • Testberichte
    • Büro Zubehör
    • Computer
      • Computer Zubehör
    • Hausautomation
    • Haus & Garten
      • Beleuchtung
      • Raumklima
      • Reinigung
    • Kamera
    • Kickstarter
    • Konsolen
      • XBox Zubehör
    • Kopfhörer
    • Lautsprecher
    • Media-Center
    • Mikrofon
    • Netzwerk
    • R/C
    • SmartPhone
      • Smartphone Zubehör
    • Smartwatch
      • Smartwatch Zubehör
    • Tablet
      • Tablet Zubehör
  • Tutorials
  • Apps
    • Android
    • iOS
    • tvOS
    • Windows
    • KinderApps
  • Spiele
    • Analoge Spiele
    • LEGO
    • Nintendo
    • Playstation
    • XBox
  • Podcast
  • Videos

Share this video