• Headline
  • Gadget
    Samsung 870 EVO – Neue Generation vorgestellt
    YouTube
    Video – Google Pixel Buds
    YouTube
    Video – Google Chromecast mit Google TV
    Gadget
    Lenovo X1 Titanium Yoga – Es geht noch dünner
    Spiele
    State Share – Google Stadia liefert eine lang versprochene Funktion
Pokipsie Network
  • Pokipsie Network
  • Home
  • Blog
  • Testberichte
    • Büro Zubehör
    • Computer
      • Computer Zubehör
    • Hausautomation
    • Haus & Garten
      • Beleuchtung
      • Raumklima
      • Reinigung
    • Kamera
    • Kickstarter
    • Konsolen
      • XBox Zubehör
    • Kopfhörer
    • Lautsprecher
    • Media-Center
    • Mikrofon
    • Netzwerk
    • R/C
    • SmartPhone
      • Smartphone Zubehör
    • Smartwatch
      • Smartwatch Zubehör
    • Tablet
      • Tablet Zubehör
  • Tutorials
  • Apps
    • Android
    • iOS
    • tvOS
    • Windows
    • KinderApps
  • Spiele
    • Analoge Spiele
    • LEGO
    • Nintendo
    • Playstation
    • XBox
  • Podcast
  • Videos
Home Spiele Digital Nintendo Wii U Rayman Legends ein Testbericht
[cactus_player]
  Next Video Super Mario 3D Wörld ein Testbericht
next  
Nintendo Wii U
16. Dezember 2013 Martin @pokipsie Rechsteiner 3

Rayman Legends ein Testbericht

3
Teilen stärkt dein Karma!!

Seit 1995 begleitet er uns, Rayman. Zuerst gestartet auf dem Atari, nachher probiert für das alle Gaming-Konsolen die es auf dem Markt gab. In den Jahren 1999 und 2003 kamen dan weitere Jump'n'Run Titel dazu, auch gab es weitere Spiele in anderen Generes mit dem beliebten Rayman.

Nun seit diesem Jahr ist das neuste «Rayman Legends» auf dem Markt. Erst vor wenigen Wochen haben wir euch «Rayman Origins» für die XBox vorgestellt (hier zum nachlesen). Wie die fleissigen Leser sicherlich mitbekommen haben sind wir seit kurzem auch im Besitz einer Nintendo Wii U. Nach «Super Mario 3D Wörld» und «Super Mario Bros U» folgt nun ein weiterer Spiele Klassiker im Test.

Rayman Legends

Inhaltsverzeichnis

  • Rayman Legends
  • Das Spiel
  • Fazit
  • Kaufen

Wer Rayman kennt weiss um was es geht, es wird gehüpft und gesprungen was das zeug hält. Eine unglaubliche Farbenvielfalt begleitet einen hier quer durch alle Länder welche ihr mit Rayman und seinen Kumpels bestreiten dürft.

Wii U «Rayman Legends» ein Testbericht

Einige unserer Wii U Spiele die bei uns eingetroffen sind, haben wir jeweils kurz angespielt. Auf die schnelle konnten wir aber bei keinem Spiel solch ein geniales Zusammenspiel von der Konsole (der Wiedergabe am Fernseher) und dem GamePad ausmachen. Die Kombination vom herkömmlichen Bedienkonzept und dem Touchscreen auf der GamePad ist echt gelungen, Kompliment an Ubisoft.

Das Spiel

Im Spiel Rayman Legends ist der kleine knubblige aber nicht alleine unterwegs. In gewissen Bereichen vom Spiel wird Rayman durch Murphy erstezt, auch ein Held muss sich zwischendurch ausruhen. Wie einleitend geschrieben, wird vor allem beim Murphy die Steuerung des GamePads ausgereizt, eine Kombination von den Bedienelementen und dem bedienen des Touchscreens fordert einen heraus. Nach einer eingewöhnungsphase ist man aber schnell drin und kann die zu Beginn noch simplen Aufgaben schnell lösen. Dabei geht es vor allem darum Gegenstände welche an Seilen aufgehängt sind mit einer wisch-Bewegung (Seil durchtrennen) in die vor definierte Position zu bringen, damit ihr weiter durch das Level Spazieren könnt. Freut euch aber nicht zu früh, der anfängliche Spaziergang wird von Level zu Level komplizierter (so sollte es ja auch sein) und es kommen immer mehr knifflige Situationen auf euch zu.

Wii U «Rayman Legends» ein Testbericht

Zwischen den ganzen Haupt-Levels bekommt ihr immer wieder interessante und lustige Mini-Spiele geboten. Fans von der Rayman Reihe wird es freuen, während des Spielverlaufes könnt ihr die kompletten 40 Levels von Rayman Origins (hier ein Testbericht der XBox Variante) freischalten und durchspielen.

Nicht nur gegen die Konsole selber sondern auch ein Mehrspieler-Modus gibt es zum spielen. Dabei ist es möglich gegen vier Gegner anzutreten. Eine der Aufgaben ist eine art Fussballspiel, welches mit mehreren Spielern richtig Spass macht.

Neben Murphy könnt ihr auch noch als Mario oder Luigi (als Kostüm verfügbar) durch gewisse Levels wandern.

Fazit

Wer die ersten Spiele von Rayman gekauft hat wird «Rayman Legends» lieben. Eine geniale Fortführung der Jump'n'run-Serie in voller Farbenpracht. Was mir besonders gefallen hat, sind die kleinen Minispiele welche das ganze auflockern und natürlich die tolle Ausnützung der Touchscreen-Bedienung.
So sollten Spiele auf der Wii U umgesetzt werden den das macht richtig Spass.

Kaufen

Schweiz:
Rayman Legends – direkt Kauf Link
Deutschland:
Rayman Legends – direkt Kauf Link
Österreich:
Rayman Legends – direkt Kauf Link

Teilen stärkt dein Karma!!
tags: Rayman Legends Spiel Testbericht Wii U
next Super Mario 3D Wörld ein Testbericht
Martin @pokipsie Rechsteiner Ich bin ein dreifacher Familienvater mit einem Fable für Gadgets aller Art. Ich betreibe leidenschaftlich unterschiedliche Blogs und Podcasts und mach auch ein bisschen etwas mit Video. In meiner Freizeit beschäftige ich mich mit meinen Mädels, LEGO, der Bahn und Reisen so wie ich dazu komme.
Related Posts
Zelda Breath of the Wild

The Legend of Zelda: Breath of the Wild

14. Juli 2017 Jan Gruber 0
Skylanders Giants

Skylanders Giants (Wii U)

3. Mai 2016 Jan Gruber 0
Nintendo Super Mario Maker

Super Mario Maker

8. Januar 2016 Jan Gruber 3

Comment(3)

  1. Pingback: Wii U «Super Mario 3D Wörld» ein Testbericht | Pokipsie's digitale Welt
  2. Pingback: Nintendo Wii U ein Testbericht | Pokipsie's digitale Welt
  3. Pingback: Super Mario 3D Wörld ein Testbericht | Pokipsie's digitale Welt

LEAVE YOUR COMMENT Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Autor vom pokipsie.ch Blog

Martin Rechsteiner - Pokipsie - Schweiz

Ich bin ein dreifacher Familienvater mit einem Fable für Gadgets aller Art.

Ich betreibe leidenschaftlich unterschiedliche Blogs und Podcasts und mach auch ein bisschen etwas mit Video.

In meiner Freizeit beschäftige ich mich mit meinen Mädels, LEGO, der Bahn und Reisen so wie ich dazu komme.

Social Media

  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • YouTube

Neuste Beiträge

Samsung 870 EVO

Samsung 870 EVO – Neue Generation vorgestellt

21. Januar 2021
0
Google Pixel Buds

Video – Google Pixel Buds

20. Januar 2021
0
Google TV

Video – Google Chromecast mit Google TV

18. Januar 2021
0
ThinkPad X1 Titanium Yoga

Lenovo X1 Titanium Yoga – Es geht noch dünner

16. Januar 2021
0
Google Stadia – State Share

State Share – Google Stadia liefert eine lang versprochene Funktion

15. Januar 2021
0
Samsung – Clean Station und Spinning Sweeper

Video – Samsung Clean Station und Spinning Sweeper

15. Januar 2021
0
Huawei – MateBook X Pro

Video – Huawei MateBook X Pro 2020

13. Januar 2021
0
Sennheiser IE 300

Sennheiser IE 300 – In-Ear Kopfhörer mit professionellem Bühnen-Monitorhörerdesign

13. Januar 2021
1

Kontaktiere mich

Am einfachsten gehst ihr dazu über den Kontaktbereich oder über die Social Media Kanäle.

#GeekTalk Podcast

#GeekTalk Podcast

Kennt ihr schon unsern Audio-Podcast? Hier kommt ihr direkt auf die Webseite vom #GeekTalk.

Unser tägliches News Format

Link daily #GeekTalk Podcast

Über den Autor

Mein Name ist Martin @pokipsie Rechsteiner. Ich bin verheiratet, habe drei kleine, süsse Mädels und bin Gadget-verrückt.
In diesem Blog schreibe ich über Apps, Filme, Tutorials, Podcasts und Spiele.

Mehr über mich könnt ihr hier nachlesen.

Kontaktdaten:

Ihr möchtet meine Meinung zu eurem Produkt? Eurer Dienstleistung?
Zögert nicht mich zu
kontaktieren . Die Informationen dazu findet ihr hier.

Pokipsie Network
Martin Rechsteiner
Dorfstrasse 26
CH-4556 Bolken

©2001-2021 Pokipsie.ch Blog. Der Blog ist ein Pokipsie Network Projekt.
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Close
  • Home
  • Blog
  • Testberichte
    • Büro Zubehör
    • Computer
      • Computer Zubehör
    • Hausautomation
    • Haus & Garten
      • Beleuchtung
      • Raumklima
      • Reinigung
    • Kamera
    • Kickstarter
    • Konsolen
      • XBox Zubehör
    • Kopfhörer
    • Lautsprecher
    • Media-Center
    • Mikrofon
    • Netzwerk
    • R/C
    • SmartPhone
      • Smartphone Zubehör
    • Smartwatch
      • Smartwatch Zubehör
    • Tablet
      • Tablet Zubehör
  • Tutorials
  • Apps
    • Android
    • iOS
    • tvOS
    • Windows
    • KinderApps
  • Spiele
    • Analoge Spiele
    • LEGO
    • Nintendo
    • Playstation
    • XBox
  • Podcast
  • Videos

Share this video