• Headline
  • YouTube
    Video – Google Chromecast mit Google TV
    Gadget
    Lenovo X1 Titanium Yoga – Es geht noch dünner
    Spiele
    State Share – Google Stadia liefert eine lang versprochene Funktion
    YouTube
    Video – Samsung Clean Station und Spinning Sweeper
    YouTube
    Video – Huawei MateBook X Pro 2020
Pokipsie Network
  • Pokipsie Network
  • Home
  • Blog
  • Testberichte
    • Büro Zubehör
    • Computer
      • Computer Zubehör
    • Hausautomation
    • Haus & Garten
      • Beleuchtung
      • Raumklima
      • Reinigung
    • Kamera
    • Kickstarter
    • Konsolen
      • XBox Zubehör
    • Kopfhörer
    • Lautsprecher
    • Media-Center
    • Mikrofon
    • Netzwerk
    • R/C
    • SmartPhone
      • Smartphone Zubehör
    • Smartwatch
      • Smartwatch Zubehör
    • Tablet
      • Tablet Zubehör
  • Tutorials
  • Apps
    • Android
    • iOS
    • tvOS
    • Windows
    • KinderApps
  • Spiele
    • Analoge Spiele
    • LEGO
    • Nintendo
    • Playstation
    • XBox
  • Podcast
  • Videos
Home Spiele Digital XBOX 360 Dance Central 3 ein Testbericht
Dance Central 3 ein Testbericht
XBOX 360
7. Dezember 2012 Martin @pokipsie Rechsteiner 1

Dance Central 3 ein Testbericht

1
Teilen stärkt dein Karma!!

Xbox «Dance Central 3» ein TestberichtDance Central 2 hatten wir mit unserer Xbox ausgeliefert bekommen. Unsere kleinen Mädels liebten es zu den verschiedensten Musikstielen zu tanzen und Schritte zu lernen.

Dance Central 3 ein Testbericht

Vor einigen Wochen war es soweit und wir haben die dritte Ausgabe des des Nr. 1 Kinect-Tanzspiels auf der Xbox in unsrem Briefkasten finden dürfen.
Fleissig gestrahlt haben sie, als ich die DVD eingelegt habe und sie es das erste mal spielen durften.

Xbox «Dance Central 3» ein Testbericht

Noch mehr Tanzschritte, noch mehr coole Dance-Hits und noch mehr Multiplayer-Spiel-Spass das ist Dance Central 3.
Insgesamt können bis zu acht Personen drauf los tanzen zu Hits von Gloria Gaynor, Usher und Flo Rida (insgesamt 40 Hits).

Mit dem Spiel gibt es 40 Verschiedenen Hits zum Abtanzen, sowie weitere 100 Stück können nachgeladen werden (Xbox-Live und/oder Dance Central 2 gilt hierbei als Voraussetzung).

Xbox «Dance Central 3» ein Testbericht

Am Spielprinzip hat sich nicht viel verändert, weiterhin werden die Tanzschritte vorgetanzt und der/die Spieler/in darf diese dann möglichst genau nachtanzen.

Sobald ihr einen Song erfolgreich durchgetanzt habt, bekommt ihr Sternenpunkte, diese können später dazu verwendet werden um z.B. neue Tanz-Outfits freizuschalten.

Schade ist es eigentlich, dass es keine Kinder-Abteilung gibt. Cool wäre es doch, wenn es einen Floor geben würde, mit etwas leichtere Tanz moves und/oder auch etwas Kindergerechteren Songs, dann wäre das Tanzspiel sicherlich noch um einiges erfolgreicher.

Xbox «Dance Central 3» ein Testbericht

Fazit

Wenn es um Tanzspiele geht welche ohne Controller gespielt werden, ist Dance Central 3 natürlich die absolute Nummer 1. Für alle unter euch die schon das erste oder zweite Spiel gekauft haben die kennen das Spiel, mit den Party- und dem Herausforderungs-Modus sind zwei interessante Spielformen dazu gekommen die viel Spass bereiten können.
Wer gerne Tanzt und neue Schritte lernen möchte, dem raten wir zu Dance Central 3 und wünschen euch viel Spass dabei.

Schweiz:
Dance Central 3 – direkter Kauf Link
Deutschland:
Dance Central 3 – direkter Kauf Link
Österreich:
Dance Central 3 – direkter Kauf Link

[sws_blue_box box_size=”580″]Positiv:

  • Spielspass
  • Bewegung
  • Lernen von Tanzschritten
  • Party- und Herausforderungs-Modus

Negativ:

  • Es dürfte etwas mehr abwechslung bieten

[/sws_blue_box]
YouTube direkt Link

 

Teilen stärkt dein Karma!!
tags: Dance Central 3 Game Review Spiel Sport Tanzen Testbericht Xbox
previous Xbox «NHL 13» Angespielt vom @dersigiman
next Fifa 13 ein Testbericht
Martin @pokipsie Rechsteiner Ich bin ein dreifacher Familienvater mit einem Fable für Gadgets aller Art. Ich betreibe leidenschaftlich unterschiedliche Blogs und Podcasts und mach auch ein bisschen etwas mit Video. In meiner Freizeit beschäftige ich mich mit meinen Mädels, LEGO, der Bahn und Reisen so wie ich dazu komme.
Related Posts
XBox 360 – Disney «Infinity 2.0»

Disney «Infinity 2.0»

13. Februar 2015 Martin @pokipsie Rechsteiner 2
XBox «Splinter Cell Blacklist» ein Testbericht

Splinter Cell Blacklist ein Testbericht

11. November 2013 Sigiman 0
XBox «remember me» ein Testbericht

Remember me ein Testbericht

5. Juli 2013 Sigiman 0

Comment(1)

  1. Pingback: #4912 WochenRückblick Pokipsie Network | Pokipsie's digitale Welt

LEAVE YOUR COMMENT Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Autor vom pokipsie.ch Blog

Martin Rechsteiner - Pokipsie - Schweiz

Ich bin ein dreifacher Familienvater mit einem Fable für Gadgets aller Art.

Ich betreibe leidenschaftlich unterschiedliche Blogs und Podcasts und mach auch ein bisschen etwas mit Video.

In meiner Freizeit beschäftige ich mich mit meinen Mädels, LEGO, der Bahn und Reisen so wie ich dazu komme.

Social Media

  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • YouTube

Neuste Beiträge

Google TV

Video – Google Chromecast mit Google TV

18. Januar 2021
0
ThinkPad X1 Titanium Yoga

Lenovo X1 Titanium Yoga – Es geht noch dünner

16. Januar 2021
0
Google Stadia – State Share

State Share – Google Stadia liefert eine lang versprochene Funktion

15. Januar 2021
0
Samsung – Clean Station und Spinning Sweeper

Video – Samsung Clean Station und Spinning Sweeper

15. Januar 2021
0
Huawei – MateBook X Pro

Video – Huawei MateBook X Pro 2020

13. Januar 2021
0
Sennheiser IE 300

Sennheiser IE 300 – In-Ear Kopfhörer mit professionellem Bühnen-Monitorhörerdesign

13. Januar 2021
1
Sony – SRS LSR200

Video – Sony SRS LSR200 – Der Grossmutter Lautsprecher

11. Januar 2021
0
Ergonomische Tastatur

Logitech ERGO K860 – Ergonomischeres Schreiben

11. Januar 2021
0

Kontaktiere mich

Am einfachsten gehst ihr dazu über den Kontaktbereich oder über die Social Media Kanäle.

#GeekTalk Podcast

#GeekTalk Podcast

Kennt ihr schon unsern Audio-Podcast? Hier kommt ihr direkt auf die Webseite vom #GeekTalk.

Unser tägliches News Format

Link daily #GeekTalk Podcast

Über den Autor

Mein Name ist Martin @pokipsie Rechsteiner. Ich bin verheiratet, habe drei kleine, süsse Mädels und bin Gadget-verrückt.
In diesem Blog schreibe ich über Apps, Filme, Tutorials, Podcasts und Spiele.

Mehr über mich könnt ihr hier nachlesen.

Kontaktdaten:

Ihr möchtet meine Meinung zu eurem Produkt? Eurer Dienstleistung?
Zögert nicht mich zu
kontaktieren . Die Informationen dazu findet ihr hier.

Pokipsie Network
Martin Rechsteiner
Dorfstrasse 26
CH-4556 Bolken

©2001-2021 Pokipsie.ch Blog. Der Blog ist ein Pokipsie Network Projekt.
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Close
  • Home
  • Blog
  • Testberichte
    • Büro Zubehör
    • Computer
      • Computer Zubehör
    • Hausautomation
    • Haus & Garten
      • Beleuchtung
      • Raumklima
      • Reinigung
    • Kamera
    • Kickstarter
    • Konsolen
      • XBox Zubehör
    • Kopfhörer
    • Lautsprecher
    • Media-Center
    • Mikrofon
    • Netzwerk
    • R/C
    • SmartPhone
      • Smartphone Zubehör
    • Smartwatch
      • Smartwatch Zubehör
    • Tablet
      • Tablet Zubehör
  • Tutorials
  • Apps
    • Android
    • iOS
    • tvOS
    • Windows
    • KinderApps
  • Spiele
    • Analoge Spiele
    • LEGO
    • Nintendo
    • Playstation
    • XBox
  • Podcast
  • Videos

Share this video