• Headline
  • Spiele
    State Share – Google Stadia liefert eine lang versprochene Funktion
    YouTube
    Video – Samsung Clean Station und Spinning Sweeper
    YouTube
    Video – Huawei MateBook X Pro 2020
    Gadget
    Sennheiser IE 300 – In-Ear Kopfhörer mit professionellem Bühnen-Monitorhörerdesign
    YouTube
    Video – Sony SRS LSR200 – Der Grossmutter Lautsprecher
Pokipsie Network
  • Pokipsie Network
  • Home
  • Blog
  • Testberichte
    • Büro Zubehör
    • Computer
      • Computer Zubehör
    • Hausautomation
    • Haus & Garten
      • Beleuchtung
      • Raumklima
      • Reinigung
    • Kamera
    • Kickstarter
    • Konsolen
      • XBox Zubehör
    • Kopfhörer
    • Lautsprecher
    • Media-Center
    • Mikrofon
    • Netzwerk
    • R/C
    • SmartPhone
      • Smartphone Zubehör
    • Smartwatch
      • Smartwatch Zubehör
    • Tablet
      • Tablet Zubehör
  • Tutorials
  • Apps
    • Android
    • iOS
    • tvOS
    • Windows
    • KinderApps
  • Spiele
    • Analoge Spiele
    • LEGO
    • Nintendo
    • Playstation
    • XBox
  • Podcast
  • Videos
Home Spiele Digital XBOX 360 Dead Space 3 ein Testbericht
Dead Space 3 ein Testbericht
XBOX 360
15. März 2013 Sigiman 1

Dead Space 3 ein Testbericht

1
Teilen stärkt dein Karma!!

XBox "Dead Space 3" ein TestberichtUm ehrlich zu sein habe ich mich nicht gefreut auf dieses Spiel. Ich mag keine Zombies, egal ob im TV oder im Game. Vielleicht wurde ich in einem früheren Leben von einem angegriffen.  Allerdings mag ich Raumschiff und Ausserirdisches Zeugs. Vermutlich wurde ich in einem früheren Leben mal ins All mitgenommen…. So nun aber zu “Dead Space 3”.

Dead Space 3 ein Testbericht

Bei “Dead Space 3” geht es immer noch um die seltsame Krankheit die Menschen in Zombies verwandelt. Befallen Menschen werden zu Necromorphs und lassen keinen Situation aus, dich anzugreifen. Als Held, Issac Clark, irrt man alleine durch die dunklen Raumschiffe um hinter das Geheimnis der im ganzen Weltall verteilten Marker zu kommen. Du beginnst auf dem Eisplaneten Tau Volantis wo das Game auch die meiste Zeit spielt.

XBox «Dead Space 3» ein Testbericht

Ich muss zugeben von der Grafik war ich echt begeistert. Vor allem Gesichter sehen sehr lebensecht aus, von den noch lebenden zumindest. Die Umgebung, die Raumschiffe, die Absturzstellen usw sind toll umgesetzt. Aber noch viel besser finde ich die Soundefkte, die Musik passt sich extrem gut an die jeweigen Situation an. Vor allem wenn mal ein paar Necromorphs auftauchen, wird die Schießerei zu einer richtigen Soundschlacht, mit Schüssen, Kreischen und Geschrei. Gruselig!

XBox «Dead Space 3» ein Testbericht

Das Gameplay war am Anfang ein wenig verwirrend, da ich mich echt schwer tat mit der Belegung der Knöpfe bzw ihrer Funktionen. Dies liegt aber wohl an mir alleine. Wenn man im Spiel nicht weiter weiss zeigt einem ein blauer Lichtstreifen wo es weiter geht, dies ist oft hilfreich, macht das Spiel aber dadurch weniger spannend. Neben dem abschlachten der Zombies und Ausserirdischen Kreaturen, die man meistens  3, 4, 5 oder mehrmal treffen muss, gibt es im Spiel auch noch eine Art “Rätsel” die gelöst werden müssen. Heisst man muss gewisse Schalter umlegen oder per “Kinesis” Zugwagen, Türen usw öffnen. Eine tolle Idee die ein bisschen an Star Wars erinnert. Leider wirkt das Spiel auf mich auch oft Tunnelartig, heisst man wird geführt wo es durch geht. Sehr toll umgesetzt finde ich wiederum wie man sich im All bewegen muss. Im Speziallanzug wird mit Düsen gesteuert, die Rotation der Raumstationen machen es nicht immer ganz einfach Türen zu öffnen oder die Orientierung zu behalten. Aber wir spielen ja um gefordert zu werden und nicht weil es einfach ist!

Neu in Dead Space 3 ist auch, dass man seine Waffen selber konfigurieren kann, mit verschiedenem Zubehör kann man seine Knarre personalisieren. Unterwegs findet man immer wieder Gegenstände mit denen man später seine eigene Ausrüstungsgegenstände bauen kann.

XBox «Dead Space 3» ein Testbericht

[sws_blue_box box_size=”580″]

Positiv:

  • Tolle Grafik
  • Super Soundkulisse
  • Personalisierung der Waffen
  • Rätsel

Negativ:

[/sws_blue_box]

Fazit

Grafisch und Sound technisch ein tolles Game, “Rätsel” die gelöst werden müssen, holen ein bisschen die Intensität aus dem Spiel. Ich bin nicht der Zombiefan deshalb geht mir das mehrfach Geballere auf Arme, Körper und Kopf gegen den Strich. Die Umsetzung wie im All geflogen werden muss mit dem Spezialanzug gefällt mir wiederum gut.  Ich denke wer die Vorgänger Dead Space und Dead Space 2 schon gespielt hat, kann beim dritten Teil nicht nein sagen.

Kaufen

Schweiz:
Dead Space 3 – direkter Kauf Link
Deutschland:
Dead Space 3 – direkter Kauf Link
Österreich:
Dead Space 3 – direkter Kauf Link

Teilen stärkt dein Karma!!
tags: Game Spiel Xbox
previous Einmal «XBox Live» zum mitnehmen - 08. bis 10. März kostenlos antesten
next Tomb Raider ein Testbericht
Sigiman xbox zocker| internetjunkie | blogger | gadgetverückter | hockeyfan hcd | mac & windows & android user | nfl 49ers | gametester | fleischesser | und @heimwerker_king
Related Posts
XBox 360 – Disney «Infinity 2.0»

Disney «Infinity 2.0»

13. Februar 2015 Martin @pokipsie Rechsteiner 2
XBox «Splinter Cell Blacklist» ein Testbericht

Splinter Cell Blacklist ein Testbericht

11. November 2013 Sigiman 0
XBox «remember me» ein Testbericht

Remember me ein Testbericht

5. Juli 2013 Sigiman 0

Comment(1)

  1. Pingback: #1113 WochenRückblick Pokipsie Network » Pokipsie's digitale Welt » WochenRückblick

LEAVE YOUR COMMENT Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Autor vom pokipsie.ch Blog

Martin Rechsteiner - Pokipsie - Schweiz

Ich bin ein dreifacher Familienvater mit einem Fable für Gadgets aller Art.

Ich betreibe leidenschaftlich unterschiedliche Blogs und Podcasts und mach auch ein bisschen etwas mit Video.

In meiner Freizeit beschäftige ich mich mit meinen Mädels, LEGO, der Bahn und Reisen so wie ich dazu komme.

Social Media

  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • YouTube

Neuste Beiträge

Google Stadia – State Share

State Share – Google Stadia liefert eine lang versprochene Funktion

15. Januar 2021
0
Samsung – Clean Station und Spinning Sweeper

Video – Samsung Clean Station und Spinning Sweeper

15. Januar 2021
0
Huawei – MateBook X Pro

Video – Huawei MateBook X Pro 2020

13. Januar 2021
0
Sennheiser IE 300

Sennheiser IE 300 – In-Ear Kopfhörer mit professionellem Bühnen-Monitorhörerdesign

13. Januar 2021
1
Sony – SRS LSR200

Video – Sony SRS LSR200 – Der Grossmutter Lautsprecher

11. Januar 2021
0
Ergonomische Tastatur

Logitech ERGO K860 – Ergonomischeres Schreiben

11. Januar 2021
0
Stadia Pro – Sichert euch die monatlichen Spiele

Stadia Pro – Sichert euch die monatlichen Spiele

10. Januar 2021
4
Sony SRS-LSR2000

Sony SRS LSR200 – Kabelloser TV-Lautsprecher – Der Grossmutter Lautsprecher?

9. Januar 2021
0

Kontaktiere mich

Am einfachsten gehst ihr dazu über den Kontaktbereich oder über die Social Media Kanäle.

#GeekTalk Podcast

#GeekTalk Podcast

Kennt ihr schon unsern Audio-Podcast? Hier kommt ihr direkt auf die Webseite vom #GeekTalk.

Unser tägliches News Format

Link daily #GeekTalk Podcast

Über den Autor

Mein Name ist Martin @pokipsie Rechsteiner. Ich bin verheiratet, habe drei kleine, süsse Mädels und bin Gadget-verrückt.
In diesem Blog schreibe ich über Apps, Filme, Tutorials, Podcasts und Spiele.

Mehr über mich könnt ihr hier nachlesen.

Kontaktdaten:

Ihr möchtet meine Meinung zu eurem Produkt? Eurer Dienstleistung?
Zögert nicht mich zu
kontaktieren . Die Informationen dazu findet ihr hier.

Pokipsie Network
Martin Rechsteiner
Dorfstrasse 26
CH-4556 Bolken

©2001-2021 Pokipsie.ch Blog. Der Blog ist ein Pokipsie Network Projekt.
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Close
  • Home
  • Blog
  • Testberichte
    • Büro Zubehör
    • Computer
      • Computer Zubehör
    • Hausautomation
    • Haus & Garten
      • Beleuchtung
      • Raumklima
      • Reinigung
    • Kamera
    • Kickstarter
    • Konsolen
      • XBox Zubehör
    • Kopfhörer
    • Lautsprecher
    • Media-Center
    • Mikrofon
    • Netzwerk
    • R/C
    • SmartPhone
      • Smartphone Zubehör
    • Smartwatch
      • Smartwatch Zubehör
    • Tablet
      • Tablet Zubehör
  • Tutorials
  • Apps
    • Android
    • iOS
    • tvOS
    • Windows
    • KinderApps
  • Spiele
    • Analoge Spiele
    • LEGO
    • Nintendo
    • Playstation
    • XBox
  • Podcast
  • Videos

Share this video