• Headline
  • Computer Zubehör
    Blackmagic ATEM Mini Pro Test – Bildmischen wie ein Profi?
    Podcast Info
    Video – TikTok Begleiter Modus
    Podcast Info
    Video – Shure MV7
    Kopfhörer
    Huawei FreeBuds Studio Test – Nach vier Monaten in Nutzung
    Podcast Info
    Video – FRTIZ!Repeater 600
Pokipsie Network
  • Pokipsie Network
  • Home
  • Blog
  • Testberichte
    • Büro Zubehör
    • Computer
      • Computer Zubehör
    • Hausautomation
    • Haus & Garten
      • Beleuchtung
      • Raumklima
      • Reinigung
    • Kamera
    • Kickstarter
    • Konsolen
      • XBox Zubehör
    • Kopfhörer
    • Lautsprecher
    • Media-Center
    • Mikrofon
    • Netzwerk
    • R/C
    • SmartPhone
      • Smartphone Zubehör
    • Smartwatch
      • Smartwatch Zubehör
    • Tablet
      • Tablet Zubehör
  • Tutorials
  • Apps
    • Android
    • iOS
    • tvOS
    • Windows
    • KinderApps
  • Spiele
    • Analoge Spiele
    • LEGO
    • Nintendo
    • Playstation
    • XBox
  • Podcast
  • Videos
Home Spiele Digital XBOX 360 Rayman – Origins ein Testbericht
Rayman – Origins ein Testbericht
XBOX 360
10. Mai 2013 Sigiman 5

Rayman – Origins ein Testbericht

5
Teilen stärkt dein Karma!!

XBox «Rayman - Origins» ein Testbericht«Rayman Origins» ist zwar schon ein älteres Game, macht aber deswegen nicht weniger Spass. Ich kannte Rayman von früher irgendwie, aber irgendwie muss das schon sehr lange her sein. Etwa 18 Jahre um genau zu sein. Rayman ist ein klassisches Jump'n'Run Spiel, wie es sie leider nicht mehr so oft gibt.

Rayman – Origins ein Testbericht

Rayman muss, im neuen Abenteuer von Ubisoft, auf der Lichtung der Träume den Frieden wiederherstellen. Die bösen Darktoons haben die dort lebenden Feen gefangen genommen und eingesperrt. Das Game erinnert am Anfang mal an den Film «Avatar» und macht es dadurch für mich noch sympatischer.

XBox «Rayman - Origins» ein Testbericht

Bei Rayman – Origins wird am Anfang eigentlich nicht viel erklärt, sondern man findet alles ziemlich schnell alleine raus. Laufen und springen ist ja eh meistens auf den selben Knöpfen auf dem Kontroller. Also frisch drauflos gejumpt'n'runt!
Nacheinander werden dann weiter Fähigkeiten wie schlagen, Helikopterfrisur usw. freigeschaltet. Auf dem Weg zum jeweiligen Levelende muss Rayman die pinkigen Electoons Sammeln. Am Ende der 5 Levels erwartet dich jeweils der böse Boss den es noch zu erledigen gibt. Die 5 Verschieden gestalteten Levels sind toll gemacht, sei es durch das Dschungel-, das Regenbogen- oder das Gletscher-Level, die Fantasie der Entwickler lässt mich immer wieder schmunzeln.

XBox «Rayman - Origins» ein Testbericht

Die verschieden Charaktere mit denen man spielt runden den Spass noch ab, wie sie sich bewegen, hüpfen oder auch laute von sich geben ändert sichje nach Charakter immer wieder. Ich musste mehrmals laut rauslachen weil sie so putzig sind.

Das Spiel kommt in einem simplen 2D daher, es geht von links nach rechts. Genau dies macht dieses Spiel so cool, so wie früher, so wie wir „alten“ das Spielen gelernt haben. Gestaltet ist es im Stil von einem Zeichentrickfilm und kommt extrem sympatisch rüber. Das Game macht einfach Spass und versprüht gute Laune. Also ihr Zocker, legt eure Pumpgun, Snipper und Ninja Schwerter weg und kommt in das Fantasyland von Rayman, ihr werdet Spass haben!

XBox «Rayman - Origins» ein Testbericht

Das Spiel lässt sich zu viert auf einem Screen spielen und man arbeitet sich im COOP Modus durch die Levels. Auch dies gabs schon länger nicht mehr, oft werden Spiele ja im Splittscreen Modus ausgeführt, irgendwie spielt man dann doch nicht so richtig zusammen.

[sws_blue_box box_size=“580″]Positiv

  • Einfaches Gameplay
  • Tolle, einfache Grafik
  • Trollige Charakteren
  • Spass

Negativ

  • Oft dasselbe
  • zum Teil nicht ganz einfach

[/sws_blue_box]

XBox «Rayman - Origins» ein Testbericht

Fazit

Das klassische Jump'n'run Genre Spiel „Rayman Origins“ macht einfach Spass. Es ist von der Grafik her einfach (aber extrem gut) gehalten. Die Charaktere sind lustig und es gibt immer wieder was zu lachen.  Dies ist ein Spiel das ihr easy mit euren Kidds spielen könnte und nicht nur sie werden Spass daran haben! Versprochen!

Einen Einblick zu Rayman gibt es ganz unten im Making of von Rayman Origins Video

Kaufen

Schweiz
Rayman Origins
Deutschland
Rayman Origins
Österreich
Rayman Origins

YouTube direkt Link

Teilen stärkt dein Karma!!
tags: Game Kinder Spiel Xbox
previous Army of Two - The Devil's Cartel ein Testbericht
next Assassin's Creed 3 ein Testbericht
Sigiman xbox zocker| internetjunkie | blogger | gadgetverückter | hockeyfan hcd | mac & windows & android user | nfl 49ers | gametester | fleischesser | und @heimwerker_king
Related Posts
XBox 360 – Disney «Infinity 2.0»

Disney «Infinity 2.0»

13. Februar 2015 Martin @pokipsie Rechsteiner 2
XBox «Splinter Cell Blacklist» ein Testbericht

Splinter Cell Blacklist ein Testbericht

11. November 2013 Sigiman 0
XBox «remember me» ein Testbericht

Remember me ein Testbericht

5. Juli 2013 Sigiman 0

Comment(5)

  1. pemko sagt:
    10. Mai 2013 um 15:18 Uhr

    Bei LittleBigPlanet sind auch immer alle Spieler auf einem Bildschirm 🙂 Und ich liebe es, werde mir wohl auch mal Rayman anschauen, da es ja heir auch so ist.

    Merci für den Testbericht und das negative mit dem Schwierigkeitsgrad: das gehört doch zu Rayman 😉

    Antworten
    1. Martin @pokipsie Rechsteiner sagt:
      10. Mai 2013 um 16:55 Uhr

      Herzlichen Dank für dein Feedback, das freut den Sigiman sicherlich zu lesen.

      Antworten
    2. Sigiman sagt:
      11. Mai 2013 um 18:11 Uhr

      Hallo Pemko, ja das ist so, es gehört dazu. Aber ich dachte sollte ja auch erwähnt werden. Danke für deinen Hinweis!
      Gruss Sigi

      Antworten
  2. Pingback: #1913 WochenRückblick Pokipsie Network inkl. Wettbewerb » Pokipsie's digitale Welt » WochenRückblick
  3. Pingback: Wii U «Rayman Legends» ein Testbericht » Pokipsie's digitale Welt » Digital, Nintendo Wii U, Spiele

LEAVE YOUR COMMENT Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Autor vom pokipsie.ch Blog

Martin Rechsteiner - Pokipsie - Schweiz

Ich bin ein dreifacher Familienvater mit einem Fable für Gadgets aller Art.

Ich betreibe leidenschaftlich unterschiedliche Blogs und Podcasts und mach auch ein bisschen etwas mit Video.

In meiner Freizeit beschäftige ich mich mit meinen Mädels, LEGO, der Bahn und Reisen so wie ich dazu komme.

Social Media

  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • YouTube

Neuste Beiträge

Video Switch-Gadget

Blackmagic ATEM Mini Pro Test – Bildmischen wie ein Profi?

24. Februar 2021
1
TikTok Begleiteter Modus

Video – TikTok Begleiter Modus

23. Februar 2021
0
Shure MV7

Video – Shure MV7

22. Februar 2021
0
Valentinstag Geschenke – Huawei FreeBuds Studio

Huawei FreeBuds Studio Test – Nach vier Monaten in Nutzung

22. Februar 2021
0
FRTIZ!Repeater 600

Video – FRTIZ!Repeater 600

20. Februar 2021
0
Huawei FreeBuds Pro

Video – Huawei FreeBuds Pro

19. Februar 2021
0
Huawei Petal Search

Petal Search – Was ist es und was kann es?

19. Februar 2021
0
Logitech MX Vertical

Video – Logitech MX Vertical

18. Februar 2021
0

Kontaktiere mich

Am einfachsten gehst ihr dazu über den Kontaktbereich oder über die Social Media Kanäle.

#GeekTalk Podcast

#GeekTalk Podcast

Kennt ihr schon unsern Audio-Podcast? Hier kommt ihr direkt auf die Webseite vom #GeekTalk.

Unser tägliches News Format

Link daily #GeekTalk Podcast

Über den Autor

Mein Name ist Martin @pokipsie Rechsteiner. Ich bin verheiratet, habe drei kleine, süsse Mädels und bin Gadget-verrückt.
In diesem Blog schreibe ich über Apps, Filme, Tutorials, Podcasts und Spiele.

Mehr über mich könnt ihr hier nachlesen.

Kontaktdaten:

Ihr möchtet meine Meinung zu eurem Produkt? Eurer Dienstleistung?
Zögert nicht mich zu
kontaktieren . Die Informationen dazu findet ihr hier.

Pokipsie Network
Martin Rechsteiner
Dorfstrasse 26
CH-4556 Bolken

©2001-2021 Pokipsie.ch Blog. Der Blog ist ein Pokipsie Network Projekt.
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Close
  • Home
  • Blog
  • Testberichte
    • Büro Zubehör
    • Computer
      • Computer Zubehör
    • Hausautomation
    • Haus & Garten
      • Beleuchtung
      • Raumklima
      • Reinigung
    • Kamera
    • Kickstarter
    • Konsolen
      • XBox Zubehör
    • Kopfhörer
    • Lautsprecher
    • Media-Center
    • Mikrofon
    • Netzwerk
    • R/C
    • SmartPhone
      • Smartphone Zubehör
    • Smartwatch
      • Smartwatch Zubehör
    • Tablet
      • Tablet Zubehör
  • Tutorials
  • Apps
    • Android
    • iOS
    • tvOS
    • Windows
    • KinderApps
  • Spiele
    • Analoge Spiele
    • LEGO
    • Nintendo
    • Playstation
    • XBox
  • Podcast
  • Videos

Share this video