• Headline
  • Gadget
    Lenovo X1 Titanium Yoga – Es geht noch dünner
    Spiele
    State Share – Google Stadia liefert eine lang versprochene Funktion
    YouTube
    Video – Samsung Clean Station und Spinning Sweeper
    YouTube
    Video – Huawei MateBook X Pro 2020
    Gadget
    Sennheiser IE 300 – In-Ear Kopfhörer mit professionellem Bühnen-Monitorhörerdesign
Pokipsie Network
  • Pokipsie Network
  • Home
  • Blog
  • Testberichte
    • Büro Zubehör
    • Computer
      • Computer Zubehör
    • Hausautomation
    • Haus & Garten
      • Beleuchtung
      • Raumklima
      • Reinigung
    • Kamera
    • Kickstarter
    • Konsolen
      • XBox Zubehör
    • Kopfhörer
    • Lautsprecher
    • Media-Center
    • Mikrofon
    • Netzwerk
    • R/C
    • SmartPhone
      • Smartphone Zubehör
    • Smartwatch
      • Smartwatch Zubehör
    • Tablet
      • Tablet Zubehör
  • Tutorials
  • Apps
    • Android
    • iOS
    • tvOS
    • Windows
    • KinderApps
  • Spiele
    • Analoge Spiele
    • LEGO
    • Nintendo
    • Playstation
    • XBox
  • Podcast
  • Videos
Home Spiele Digital XBOX 360 Starwars für Kinect ein Testbericht
Starwars für Kinect ein Testbericht
XBOX 360
2. November 2012 Sigiman 5

Starwars für Kinect ein Testbericht

5
Teilen stärkt dein Karma!!

Xbox «Starwars für Kinect» ein TestberichtAls ich die DVD in meine XBox 360 legte, glaubte ich einen Luftzug zu spüren und die “Asthma” Geräusche von Darth Vader zu hören.

Starwars für Kinect ein Testbericht

Auf das Spiel freute ich mich, als Stars Wars Fan besonders. Endlich mal ein gescheites Kinect Spiel für Erwachsene.
Nach dem Start wird man von den altbekannten Druiden C3-PO und R2D2 in empfangen genommen und als jungen Padawan in das Archiv geführt (Menu). Dort wählt man einen aus 5 verschiedenen Spielmodus aus.

  • Jedi Vorhersehung
  • Rancor-Zerstörungsorgie
  • Podrennen
  • Galaktischer Tanzwettbewerb (??)
  • Duelle des Schicksals

Xbox «Starwars für Kinect» ein Testbericht
Die «Jedi Vorhersehung» ist der Story Modus, als junger Padawan kämpft man Seite an Seite mit seinem Ausbilder. Im Spiel wird einem sehr viel abgenommen, was ich sehr schade finde. Man kann sich nicht frei bewegen sondern wird von Kampfszene zu Kampfszene geschickt. Mit dem Virtuellen Laserschwert (was wir sicher alle mal als Kind hatten) schlägt man sich mit seinen Feinden. Das typische Geräusch des schwingenden Laserschwertes darf natürlich nicht fehlen. Wie üblich wird dir während des Spiels das Tutorial angezeigt wie man die Waffen, Energie und seinen Padawan steuern kann. Oft funktioniert das sehr gut, sich unter Hindernissen bücken oder drüber springen, Energiebälle auf die Gegner schleudern, Fusstritte verpassen oder auch das Laserschwert führen. Einzig im Kampf endet das am Anfang kontrollierte schlagen in ein rumgefuchtel mit den Armen.

Die Landschaften mochten mich begeistern obwohl die Grafik nicht die allerfeinste ist. Ist es doch authentisch gehalten in den Wäldern und auf den verschiedenen Kampfplätzen. Apropos Wälder, die durchläuft man nicht sondern durchfliegt man mit dem Pod. Um den zu steuern hält man einfach seine Arme gestreckt nach vorne und steuert das Fahrzeug. Einfach? Nein ganz so einfach ist es nicht, denn nach ein paar Minuten geht das ganz schön in die Arme! Im allgemeinen merkt man schon nach kurzer Zeit, dass man Muskeln in Anspruch nimmt die sonst nicht so gefordert werden.

Xbox «Starwars für Kinect» ein Testbericht

Die anderen Modus habe ich nur angetestet.

  • Der Galaktische Tanzwettbewerb kann Spass machen wenn man eine ganze Gruppe ist und es zusammen Spielt. Hat aber nicht wirklich was mit Star Wars zu tun
  • Podrennen, fahre mit deinem Pod durch tolle Landschaft. Nach kurzer Zeit merkte ich allerdings schon meine Arme!
  • Rancor-Zerstörungorgie, der Name sagt schon alles, zerstöre mit Schlägen, Klatschen usw. deine Gegner und Gebäude
  • Duelle des Schicksals, man schlägt sich mit dem Lichtschwert mit einem Gegner. Man greift an, verteidigt sich, pariert. Das geht so lange  bis einer der beiden geschlagen wird.

Star Wars lässt sich mit «Kinect PlayFit« verbinden, was akribisch aufzeichnet wie viel du dich bewegt hast und wie viel Kalorien du verbrannt hast. Dies ist ein zusätzlicher Antrieb für Couch Potatoes (also mich) sich zu bewegen.

Bewertung

[sws_blue_box box_size=”580″]Positiv:

  • Bekannte Gesichter aus der Star Wars Geschichte haben ihren Auftritt
  • Die Landschaften sind toll dargestellte
  • Der Kinect Spass ist vorhanden
  • Verbunden mit Kinect PlayFit

Negativ:

  • Grafik könnte besser sein
  • Steuerung zum Teil ungenau
  • Man kann fast nichts selber entscheiden[/sws_blue_box]

Kaufen

Schweiz:
Kinect Star Wars – gefallen? Hier könnt ihrs gleich kaufen
Deutschland:
Kinect Star Wars – gefallen? Hier könnt ihrs gleich kaufen
Österreich:
Kinect Star Wars – gefallen? Hier könnt ihrs gleich kaufen

Teilen stärkt dein Karma!!
tags: Game Kinect Spiel Starwars Testbericht Xbox
previous Kinect Sports - Ultimate Collection inkl. Wettbewerb
next Forza Horizon ein Testbericht und Wettbewerb
Sigiman xbox zocker| internetjunkie | blogger | gadgetverückter | hockeyfan hcd | mac & windows & android user | nfl 49ers | gametester | fleischesser | und @heimwerker_king
Related Posts
XBox 360 – Disney «Infinity 2.0»

Disney «Infinity 2.0»

13. Februar 2015 Martin @pokipsie Rechsteiner 2
XBox «Splinter Cell Blacklist» ein Testbericht

Splinter Cell Blacklist ein Testbericht

11. November 2013 Sigiman 0
XBox «remember me» ein Testbericht

Remember me ein Testbericht

5. Juli 2013 Sigiman 0

Comment(5)

  1. Sabine Manser sagt:
    2. November 2012 um 10:40 Uhr

    han mer scho länger überleit das Spiel z’kaufe, jetzt hesch mich grad nomol glustig druf gmacht. Zum Glück hani bald Geburi 🙂

    Antworten
  2. Martin @pokipsie Rechsteiner sagt:
    2. November 2012 um 14:35 Uhr

    @Roger mal schauen wenn ich Zeit finde es auch einmal etwas genauer ausprobieren.

    Antworten
  3. Pingback: #4412 WochenRückblick Pokipsie Network » Pokipsie's digitale Welt » WochenRückblick
  4. Pingback: #4512 WochenRückblick Pokipsie Network » Pokipsie's digitale Welt » WochenRückblick
  5. Pingback: XBox «Dead Space 3» ein Testbericht » Pokipsie's digitale Welt » Digital, Spiele, XBOX 360

LEAVE YOUR COMMENT Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Autor vom pokipsie.ch Blog

Martin Rechsteiner - Pokipsie - Schweiz

Ich bin ein dreifacher Familienvater mit einem Fable für Gadgets aller Art.

Ich betreibe leidenschaftlich unterschiedliche Blogs und Podcasts und mach auch ein bisschen etwas mit Video.

In meiner Freizeit beschäftige ich mich mit meinen Mädels, LEGO, der Bahn und Reisen so wie ich dazu komme.

Social Media

  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • YouTube

Neuste Beiträge

ThinkPad X1 Titanium Yoga

Lenovo X1 Titanium Yoga – Es geht noch dünner

16. Januar 2021
0
Google Stadia – State Share

State Share – Google Stadia liefert eine lang versprochene Funktion

15. Januar 2021
0
Samsung – Clean Station und Spinning Sweeper

Video – Samsung Clean Station und Spinning Sweeper

15. Januar 2021
0
Huawei – MateBook X Pro

Video – Huawei MateBook X Pro 2020

13. Januar 2021
0
Sennheiser IE 300

Sennheiser IE 300 – In-Ear Kopfhörer mit professionellem Bühnen-Monitorhörerdesign

13. Januar 2021
1
Sony – SRS LSR200

Video – Sony SRS LSR200 – Der Grossmutter Lautsprecher

11. Januar 2021
0
Ergonomische Tastatur

Logitech ERGO K860 – Ergonomischeres Schreiben

11. Januar 2021
0
Stadia Pro – Sichert euch die monatlichen Spiele

Stadia Pro – Sichert euch die monatlichen Spiele

10. Januar 2021
4

Kontaktiere mich

Am einfachsten gehst ihr dazu über den Kontaktbereich oder über die Social Media Kanäle.

#GeekTalk Podcast

#GeekTalk Podcast

Kennt ihr schon unsern Audio-Podcast? Hier kommt ihr direkt auf die Webseite vom #GeekTalk.

Unser tägliches News Format

Link daily #GeekTalk Podcast

Über den Autor

Mein Name ist Martin @pokipsie Rechsteiner. Ich bin verheiratet, habe drei kleine, süsse Mädels und bin Gadget-verrückt.
In diesem Blog schreibe ich über Apps, Filme, Tutorials, Podcasts und Spiele.

Mehr über mich könnt ihr hier nachlesen.

Kontaktdaten:

Ihr möchtet meine Meinung zu eurem Produkt? Eurer Dienstleistung?
Zögert nicht mich zu
kontaktieren . Die Informationen dazu findet ihr hier.

Pokipsie Network
Martin Rechsteiner
Dorfstrasse 26
CH-4556 Bolken

©2001-2021 Pokipsie.ch Blog. Der Blog ist ein Pokipsie Network Projekt.
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Close
  • Home
  • Blog
  • Testberichte
    • Büro Zubehör
    • Computer
      • Computer Zubehör
    • Hausautomation
    • Haus & Garten
      • Beleuchtung
      • Raumklima
      • Reinigung
    • Kamera
    • Kickstarter
    • Konsolen
      • XBox Zubehör
    • Kopfhörer
    • Lautsprecher
    • Media-Center
    • Mikrofon
    • Netzwerk
    • R/C
    • SmartPhone
      • Smartphone Zubehör
    • Smartwatch
      • Smartwatch Zubehör
    • Tablet
      • Tablet Zubehör
  • Tutorials
  • Apps
    • Android
    • iOS
    • tvOS
    • Windows
    • KinderApps
  • Spiele
    • Analoge Spiele
    • LEGO
    • Nintendo
    • Playstation
    • XBox
  • Podcast
  • Videos

Share this video