• Headline
  • YouTube
    Video – Google Pixel Buds
    YouTube
    Video – Google Chromecast mit Google TV
    Gadget
    Lenovo X1 Titanium Yoga – Es geht noch dünner
    Spiele
    State Share – Google Stadia liefert eine lang versprochene Funktion
    YouTube
    Video – Samsung Clean Station und Spinning Sweeper
Pokipsie Network
  • Pokipsie Network
  • Home
  • Blog
  • Testberichte
    • Büro Zubehör
    • Computer
      • Computer Zubehör
    • Hausautomation
    • Haus & Garten
      • Beleuchtung
      • Raumklima
      • Reinigung
    • Kamera
    • Kickstarter
    • Konsolen
      • XBox Zubehör
    • Kopfhörer
    • Lautsprecher
    • Media-Center
    • Mikrofon
    • Netzwerk
    • R/C
    • SmartPhone
      • Smartphone Zubehör
    • Smartwatch
      • Smartwatch Zubehör
    • Tablet
      • Tablet Zubehör
  • Tutorials
  • Apps
    • Android
    • iOS
    • tvOS
    • Windows
    • KinderApps
  • Spiele
    • Analoge Spiele
    • LEGO
    • Nintendo
    • Playstation
    • XBox
  • Podcast
  • Videos
Home Spiele Digital XBOX 360 Kinect Party ein Testbericht
Kinect Party ein Testbericht
XBOX 360
11. Januar 2013 Sigiman 4

Kinect Party ein Testbericht

4
Teilen stärkt dein Karma!!

Kurz vor Weihnachten bin ich dank einem Tweet von @vectrex71 auf eine kleine, aber feine Spiel-App gestossen.

[sws_blue_box box_size=”580″]Ihr kennt auch ein Spiel welches wir hier für die Xbox noch nicht vorgestellt haben und wir unbedingt machen sollten? Dann hinterlässt es uns doch via Kontaktformular oder unten über die Kommentare zukommen.[/sws_blue_box]

Xbox «Kinect Party»«Verwandle dein Wohnzimmer in die ultimative Kinect Party!» Sagt Microsoft und genau das macht man mit diesem Gratis Spiel für die Xbox 360. Es braucht dazu den Kinect Zusatz zur Xbox. Kinect filmt dich und dein Wohnzimmer und projiziert es auf den TV. Mit ein bisschen Regen, Lava, 100 Ballone, Tauben usw wird dein Wohnzimmer zur interaktiven Partymeile.

Kinect Party ein Testbericht

Ja klar am lustigsten ist es mit Kindern, das Spiel ist ab 6 Jahren und somit auch darauf ausgelegt. Trotzdem macht es Spass in einem Chinaladen, Vasen und Pakete per Handschlag zu zertrümmern. Als riesen Monster eine Großstadt zu zerstören und Flieger mit der Hand zu packen und runter zu holen. Wenn das ganze dann noch in grau und im 30er Jahre TV Style ist, kommt sofort King Kong Feeling auf.

Xbox «Kinect Party»

Das Spiel ist aufgebaut wie eine TV Station und man hat 36 Kanäle (Szenen) mit den verschiedensten Motiven. Unter anderem fliesst Lava durchs Wohnzimmer, man vertrampt Ballone, füllt das Badezimmer mit Schaum, Budelt im Sand und findet Piratenschätze, ist ein DJ, bewegt sich schlangenförmig auf der Tanzfläche, verkleidet sich mit lustigen Hüten, Brillen usw… Es macht wirklich Spass wenn man ein paar Leute ist und einfach ein bisschen “umeblödele” will. Zwischen den Szenen werden auch Fotos geschossen und die kann man dann auf Facebook veröffentlichen wenn man das möchte.

YouTube direkt Link

Es wird hier gezeigt was Kinect alles kann und was man damit erleben könnte. Auch hier denke ich es ist nur die Spitze des Eisberges und mit der Xbox und Kinect können wir noch viel erleben.

Fazit

[sws_blue_box box_size=”580″]Positiv:

  • Gratis
  • Partyspass für zwischen durch
  • zeigt was möglich ist mit Kinect

Negativ:

  • Lässt sich nicht via Xbox Live mit anderen verbinden

[/sws_blue_box]

Download

Hier geht es direkt zu der Xbox Seite mit den ganzen Infos zum Spiel.

Xbox «Kinect Party»

Teilen stärkt dein Karma!!
tags: Game Kinect Party Spiel Test Testbericht Xbox
previous Nike+ Kinect Training ein Testbericht
next F1 Race Stars ein Testbericht
Sigiman xbox zocker| internetjunkie | blogger | gadgetverückter | hockeyfan hcd | mac & windows & android user | nfl 49ers | gametester | fleischesser | und @heimwerker_king
Related Posts
XBox 360 – Disney «Infinity 2.0»

Disney «Infinity 2.0»

13. Februar 2015 Martin @pokipsie Rechsteiner 2
XBox «Splinter Cell Blacklist» ein Testbericht

Splinter Cell Blacklist ein Testbericht

11. November 2013 Sigiman 0
XBox «remember me» ein Testbericht

Remember me ein Testbericht

5. Juli 2013 Sigiman 0

Comment(4)

  1. Jean-Claude Frick sagt:
    11. Januar 2013 um 14:19 Uhr

    Spannender Beitrag. Der Link auf das Game bezw. die Infos zum Spiel funktioniert aber nicht

    Antworten
  2. Sigiman sagt:
    11. Januar 2013 um 14:51 Uhr

    Hallo Jean-Claude, Danke für dein feedback. Ich habe die Links geprüft und bei mir funktionieren sie. Bist du bei Xbox Live angemeldet? Denn dann kommst du direkt auf das Spiel.

    Antworten
    1. Martin @pokipsie Rechsteiner sagt:
      11. Januar 2013 um 14:53 Uhr

      Habe den Link nochmals geprüft und angepasst, jetzt sollte man auch ohne eingeloggt zu sein bei Xbox.com auf die Spiele Details kommen, ansonnsten nochmals melden dann schau ich es mir nochmals an.

      Antworten
  3. Pingback: #0213 WochenRückblick Pokipsie Network » Pokipsie's digitale Welt » WochenRückblick

LEAVE YOUR COMMENT Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Autor vom pokipsie.ch Blog

Martin Rechsteiner - Pokipsie - Schweiz

Ich bin ein dreifacher Familienvater mit einem Fable für Gadgets aller Art.

Ich betreibe leidenschaftlich unterschiedliche Blogs und Podcasts und mach auch ein bisschen etwas mit Video.

In meiner Freizeit beschäftige ich mich mit meinen Mädels, LEGO, der Bahn und Reisen so wie ich dazu komme.

Social Media

  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • YouTube

Neuste Beiträge

Google Pixel Buds

Video – Google Pixel Buds

20. Januar 2021
0
Google TV

Video – Google Chromecast mit Google TV

18. Januar 2021
0
ThinkPad X1 Titanium Yoga

Lenovo X1 Titanium Yoga – Es geht noch dünner

16. Januar 2021
0
Google Stadia – State Share

State Share – Google Stadia liefert eine lang versprochene Funktion

15. Januar 2021
0
Samsung – Clean Station und Spinning Sweeper

Video – Samsung Clean Station und Spinning Sweeper

15. Januar 2021
0
Huawei – MateBook X Pro

Video – Huawei MateBook X Pro 2020

13. Januar 2021
0
Sennheiser IE 300

Sennheiser IE 300 – In-Ear Kopfhörer mit professionellem Bühnen-Monitorhörerdesign

13. Januar 2021
1
Sony – SRS LSR200

Video – Sony SRS LSR200 – Der Grossmutter Lautsprecher

11. Januar 2021
0

Kontaktiere mich

Am einfachsten gehst ihr dazu über den Kontaktbereich oder über die Social Media Kanäle.

#GeekTalk Podcast

#GeekTalk Podcast

Kennt ihr schon unsern Audio-Podcast? Hier kommt ihr direkt auf die Webseite vom #GeekTalk.

Unser tägliches News Format

Link daily #GeekTalk Podcast

Über den Autor

Mein Name ist Martin @pokipsie Rechsteiner. Ich bin verheiratet, habe drei kleine, süsse Mädels und bin Gadget-verrückt.
In diesem Blog schreibe ich über Apps, Filme, Tutorials, Podcasts und Spiele.

Mehr über mich könnt ihr hier nachlesen.

Kontaktdaten:

Ihr möchtet meine Meinung zu eurem Produkt? Eurer Dienstleistung?
Zögert nicht mich zu
kontaktieren . Die Informationen dazu findet ihr hier.

Pokipsie Network
Martin Rechsteiner
Dorfstrasse 26
CH-4556 Bolken

©2001-2021 Pokipsie.ch Blog. Der Blog ist ein Pokipsie Network Projekt.
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Close
  • Home
  • Blog
  • Testberichte
    • Büro Zubehör
    • Computer
      • Computer Zubehör
    • Hausautomation
    • Haus & Garten
      • Beleuchtung
      • Raumklima
      • Reinigung
    • Kamera
    • Kickstarter
    • Konsolen
      • XBox Zubehör
    • Kopfhörer
    • Lautsprecher
    • Media-Center
    • Mikrofon
    • Netzwerk
    • R/C
    • SmartPhone
      • Smartphone Zubehör
    • Smartwatch
      • Smartwatch Zubehör
    • Tablet
      • Tablet Zubehör
  • Tutorials
  • Apps
    • Android
    • iOS
    • tvOS
    • Windows
    • KinderApps
  • Spiele
    • Analoge Spiele
    • LEGO
    • Nintendo
    • Playstation
    • XBox
  • Podcast
  • Videos

Share this video