• Headline
  • Gadget
    Lenovo X1 Titanium Yoga – Es geht noch dünner
    Spiele
    State Share – Google Stadia liefert eine lang versprochene Funktion
    YouTube
    Video – Samsung Clean Station und Spinning Sweeper
    YouTube
    Video – Huawei MateBook X Pro 2020
    Gadget
    Sennheiser IE 300 – In-Ear Kopfhörer mit professionellem Bühnen-Monitorhörerdesign
Pokipsie Network
  • Pokipsie Network
  • Home
  • Blog
  • Testberichte
    • Büro Zubehör
    • Computer
      • Computer Zubehör
    • Hausautomation
    • Haus & Garten
      • Beleuchtung
      • Raumklima
      • Reinigung
    • Kamera
    • Kickstarter
    • Konsolen
      • XBox Zubehör
    • Kopfhörer
    • Lautsprecher
    • Media-Center
    • Mikrofon
    • Netzwerk
    • R/C
    • SmartPhone
      • Smartphone Zubehör
    • Smartwatch
      • Smartwatch Zubehör
    • Tablet
      • Tablet Zubehör
  • Tutorials
  • Apps
    • Android
    • iOS
    • tvOS
    • Windows
    • KinderApps
  • Spiele
    • Analoge Spiele
    • LEGO
    • Nintendo
    • Playstation
    • XBox
  • Podcast
  • Videos
Home Spiele Digital XBOX 360 F1 Race Stars ein Testbericht
F1 Race Stars ein Testbericht
XBOX 360
19. Januar 2013 Sigiman 1

F1 Race Stars ein Testbericht

1
Teilen stärkt dein Karma!!

XBox «F1 Race Stars» ein Testbericht“F1 Race Stars” ist das Pendant auf der XBox zu Super Mario Kart. Aber statt Mario und Luigi, Schildkröten und andere Viecher fahren hier die richtigen grossen Stars. Schumi, Vettel, Alonso, und Co fahren im Comic Style in ihren kleinen Formel 1 Boliden auf den “originalen” Formel 1 Strecken.

F1 Race Stars ein Testbericht

Naja nicht ganz Original, es müsste eher Originell heissen. Denn in Japan muss man Zügen ausweichen, in Belgien durch Loopings fahren.Eine Fahrt auf dem Dach eines Hauses in Brasilien bringt dich sicher an Hindernissen vorbei. Es gibt insgesamt 11 Strecken und weiter lassen sich über Xbox.com freischalten, natürlich kostenpflichtig. Je nach Strecke fährt man mehrere Runden bis man ins Ziel kommt. Und immer wieder gilt es den anderen Fahrern und ihren gemeinen Schüssen auszuweichen oder noch besser, sie selber zu erwischen.

XBox «F1 Race Stars» ein Testbericht

Es gibt eine Menge verschiedene Powerups, mit einigen beschleunigst du dein Wagen mit anderen bremst du deine Gegner aus. Da gibt es die Blasen mit denen man auf seine Gegner schiesst, den Turboboost mit dem man an seinen Gegner vorbei flitz oder den Safty Car der das ganze Feld verlangsamt und man wieder aufschliessen kann. Die Powerups bekommt man wenn man die Sterne auf der Piste holt die überall rumliegen, ausser der Gegner ist schneller und schnappt sie dir vor der Nase weg.

XBox «F1 Race Stars» ein Testbericht

“F1 Race Stars” kann man mit bis zu vier Personen im Splitscreen Modus spielen oder Online gegen bis zu 12 Gegner. Es gibt im offline Modus 3 verschiedene Schwierigkeit Stufen, die als 100o ccm, 2000 ccm oder 3000 ccm Formel 1 Autos dargestellt sind. Im Online Modus kann man ein privates Spiel, für sich und seine Freunde, starten oder sich bei einem öffentlichen Spiel beteiligen und gegen die ganze (Xbox) Welt fahren.

XBox «F1 Race Stars» ein Testbericht

Ein Spiel das man mit der ganzen Familie spielen kann, es macht Spass durch die verschiedenen Strecken zu donnern. Witzig dargestellte Details gibt es auf den Strecken zu den jeweiligen  Ländern, so fährt man in Monaco durch die engen Strassen und in Dubai fährt man auch mal durchs Hotel.

XBox «F1 Race Stars» ein Testbericht

[sws_blue_box box_size=”580″]Positiv:

  • Spass für die ganze Familie
  • Witzig gemacht
  • Online Modus

Negativ:

  • Nichts

[/sws_blue_box]

Teilen stärkt dein Karma!!
tags: F1 Game Race Review Spiel Testbericht Xbox XBox 360
previous Kinect Party ein Testbericht
next Far Cry 3 ein Testbericht
Sigiman xbox zocker| internetjunkie | blogger | gadgetverückter | hockeyfan hcd | mac & windows & android user | nfl 49ers | gametester | fleischesser | und @heimwerker_king
Related Posts
XBox 360 – Disney «Infinity 2.0»

Disney «Infinity 2.0»

13. Februar 2015 Martin @pokipsie Rechsteiner 2
XBox «Splinter Cell Blacklist» ein Testbericht

Splinter Cell Blacklist ein Testbericht

11. November 2013 Sigiman 0
XBox «remember me» ein Testbericht

Remember me ein Testbericht

5. Juli 2013 Sigiman 0

Comment(1)

  1. Pingback: #0313 WochenRückblick Pokipsie Network » Pokipsie's digitale Welt » WochenRückblick

LEAVE YOUR COMMENT Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Autor vom pokipsie.ch Blog

Martin Rechsteiner - Pokipsie - Schweiz

Ich bin ein dreifacher Familienvater mit einem Fable für Gadgets aller Art.

Ich betreibe leidenschaftlich unterschiedliche Blogs und Podcasts und mach auch ein bisschen etwas mit Video.

In meiner Freizeit beschäftige ich mich mit meinen Mädels, LEGO, der Bahn und Reisen so wie ich dazu komme.

Social Media

  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • YouTube

Neuste Beiträge

ThinkPad X1 Titanium Yoga

Lenovo X1 Titanium Yoga – Es geht noch dünner

16. Januar 2021
0
Google Stadia – State Share

State Share – Google Stadia liefert eine lang versprochene Funktion

15. Januar 2021
0
Samsung – Clean Station und Spinning Sweeper

Video – Samsung Clean Station und Spinning Sweeper

15. Januar 2021
0
Huawei – MateBook X Pro

Video – Huawei MateBook X Pro 2020

13. Januar 2021
0
Sennheiser IE 300

Sennheiser IE 300 – In-Ear Kopfhörer mit professionellem Bühnen-Monitorhörerdesign

13. Januar 2021
1
Sony – SRS LSR200

Video – Sony SRS LSR200 – Der Grossmutter Lautsprecher

11. Januar 2021
0
Ergonomische Tastatur

Logitech ERGO K860 – Ergonomischeres Schreiben

11. Januar 2021
0
Stadia Pro – Sichert euch die monatlichen Spiele

Stadia Pro – Sichert euch die monatlichen Spiele

10. Januar 2021
4

Kontaktiere mich

Am einfachsten gehst ihr dazu über den Kontaktbereich oder über die Social Media Kanäle.

#GeekTalk Podcast

#GeekTalk Podcast

Kennt ihr schon unsern Audio-Podcast? Hier kommt ihr direkt auf die Webseite vom #GeekTalk.

Unser tägliches News Format

Link daily #GeekTalk Podcast

Über den Autor

Mein Name ist Martin @pokipsie Rechsteiner. Ich bin verheiratet, habe drei kleine, süsse Mädels und bin Gadget-verrückt.
In diesem Blog schreibe ich über Apps, Filme, Tutorials, Podcasts und Spiele.

Mehr über mich könnt ihr hier nachlesen.

Kontaktdaten:

Ihr möchtet meine Meinung zu eurem Produkt? Eurer Dienstleistung?
Zögert nicht mich zu
kontaktieren . Die Informationen dazu findet ihr hier.

Pokipsie Network
Martin Rechsteiner
Dorfstrasse 26
CH-4556 Bolken

©2001-2021 Pokipsie.ch Blog. Der Blog ist ein Pokipsie Network Projekt.
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Close
  • Home
  • Blog
  • Testberichte
    • Büro Zubehör
    • Computer
      • Computer Zubehör
    • Hausautomation
    • Haus & Garten
      • Beleuchtung
      • Raumklima
      • Reinigung
    • Kamera
    • Kickstarter
    • Konsolen
      • XBox Zubehör
    • Kopfhörer
    • Lautsprecher
    • Media-Center
    • Mikrofon
    • Netzwerk
    • R/C
    • SmartPhone
      • Smartphone Zubehör
    • Smartwatch
      • Smartwatch Zubehör
    • Tablet
      • Tablet Zubehör
  • Tutorials
  • Apps
    • Android
    • iOS
    • tvOS
    • Windows
    • KinderApps
  • Spiele
    • Analoge Spiele
    • LEGO
    • Nintendo
    • Playstation
    • XBox
  • Podcast
  • Videos

Share this video